Systemlaibungsplatten von Protektor: Effizient, dicht und bewährt

„Unsere Systemlaibungsplatten reduzieren nicht nur den Montageaufwand, sondern sorgen auch für gleichbleibend hohe Ausführungsqualität – gerade an den sensiblen Stellen“, erklärt Thomas Ell, Vertriebsleiter Deutschland bei Protektor. Damit wird deutlich, welchen Stellenwert eine durchdachte Lösung bei der Ausführung von Fenster- und Türlaibungen hat.

Nahaufnahme einer Gipskartonplatte mit angebrachtem Protektorprofil für präzise Abschlüsse und stabile Kanten.
Systemlaibungsplatte von Protektor © Protektor

Hohe Anforderungen an die Gebäudehülle

Die fachgerechte Ausführung von Laibungen gehört zu den anspruchsvollsten Arbeiten im Bereich der Gebäudehülle. Neben einem optisch sauberen Erscheinungsbild müssen vor allem technische Anforderungen erfüllt werden. Innen fordert die RAL-Montagerichtlinie eine luftdichte Ausführung, während außen nach DIN EN 1027 ein schlagregen- und winddichter Anschluss gewährleistet sein muss. Herkömmliche Bauweisen bedeuten hier oftmals viele Arbeitsschritte, einen hohen Zeitaufwand und ein erhöhtes Risiko für Ausführungsfehler.

Systemlösung mit klarem Mehrwert

Die Protektor SLP Laibungsplatten bieten eine wirtschaftliche Lösung, die diese Herausforderungen gezielt adressiert. Durch die werkseitige Beschichtung sind die Platten sofort verarbeitungsbereit und lassen sich schnell und präzise montieren. Dauerhaft dichte Anschlüsse an Fenster und Türen sind ebenso gewährleistet wie die Vermeidung von Wärmebrücken im Bereich von Laibung und Sturz. Hinzu kommen sehr gute Dämmeigenschaften, die auch unter energetischen Gesichtspunkten überzeugen.

Ein weiterer Vorteil ist die Vielseitigkeit: Die Platten eignen sich nicht nur für klassische Fenster- und Türbereiche, sondern auch für Wandanschlüsse. Damit wird ein einheitliches Erscheinungsbild geschaffen, das gleichzeitig den technischen Anforderungen entspricht.

Detailansicht einer Fensterlaibung mit eingebautem Protektorprofil zur sauberen Kantenführung und Putzaufnahme.
Anwendungsbeispiel – Fensteranschluss © Protektor

Vorteile im Überblick

    • Schnelle und einfache Ausführung durch werkseitige Beschichtung
    • Dauerhaft luft- und schlagregendichte Anschlüsse
    • Keine Wärmebrücken in Laibung und Sturz
    • Hervorragende Dämmeigenschaften
    • Einsatz auch für Wandanschlüsse geeignet
    • Technisch zuverlässig und optisch hochwertig
    • Beschleunigte Bauabläufe
    • Seit vielen Jahren erfolgreich im Einsatz

Praxisnahes Anwendungsvideo

Wie die Montage im Detail funktioniert, zeigt ein Anwendungsvideo von Protektor. Schritt für Schritt wird die fachgerechte Ausführung im Innenbereich demonstriert. Verarbeiter erhalten dadurch eine klare Anleitung und profitieren von der langjährigen Erfahrung des Herstellers.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Protektorwerk Florenz Maisch GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Unternehmen in der Baustoffindustrie, welches
im Jahre 1903 gegründet wurde.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!