Sicht- und Sonnenschutz in der Altbausanierung
Die Sanierung von Altbauten stellt Architekten vor besondere Herausforderungen: Wie kann moderner Wohnkomfort integriert werden, ohne den historischen Charme eines Gebäudes zu beeinträchtigen?
Wohlfühlatmosphäre dank integrierter Jalousien
Ein zentrales Problem bei der Altbausanierung: das Anbringen eines Sicht- und Sonnenschutzes in Form von außenliegenden Jalousien oder Rollläden ist häufig nicht erlaubt oder bautechnisch nicht realisierbar. Innenliegende Plissees und Gardinen schaffen zwar Privatsphäre, tragen aber nur sehr begrenzt zur Regulierung des Raumklimas bei.
Eine komfortable und energieeffiziente Lösung bietet hier das Verbundfenster Designline Privacy aus dem Hause UNILUX. Integrierte Jalousien im Scheibenzwischenraum der Mehrfachverglasung sorgen für Wohlfühlatmosphäre auf Knopfdruck. Dabei bleibt die äußere Erscheinung der Fassade ungestört, der Lichteinfall lässt sich ganz individuell regeln und es entsteht eine klare, elegante Fensterfront, die den Charakter des Gebäudes respektiert.
Perfekt für Sanierungen: Moderne Technik in historischem Gewand
Besonders bei der Sanierung von Altbauten, wo es darum geht, moderne Standards in bestehende Strukturen zu integrieren, erweist sich das UNILUX Privacy Fenster als ideale Lösung. Dank der geringen Bautiefe von 78 mm und der dezenten Sichtschutzfunktion fügt es sich harmonisch in historische Fassaden ein, ohne den architektonischen Charakter des Gebäudes zu beeinträchtigen. Und auch hohen Anforderungen an Wärmedämmung und Energieeffizienz wird das DesignLine Privacy gerecht, was insbesondere in urbanen, dicht besiedelten Gebieten ein unschätzbarer Vorteil ist: realisierbar ist ein Uw-Wert von bis zu 0,8 W/m²K, was die Energiebilanz des Gebäudes besonders positiv beeinflusst.
© Unilux
UNILUX DesignLine Privacy – Schutz bei jedem Wetter, selbst bei hohen Windlasten
Die Sichtschutzlamellen sitzen im Scheibenzwischenraum und sind somit auch für den Einsatz in Küstennähe oder in hohen Gebäuden bestens geeignet, wo hohe Windlasten an herkömmlichen, außenliegenden Sichtschutzlösungen Schäden verursachen können.
Der Sichtschutz kann aktiviert bleiben, völlig unabhängig von äußeren Wetterbedingungen. Durch die geschützte Lage ist eine Reinigung nur selten nötig und bei Bedarf dennoch einfach zu gewährleisten.
Für die Verglasung der Holz-Aluminium-Fenster DesignLine Privacy verwendet UNILUX unter anderem das besonders stoß- und aufprallresistente Sicherheitsglas ESG.
Darüber hinaus verbessert der erweiterte Scheibenzwischenraum der Drei- oder Vierfachverglasung die Schalldämmung spürbar – ein weiterer Pluspunkt gerade in lauten, urbanen Umgebungen.
Zeitgemäße Technologie für moderne Anforderungen
DesignLine Privacy bietet eine Lösung, die sowohl den ästhetischen als auch den funktionalen Anforderungen gerecht wird. Der Sichtschutz kann dabei sowohl manuell über eine Kette, als auch elektrisch mittels Taster bedient werden. Wer auf zeitgemäße Technik setzt, bindet die Fenster unkompliziert in seine Smart-Home-Umgebung ein und genießt damit maximale Flexibilität und Komfort.
Langlebiger Wetterschutz und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
Mit der Aludeckschale der DesignLine bietet das UNILUX Privacy Fenster nicht nur robusten und wartungsarmen Wetterschutz, sondern auch eine nahezu unbegrenzte Farbvielfalt, die maximale Gestaltungsfreiheit ermöglicht. Die flächenbündige Lösung trägt zu einer zeitlosen und eleganten Fassadengestaltung bei, die sowohl in modernen Neubauten als auch bei der Sanierung von Bestandsgebäuden überzeugt.
Mit diesen Werten können Sie planen:
Bautiefe
Glasstärke
Uw-Wert
Ug-Wert
Einbruchsicherheit
Schallschutz
78 mm
bis 32 mm
bis 0,80 W/m2K
bis 0,5 W/m2K
bis Klasse RC2
bis 47 dB
Weitere Informationen