Sanierung im Supermarkt mit Wärmepumpen: Mit individuellem Konzept zum energetischen Erfolg

Supermarkt - Beispielbild
Supermarkt – Beispielbild
© Swegon

Supermarkt ist nicht gleich Supermarkt – und Wärmepumpe ist nicht gleich Wärmepumpe.
Je nach Bestand muss das Sanierungskonzept an die Bedingungen des Marktes angepasst werden. Und dass kann sehr unterschiedlich ausfallen. Wir möchten Ihnen ein Sanierungsbeispiel mit einer Master- und Slave-Einheit vorstellen. Dabei erfahren Sie mehr über:

  • den Status quo,
  • die Herausforderungen, Ziele und Vorgaben
  • sowie die technische Umsetzung

Sanierung mit Master- und Slave-Einheit

In einem Mustermarkt mit 1.400 m² in Mainz testete eine große Lebensmittelmarktkette ein Sanierungskonzept mit Wärmepumpen. Ziele waren unteranderem:

  • die Klimatisierung der Verkaufsfläche zu verbessern,
  • die Betriebssicherheit zu steigern
  • und das neue System in das Bestandssystem zu integrieren.

Um dies zu erreichen, entwickelte Swegon ein Konzept das aus einer Master- und Slave-Einheit sowie einer systemoptimierten Reglung besteht.
Mittlerweile ist dieses Konzept auch in weiteren Märkten der Kette umgesetzt.

Master- und Slave-Einheit von BlueBox
Master- und Slave-Einheit von BlueBox
© Swegon

Mehr lesen

Der aus Schweden stammende Haustechnik-Konzern gehört zu den weltweiten Marktführern für produktives, gesundes und anwendungsorientiertes Raumklima in Wohn- und Nichtwohngebäuden.

 

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Kollegen:

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!