Privathaus in Apulien
Eingebettet in einen jahrhundertealten Olivenhain bei Ostuni entsteht ein Haus aus weißen Volumen und schattigen Zwischenräumen. Inspiriert von Louis Kahns Adler House entwickelt sich die Architektur aus einem tiefen Verständnis für Licht und Ort. Die Volumen „gleiten“ in ihrer Komposition, schaffen ein Spiel aus voll und leer, betonen die Reinheit der Formen und integrieren sich zugleich in die Natur.
Jedes Volumen basiert auf einem quadratischen Modul, das sich an den bestehenden Olivenbäumen, der Orientierung und den Wohnbedürfnissen ausrichtet – ein Raster, das bereits in der auf dem Grundstück vorhandenen Lamia angelegt ist. Durch diese Verschiebungen entstehen Patios, Höfe und geschützte Durchgänge – Übergangsräume, in denen Innen und Außen ineinander übergehen.
Die Materialität ist bewusst reduziert: Kalkputz, Naturstein, Holz und Beton. Ergänzt wird das Ensemble durch einen Pool im Gelände, der die Beziehung zwischen Architektur und Landschaft unterstreicht. Das Haus will sich nicht über die Landschaft erheben, sondern sie rahmen. Licht, Geometrie und Natur werden zu den wahren Protagonisten des Wohnens.
Geplanter Baustart: 2026