Auf folgende Inhalte kannst Du Dich freuen:
Werde Profi für nachhaltiges Bauen und Ressourcenschonung – Sei bei unserer Fortbildung dabei!
Holcim (Deutschland) GmbH informiert Dich über den aktuellen Status Quo von R-Beton und seine Rolle in der Kreislaufwirtschaft. Erfahre mehr über die relevanten Normen, Richtlinien und Zertifizierungen für R-Beton, sowie über die praktischen Einsatzmöglichkeiten und inspirierende Referenzen.
Hörmann KG zeigt Dir, wie nachhaltiges Bauen höchsten Ansprüchen gerecht wird. Durchdachte Konzepte, CO₂-neutrale Bauelemente und innovative Technologien wie das Cradle-to-Cradle-Prinzip und Lamellenrecycling im Werk Ichtershausen sorgen für eine ressourcenschonende und zukunftsfähige Bauweise. So entsteht eine perfekte Kombination aus Nachhaltigkeit, Effizienz und Langlebigkeit – für eine umweltfreundliche Zukunft.
Nutze diese Chance, um Dein Wissen in nachhaltigem Bauen und Ressourcenschonung zu erweitern und praxisnahe Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu entdecken. Melde Dich jetzt an und werde zum Profi für moderne Umwelt- und Baupraktiken!
Im Laufe der Fortbildung:
Holcim (Deutschland) GmbH
Hörmann KG Verkaufsgesellschaft
|
neuform-Türenwerk Hans Glock GmbH & Co. KG Infos folgen. |
Infos folgen.
Melde Dich jetzt zur kostenlosen online Fortbildung an und freue Dich auf Experten aus der Bauindustrie, deren Lösungen und lebhafte Diskussionen!
Das sind Deine Profis:
- Holcim Beton und Betonwaren GmbH
- Produktmanager Transportbeton
- WirliebenBau
- Eventmanagement
- neuform-Türenwerk Hans Glock GmbH & Co. KG
- Teamleiter Produktmanagement
- Hörmann KG Verkaufsgesellschaft
- Handwerksmeister und Technischer Betriebswirt
- Architektenberatung / Fachberater Außendienst
Diese Veranstaltung wurde bereits von diesen Kammern und Agenturen anerkannt:
Bundesland | Punkte/Unterrichtseinheiten |
---|---|
Baden-Württemberg | In Prüfung |
Bayern | – |
Berlin | In Prüfung |
Brandenburg | In Prüfung |
Bremen | In Prüfung |
Hamburg | Grundsätzlich anerkannt |
Hessen | In Prüfung |
Mecklenburg-Vorpommern | In Prüfung |
Niedersachsen | In Prüfung |
Nordrhein-Westfalen | In Prüfung |
Rheinland-Pfalz | In Prüfung |
Saarland | In Prüfung |
Sachsen | In Prüfung |
Sachsen-Anhalt | – |
Schleswig-Holstein | In Prüfung |
Thüringen | In Prüfung |
Bundesland | Punkte/Unterrichtseinheiten |
---|---|
Baden-Württemberg | In Prüfung |
Bayern | In Prüfung |
Berlin | – |
Brandenburg | Möglicherweise anerkannt |
Bremen | – |
Hamburg | – |
Hessen | In Prüfung |
Mecklenburg-Vorpommern | Möglicherweise anerkannt |
Niedersachsen | In Prüfung |
Nordrhein-Westfalen | In Prüfung |
Rheinland-Pfalz | In Prüfung |
Saarland | In Prüfung |
Sachsen | In Prüfung |
Sachsen-Anhalt | In Prüfung |
Schleswig-Holstein | In Prüfung |
Thüringen | In Prüfung |
Bundesland | Punkte/Unterrichtseinheiten |
---|---|
Bundesgebiet Deutschland | In Prüfung |