Auf folgende Inhalte kannst Du Dich freuen:
Wärmepumpentechnik im Fokus – Sei bei unserer Fortbildung dabei!
Wärmepumpen mit dem Kältemittel R290 (Propan) gelten als effizient, klimafreundlich – und technisch anspruchsvoll. In unserer Fortbildung mit Glen Dimplex Deutschland GmbH erfährst Du, worauf es bei Planung, Installation und Betrieb solcher Anlagen ankommt – von sicherheitstechnischen Anforderungen bis hin zu gesetzlichen Vorgaben. Dabei werfen wir auch einen Blick auf leistungsstarke Systeme über 20 kW und die aktuelle Marktentwicklung.
Im Laufe der Fortbildung:
- R290 als Kältemittel für Wärmepumpen
- Besondere Anforderungen an Wärmepumpeninstallationen mit R290
- Wärmepumpeninstallationen >20 kW
- Betrachtung Marktwachstum
Unsere Referenten behandeln beispielsweise folgende Fragestellungen:
- Was ist bei der Installation von R290-Wärmepumpen besonders zu beachten?
Die Installation erfordert unter anderem klare Vorgaben zu Mindestabständen, Raumvolumen, Lüftungskonzepten und brandschutztechnischen Maßnahmen. In der Fortbildung erfährst Du, welche Anforderungen gelten und wie sie in der Praxis umgesetzt werden können.
- Gibt es besondere Vorschriften für Anlagen mit mehr als 20 kW Heizleistung?
Ja – größere Wärmepumpenanlagen bringen zusätzliche Herausforderungen mit sich, z. B. in Bezug auf Sicherheitskonzepte, Zuluftführung und Aufstellbedingungen. Auch der Umgang mit brennbaren Kältemitteln wie R290 ist in dieser Leistungsklasse besonders geregelt.
- Wie entwickelt sich der Markt für R290-Wärmepumpen aktuell?
Die Nachfrage nach R290-Wärmepumpen steigt rasant – angetrieben durch gesetzliche Vorgaben, Förderprogramme und den Wunsch nach klimafreundlichen Lösungen.
Melde Dich jetzt zur kostenlosen online Fortbildung an und freue Dich auf Experten aus der Bauindustrie, deren Lösungen und lebhafte Diskussionen!
Das sind Deine Profis:
- WirliebenBau
- Eventmanagement
Diese Veranstaltung wurde bereits von diesen Kammern und Agenturen anerkannt:
Bundesland | Punkte/Unterrichtseinheiten |
---|---|
Baden-Württemberg | In Prüfung |
Bayern | – |
Berlin | In Prüfung |
Brandenburg | In Prüfung |
Bremen | In Prüfung |
Hamburg | Grundsätzlich anerkannt |
Hessen | In Prüfung |
Mecklenburg-Vorpommern | In Prüfung |
Niedersachsen | In Prüfung |
Nordrhein-Westfalen | In Prüfung |
Rheinland-Pfalz | In Prüfung |
Saarland | In Prüfung |
Sachsen | In Prüfung |
Sachsen-Anhalt | – |
Schleswig-Holstein | In Prüfung |
Thüringen | In Prüfung |
Bundesland | Punkte/Unterrichtseinheiten |
---|---|
Baden-Württemberg | In Prüfung |
Bayern | In Prüfung |
Berlin | – |
Brandenburg | Möglicherweise anerkannt |
Bremen | – |
Hamburg | – |
Hessen | In Prüfung |
Mecklenburg-Vorpommern | Möglicherweise anerkannt |
Niedersachsen | In Prüfung |
Nordrhein-Westfalen | In Prüfung |
Rheinland-Pfalz | In Prüfung |
Saarland | In Prüfung |
Sachsen | In Prüfung |
Sachsen-Anhalt | In Prüfung |
Schleswig-Holstein | In Prüfung |
Thüringen | In Prüfung |
Bundesland | Punkte/Unterrichtseinheiten |
---|---|
Bundesgebiet Deutschland | DENA Punkte sind eingereicht |