Auf folgende Inhalte kannst Du Dich freuen:
Mach Dich fit für die Torplanung von morgen – sei bei unserer Fortbildung dabei!
In der Fortbildung erhältst Du einen kompakten Überblick über normative Grundlagen, CE-Kennzeichnung und die Leistungseigenschaften moderner Industrietore. Hörmann zeigt Dir, welche Tortypen – von Sektionaltoren über Rollgitter bis hin zur Verladetechnik – in welchen Anwendungsfällen sinnvoll sind. Ergänzt wird das Ganze durch konkrete Praxistipps für die sichere und effiziente Planung im Arbeitsalltag.
Im Laufe der Fortbildung:
- Normative Grundlagen für Tore
- Leistungseigenschaften & CE-Kennzeichen
- Arten von Industrietoren und deren Anwendungsfälle
- Sektionaltore
- Rolltore/Rollgitter
- Schnelllauftore
- Verladetechnik
- Sammelgaragentore
- Praxistipps für den Planungsalltag
Unsere Referenten behandeln beispielsweise folgende Fragestellungen:
- Was sagt das CE-Kennzeichen über ein Industrietor aus?
Das CE-Kennzeichen bestätigt, dass das Tor die grundlegenden Anforderungen der EU-Richtlinien erfüllt – z. B. in Bezug auf Sicherheit, Funktion und Leistung. Es gibt dem Planer Sicherheit in der Produktauswahl und Dokumentation.
- Was sind wichtige Praxistipps für die Torplanung?
Frühzeitige Abstimmung mit Bauherren und Gewerken, Beachtung der Einbaumaße und -umgebung sowie Auswahl geprüfter und normgerechter Systeme helfen, spätere Probleme zu vermeiden. Auch Wartung und Sicherheit im Betrieb sollten bereits in der Planungsphase mitgedacht werden.
- Welche Arten von Industrietoren gibt es – und wann werden sie eingesetzt?
Je nach Einsatzbereich kommen verschiedene Tortypen zum Einsatz:
Sektionaltore bei beengten Platzverhältnissen, Rolltore oder Rollgitter für Sicherheitsbereiche, Schnelllauftore in der Logistik zur Zeitersparnis, Verladetechnik bei Rampenlösungen und Sammelgaragentore im Mehrfamilienhausbereich.
Melde Dich jetzt zur kostenlosen online Fortbildung an und freue Dich auf Experten aus der Bauindustrie, deren Lösungen und lebhafte Diskussionen!
Das sind Deine Profis:
- WirliebenBau
- Eventmanagement
- Hörmann KG Verkaufsgesellschaft
- Bauingenieur
- Architektenberatung / Fachberater Außendienst
- Hörmann KG Verkaufsgesellschaft
- Handwerksmeister und Technischer Betriebswirt
- Architektenberatung / Fachberater Außendienst
- Hörmann KG Verkaufsgesellschaft
- Architektenberatung / Fachberater Außendienst
Diese Veranstaltung wurde bereits von diesen Kammern und Agenturen anerkannt:
Bundesland | Punkte/Unterrichtseinheiten |
---|---|
Baden-Württemberg | In Prüfung |
Bayern | – |
Berlin | 2 |
Brandenburg | In Prüfung |
Bremen | 2 |
Hamburg | Grundsätzlich anerkannt |
Hessen | In Prüfung |
Mecklenburg-Vorpommern | In Prüfung |
Niedersachsen | In Prüfung |
Nordrhein-Westfalen | In Prüfung |
Rheinland-Pfalz | 1 |
Saarland | In Prüfung |
Sachsen | In Prüfung |
Sachsen-Anhalt | – |
Schleswig-Holstein | In Prüfung |
Thüringen | In Prüfung |
Keine Akkreditierung
Keine Akkreditierung