Auf folgende Inhalte kannst Du Dich freuen:
Werde Experte für den Kreislaufwirtschaft von Bauprodukten – Sei bei unserer Fortbildung dabei!
Saint-Gobain Ecophon vermittelt Dir praxisnahes Wissen zu den Anforderungen und Rahmenbedingungen der Nachhaltigkeit. Im Laufe der Fortbildung erfährst Du, wie Recycling und Zirkularität neue Perspektiven eröffnen, was der Rückbau am Beispiel von Glas verdeutlicht und welche Lösungsansätze konkrete Wege für zukunftsfähiges Bauen aufzeigen.
Im Laufe der Fortbildung:
- Ausgangspunkt: Anforderungen und Rahmenbedingungen der Nachhaltigkeit
- Von Recycling bis Zirkularität
- Rückbau am Beispiel von Glas
- Lösungsansätze und Möglichkeiten
Unsere Referenten behandeln beispielsweise folgende Fragestellungen:
- Was versteht man unter Zirkularität?
Zirkularität bedeutet, dass Bauprodukte so entwickelt, genutzt und rückgeführt werden, dass sie wieder als Rohstoffe dienen können. Ziel ist es, den Wert von Materialien so lange wie möglich im Kreislauf zu halten.
- Wie unterscheidet sich Recycling von klassischem Abfallmanagement?
Abfallmanagement beschränkt sich oft auf die Entsorgung. Recycling hingegen führt Materialien in den Produktionskreislauf zurück. Ziel ist nicht nur, Abfall zu verringern, sondern hochwertige Sekundärrohstoffe zu gewinnen, die die Qualität von Primärmaterialien erreichen oder sogar übertreffen können.
- Warum eignet sich Glas als Beispiel für den Rückbau?
Glas ist ein häufig eingesetztes Material im Hochbau, das sich fast vollständig recyceln lässt. Die Praxis zeigt jedoch, dass beim Ausbau häufig Mischabfälle entstehen oder Beschichtungen das Recycling erschweren. Deshalb ist Glas ideal, um Chancen und Herausforderungen beim Rückbau anschaulich darzustellen.
Melde Dich jetzt zur kostenlosen online Fortbildung an und freue Dich auf Experten aus der Bauindustrie, deren Lösungen und lebhafte Diskussionen!
Das sind Deine Profis:
- Saint-Gobain Deutschland
- Integral Research & Publication Specialist
- Saint-Gobain Ecophon Deutschland
- Konzeptentwickler für Raumakustik
- WirliebenBau
- Eventmanagement
Diese Veranstaltung wurde bereits von diesen Kammern und Agenturen anerkannt:
Bundesland | Punkte/Unterrichtseinheiten |
---|---|
Baden-Württemberg | In Prüfung |
Bayern | – |
Berlin | In Prüfung |
Brandenburg | In Prüfung |
Bremen | In Prüfung |
Hamburg | Grundsätzlich anerkannt |
Hessen | In Prüfung |
Mecklenburg-Vorpommern | In Prüfung |
Niedersachsen | In Prüfung |
Nordrhein-Westfalen | In Prüfung |
Rheinland-Pfalz | In Prüfung |
Saarland | In Prüfung |
Sachsen | In Prüfung |
Sachsen-Anhalt | – |
Schleswig-Holstein | In Prüfung |
Thüringen | In Prüfung |
Keine Akkreditierung
Keine Akkreditierung