Online Veranstaltung – Design und Nachhaltigkeit

0,00 

Ohne Nutzerkonto anmelden

Informationen zur Fortbildung

WirliebenBau Weiterbildung kostenlos Wert

Preis:

Kostenlos
WirliebenBau Weiterbildung kostenlos Achitekten Ingenieure Energieberater

Zielgruppe:

Architekten, Ingenieure
WirliebenBau Weiterbildung kostenlos Online

Ort:

Online
WirliebenBau Weiterbildung kostenlos Thema

Thema:

Design und Nachhaltigkeit
WirliebenBau Weiterbildung kostenlos Dauer

Dauer:

1 Stunde 30 Minuten
WirliebenBau Weiterbildung kostenlos Vorteile

Dein Vorteil:

Zertifikat mit Fortbildungspunkten

Auf folgende Inhalte kannst Du Dich freuen:

Diese Fortbildung veranstalten wir zusammen mit unserem Partner KALDEWEI. Die Teilnahme an der Veranstaltung wird für Architekten und Ingenieure mit Fortbildungspunkten belohnt. Zusammen mit KALDEWEI diskutieren wir, ob Nachhaltigkeit eher eine persönliche Meinung oder ein wissenschaftlicher Nachweis ist und wie das Pariser Abkommen und das Klimaschutzgesetz in Deutschland umgesetzt werden können. Wir betrachten ein nachhaltiges Gebäude und zeigen, wie Du Nachhaltigkeit bei Deiner Planung berücksichtigen kannst. Dabei geben wir Dir auch Einblicke in die Nachhaltigkeitsstrategie von KALDEWEI. Ein weiterer Schwerpunkt der Fortbildung sind die 10 Thesen für gutes Design von Dieter Rahms. Wir zeigen auf, wie Du diese Thesen auf aktuelles und nachhaltiges Design übertragen kannst und welche Rolle Nachhaltigkeit bei der Gestaltung von Produkten spielt. Zudem betrachten wir Differenzierungsmerkmale von Premium-Produkten und diskutieren, wie Nachhaltigkeit bei der Herstellung von Premium-Produkten berücksichtigt werden kann. In unserer Fortbildung hast Du die Möglichkeit, Dich mit anderen Experten auszutauschen und Dein Wissen im Bereich nachhaltiger Architektur und Produktdesign zu erweitern.

Im Laufe der Fortbildung:

  • Nachhaltigkeit – Persönliche Meinung oder wissenschaftlicher Nachweis?
  • Pariser Abkommen/Klimaschutzgesetz in Deutschland – Einhaltung durch Verzicht?
  • Betrachtung eines nachhaltigen Gebäudes
  • Nachhaltigkeit bei KALDEWEI, für Deine Planung
  • Die 10 Thesen für gutes Design von Dieter Rahms – Wie können diese Thesen auf aktuelles und nachhaltiges Design übertragen werden?
  • Differenzierungsmerkmale von Premium-Produkten

Infos folgen.

Melde Dich jetzt zur kostenlosen online Fortbildung an und freue Dich auf Experten aus der Bauindustrie,
deren Lösungen und lebhafte Diskussionen!

Melde Dich jetzt zur kostenlosen online Fortbildung an und freue Dich auf Experten aus der Bauindustrie, deren Lösungen und lebhafte Diskussionen!

Das sind Deine Profis:

Frank Jentsch
  • Franz Kaldewei GmbH & Co. KG
  • Abteilungsleiter Projektmanagement Deutschland
André Höbing
  • osa GmbH & Co. KG
  • Trainer, Berater und Ausstellungsplaner der osa
Shawn Kennedy
  • WirliebenBau
  • Eventmanagement

Diese Veranstaltung wurde bereits von diesen Kammern und Agenturen anerkannt:

Bundesland Punkte/Unterrichtseinheiten
Baden-Württemberg 1
Bayern
Berlin 2
Brandenburg Keine Akkreditierung
Bremen Keine Akkreditierung
Hamburg
Hessen 2
Mecklenburg-Vorpommern Keine Akkreditierung
Niedersachsen In Prüfung
Nordrhein-Westfalen 1
Rheinland-Pfalz Keine Akkreditierung
Saarland Keine Akkreditierung
Sachsen Keine Akkreditierung
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein Keine Akkreditierung
Thüringen Keine Akkreditierung
Bundesland Punkte/Unterrichtseinheiten
Baden-Württemberg In Prüfung
Bayern 2
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen 2
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen 2
Nordrhein-Westfalen 2
Rheinland-Pfalz Keine Akkreditierung
Saarland Keine Akkreditierung
Sachsen Keine Akkreditierung
Sachsen-Anhalt Keine Akkreditierung
Schleswig-Holstein Keine Akkreditierung
Thüringen Keine Akkreditierung

Keine Akkreditierung

Folgende Hersteller sind an unserer Veranstaltung beteiligt:

Melde Dich jetzt zur kostenlosen online Fortbildung an und freue Dich auf Experten aus der Bauindustrie,
deren Lösungen und lebhafte Diskussionen!

Melde Dich jetzt zur kostenlosen online Fortbildung an und freue Dich auf Experten aus der Bauindustrie, deren Lösungen und lebhafte Diskussionen!

Hier findest Du die häufigsten Fragen zu unseren Fortbildungen:

Bitte die geschäftliche Adresse angeben.
Die Teilnehmer-Zertifikate und die dazugehörigen Unterlagen werden im Laufe der darauffolgenden Woche versendet.
Für das Teilnehmer-Zertifikat ist eine durchgehende Anwesenheit erforderlich.

Du bekommst ein Zertifikat mit Fortbildungspunkten, wenn Du die komplette Veranstaltung bis zum Schluss besucht hast. Solltest Du eine Woche nach der Veranstaltung noch kein Zertifikat erhalten haben, schicke uns gerne eine E-Mail.

Ja, über das Chatfenster. Diese werden dann vom Referenten während oder nach der Veranstaltung beantwortet. Bei ausführlichen Fragen werden diese von den Referenten im Nachgang per E-Mail oder per Telefon beantwortet.
Nein, nur die Moderatoren von WirliebenBau können diese sehen.

Kontrolliere Deinen Computersound. Sind die Kopfhörer/Lautsprecher angeschlossen und als Wiedergabegerät ausgewählt? Zeigt der GoTo Launcher „Computeraudio verbunden“ an? Wenn nicht, klicke darauf und überprüfe, ob sich das Programm verbindet. Falls diese Maßnahmen ausgeschöpft sind, schließe den GoTo Launcher und logge Dich erneut in das Webinar ein.

Schließe den GoTo Launcher und logge Dich erneut in das Webinar ein.

Ja. Allerdings muss jeder Teilnehmer einzeln angemeldet werden, damit ein Teilnehmerzertifikat erstellt werden kann.

Du kannst Dir bei der Anmeldung zu einer Veranstaltung ein kostenloses Nutzerkonto erstellen. Klicke hierfür einfach auf „Mit Nutzerkonto anmelden“. Anschließend kannst Du Dich in Zukunft mit nur einem Klick zu jeder unserer Veranstaltungen anmelden.

Ja. Du bekommst die Präsentation in Form einer PDF-Datei automatisch zusammen mit Deinem Zertifikat im Nachgang zugeschickt.

Ja, die Veranstaltung wird generell aufgezeichnet. Ob eine Aufzeichnung herausgegeben werden kann, entscheiden die jeweiligen Referenten. Falls Du ein Webinar verpasst hast und es Dir als Aufzeichnung ansehen willst, schreibe uns kurz eine E-Mail. Beziehe dabei bitte unbedingt den Namen der Veranstaltung ein.

Ja. Wir haben jährlich über 200 Fortbildungstermine zu zahlreichen verschiedenen Themen aus der Baubranche. Alle Veranstaltungen findest Du in unserem Fortbildungskalender.

Ja. Die Teilnehmerzertifikate werden automatisiert verschickt. In Einzelfällen kann hierbei ein fehlerhafter Versandvorgang entstehen. Solltest Du eine Woche nach der Veranstaltung kein Zertifikat erhalten haben, schreibe uns eine E-Mail mit dem Titel der Veranstaltung und wir schicken Dir manuell ein Zertifikat zu (insofern die Voraussetzungen hierfür erfüllt sind).

Du hast weitere Fragen? Wir sind gerne für Dich da:

Gina

Unsere Kontaktmöglichkeiten

Kontaktiere uns gerne jederzeit telefonisch, per E-Mail oder nutze unser Kontaktformular.

Melde Dich jetzt zur kostenlosen online Fortbildung an und freue Dich auf Experten aus der Bauindustrie,
deren Lösungen und lebhafte Diskussionen!

Melde Dich jetzt zur kostenlosen online Fortbildung an und freue Dich auf Experten aus der Bauindustrie, deren Lösungen und lebhafte Diskussionen!

Add address

Werde kostenlos ein Teil vom Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!