Naturkindergärten - Serieller Holzmodulbau²
Der Stadt Stutensee wurden an zwei verschiedenen Standorten – in Büchig und Friedrichstal – Naturkindergärten errichtet. Die Einrichtungen liegen im Grünen, am Rande des Wohngebiets, und wurden in serieller Holzmodulbauweise errichtet. Den jeweils 40 Naturkindergartenkindern (je 2-Gruppen) in ihrem städtischen und medial geprägtem Lebensumfeld können halbtags Naturerfahrungen bei Wind und Wetter ermöglicht werden. Die Natur, die Felder und der nahe Wald als der Lern- und Spielort, das Erleben der Naturphänomene und das reale Erleben von Abenteuern fördert die Kinder ganzheitlich und vielfältig. Die Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde werden elementar erlebbar. Konzeption / Nutzung Das naturpädagogische Konzept vermittelt spielerisch den verantwortlichen Umgang mit dem Leben in der Natur. Die Schutzhütte ist der Ausgangs-, Stütz- und Treffpunkt für die täglichen Abenteuertouren sowohl auf dem Gelände als auch in der freien Natur. Die Staffelung der Schutzhütten schafft einen geschützten Außenraum, der zum Spielen, Werken und Entdecken einlädt. Inmitten der Anlage befindet sich ein großzügig angelegter Innenhofbereich. Im Zentrum steht ein Sandkasten, der zugleich als Sitzbank genutzt wird und somit zum Verweilen und gemeinsamen Austausch einlädt.
© adler + retzbach freie architekten PartGmbB