Industriefugen Sanierung mit KLB – planbar, schnell und dauerhaft
Schnellhärtende KLB-Systemlösung für überfahrbare Industriefugen und Parkhausfugen
Fugen zählen zu den sensiblen Bereichen in Industrie- und Gewerbeböden. Üblicherweise in vielen Bereichen als klassische Metallprofile ausgeführt, werden sie durch hohe Verkehrslasten, Temperaturschwankungen und Bewegungen im Untergrund stark beansprucht. Insbesondere eine intensive Nutzung kann zu unebenen Übergängen, Erschütterungen oder störender Geräuschentwicklung führen.
Mit der schnellhärtenden KLB-Systemlösung steht Architekten, Planern und Verarbeitern eine technisch durchdachte und praxisbewährte Lösung zur Verfügung: Fugen lassen sich innerhalb eines Arbeitstages dauerhaft, planeben und hoch belastbar herstellen oder sanieren – ideal für Produktionshallen, Logistikzentren und Parkhäuser.
Das System von KLB kombiniert die leistungsstarke Grundierung und Reprofilierung des Fugenbetts (KLB-SYSTEM POLYURETHAN PU 68 Rapid U) mit dem hochflexiblen Vergussharz (KLB-SYSTEM POLYURETHAN PU 466). Ergänzend sorgt die schnellhärtende, farbige Versiegelung KLB-SYSTEM POLYUREA PU 469 für eine geschlossene, dauerhaft belastbare Oberfläche und ein optisch ansprechendes Ergebnis.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Die KLB-Fugenkombination ist für verschiedenste Anwendungen geeignet:
- Bewegungs-, Dehn-, Schwind- und Anschlussfugen in Industrieböden
- Überfahrbare Blockfugen in Lager-, Produktions- und Logistikbereichen
- Überfahrbare Fugen auf Parkdecks oder in Tiefgaragen
So bietet das System eine Lösung für zahlreiche Bereiche – von Gewerbe über Industrie bis hin zu Parkflächen.
Systemlösung statt Einzelprodukt – für technische Sicherheit
Im Gegensatz zu herkömmlichen oder einzeln kombinierten Fugenlösungen setzt KLB auf ein perfekt abgestimmtes System. Die Kombination aus PU 68 Rapid U als Grundierung und Reprofilierungsmörtel und PU 466 als elastische Vergussmasse sorgt für ein Höchstmaß an Sicherheit und Langlebigkeit. Beide Produkte stammen aus einem Haus – chemisch exakt aufeinander abgestimmt und in ihrer Rezeptur so entwickelt, dass sie optimale Haftung, Elastizität und Bewegungsaufnahme gewährleisten.
Das Ergebnis: eine dauerhaft dichte, flexible und mechanisch belastbare Blockfuge, ideal für Bauwerks- und Bewegungsfugen zwischen Betonflächen.
Für Architekten und Planer bedeutet das: Planungssicherheit, Gewährleistungstreue und ein durchdachtes System mit geprüfter technischer Performance.
Zeitgewinn und Planungssicherheit im Bauablauf
Das schnellhärtende KLB-System ermöglicht einen zügigen Baufortschritt. PU 68 Rapid U ist bereits nach etwa 60–90 Minuten überarbeitbar, PU 466 kann nach 1,5 bis 2,5 Stunden geschliffen werden. Dadurch lassen sich Bewegungs- oder Anschlussfugen innerhalb eines Arbeitstages vollständig fertigstellen.
Nach 24 Stunden sind die Flächen mechanisch, nach 36 Stunden auch chemisch belastbar – ein klarer Vorteil bei Projekten, in denen Produktionsstillstände und Nutzungseinschränkungen auf ein Minimum reduziert werden müssen.
So ermöglicht die KLB-Produktkombination eine präzise Zeitplanung, wirtschaftliche Ausführung und technische Sicherheit, sowohl im Neubau als auch in der Sanierung.
Gestaltung, Funktion und Nachhaltigkeit im Einklang
Durch den Planschliff und die optional einsetzbare farbige Versiegelung mit PU 469 entsteht eine ebene, optisch ansprechende Oberfläche, die Design und Funktion vereint. KLB-Blockfugen sind dauerhaft elastisch und dadurch sehr langlebig. Sie ermöglichen ein geräuscharmes, ruckelfreies Überfahren – ein Plus für die Gesundheit der Mitarbeitenden und den Materialschutz von Flurförderfahrzeugen. Vibrationen, Stöße und Erschütterungen werden deutlich reduziert, wodurch selbst sensible Produkte besser geschützt sind. Gleichzeitig punkten alle eingesetzten Produkte mit einer lösemittelfreien und geruchsarmen Verarbeitung.
Das vollständige Video zur Fugenausbildung mit technischen Details finden Sie nachfolgend.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Vorteile der KLB-Blockfugen auf einen Blick:
- Minimale Stillstandzeiten – ein geringer Betriebsausfall ermöglicht eine Sanierung innerhalb weniger Stunden
- Geräusch- und vibrationsreduzierend – für mehr Komfort und Arbeitssicherheit
- Dauerelastische Fuge mit hoher Performance
- Optimale Haftung auf Beton
- Flüssigkeitsdicht, chemikalienbeständig und witterungsbeständig
- Planungssicher für wirtschaftliche Arbeitsabläufe
Ausführliche technische Details und Verarbeitungsanleitungen in den einzelnen Bereichen finden Sie in unserer Fugenbroschüre.
Die KLB-Blockfugen bieten Planern und Architekten eine effiziente, wirtschaftliche und nachhaltige Lösung für Industrie- und Parkhausböden in vielfältigen Einsatzbereichen.










