HIT-Shear & HIT-Punching – Tragwerksverstärkung neu gedacht

Effiziente Lösungen für die Querkraft- und Durchstanzverstärkung

Die Anforderungen an bestehende Stahlbetonbauwerke steigen stetig – sei es durch geänderte Nutzungen, neue Normen oder zusätzliche Lasten. Abriss und Neubau sind oft teuer und ressourcenintensiv. Mit den Systemen HIT-Shear und HIT-Punching bietet Hilti zwei leistungsstarke, bauaufsichtlich zugelassene Lösungen zur nachträglichen Verstärkung von Stahlbetonbauteilen, die sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich überzeugen.
Diese Lösungen ermöglichen eine normgerechte Erhöhung der Querkraft- und Durchstanztragfähigkeit bei gleichzeitig hoher Effizienz und Sicherheit – ideal für Brücken, Bürogebäude, Parkhäuser oder Industrieanlagen.

Großbaustelle mit massiven Betonstützen in unterirdischem Bauwerk.
© Hilti Deutschland AG

HIT-Shear: Querkraft gezielt verstärken

Das HIT-Shear System basiert auf nachträglich vertikal installierten Gewindestangen, die mit dem Hochleistungsmörtel HIT-RE 500 V4 in bestehende Bauteile eingebracht werden. Die Elemente übernehmen die Zugkräfte im Biegeschubriss und verhindern ein sprödes Versagen. Die Bemessung erfolgt nach EN 1992-1 und nationalen Zulassungen.

Besonders effektiv ist die Installation auf der Zugseite des Bauteils – hier steigt die Wirksamkeit um bis zu 25 % gegenüber der Druckseite. Durch variable Druckstrebenwinkel (18,4° bis 45°) und flexible Positionierung lässt sich die Tragfähigkeit gezielt erhöhen.

Brückenquerschnitt mit nachträglicher Querkraftverstärkung durch eingebohrte Bewehrungsstäbe im Beton.
© Hilti Deutschland AG
Visualisierung einer Betondecke mit nachträglich installierten Querkraftankern.
© Hilti Deutschland AG

HIT-Punching: Durchstanzverstärkung für Flachdecken und Fundamente

Das HIT-Punching System ist speziell für die Verstärkung gegen Durchstanzen konzipiert. Es kommt überall dort zum Einsatz, wo punktuelle Einwirkungen die Tragfähigkeit von Decken oder Fundamenten übersteigen. Auch hier werden Gewindestangen mit Hochleistungsmörtel eingebracht, um die Durchstanztragfähigkeit signifikant zu erhöhen und die Bemessung basiert auf der EN 1992-1 sowie nationalen Zulassungen.

Die Lösung ist besonders geeignet für Nutzungsänderungen, zusätzliche Geschosse oder neue Sicherheitsanforderungen. Sie lässt sich schnell und zuverlässig installieren – ohne aufwendige Umbauten oder lange Bauzeiten.

Ganzheitliche Systemlösungen mit Nachhaltigkeitseffekt

Beide Systeme ermöglichen einen schnellen und präzisen Bauablauf:

    • Kostenfreie Software PROFIS Engineering ermöglicht präzise und einfache Bemessung
    • Perfekt abgestimmtes Zubehör wie Detektionssysteme, Hohlbohrer, halbautomatische Bohrständer oder intelligente Mörtelauspressgeräte
    • Einstufiges Bohrverfahren
    • Kein Drehmoment erforderlich
    • Kompetente Begleitung von der Spezifikation bis zur Baustelle durch unsere Experten
Technische Darstellung eines verstärkten Betonquerschnitts mit Querkraftankern.
© Hilti Deutschland AG

Fazit: Verstärken statt ersetzen

Mit HIT-Shear und HIT-Punching bietet Hilti zwei leistungsstarke Werkzeuge für die nachhaltige Instandsetzung und Verstärkung von Betontragwerken. Sie helfen, Ressourcen zu sparen, Bauzeiten zu verkürzen und die Umweltbilanz zu verbessern – ohne Kompromisse bei Sicherheit und Normkonformität.

Hilti ist einer der führenden Anbieter von Befestigungs-, Brandschutz- und Werkzeuglösungen für den Bau und unterstützt Handwerk und Planung mit innovativen Systemen und Services.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!