Teilneubau Regionale Schule Dömitz - Schulzentrum "Fritz Reuter“

Der Teilneubau und die teilweise Modernisierung von Haus 3 am gymnasialen Schulzentrum „Fritz Reuter“ in Dömitz wurden im August 2023 eröffnet – basierend auf einem umfassenden Gebäudekonzept aus dem Jahr 2014. Aufgrund statischer Zwänge und einer Schadstoffbelastung wurde die ursprünglich geplante Aufstockung des Bestandsgebäudes verworfen. Stattdessen erfolgten ein Teilrückbau und die Errichtung eines Teilneubaus. Dieser Neubau bildet nun die Eingangssituation des Schulcampus und ergänzt das bestehende Gebäude um moderne Fach- und Funktionsräume. Ziel des Entwurfs war es, die starre Grundrissstruktur des Bestands mit einem differenzierten Innenraumkonzept für eine zeitgemäße Schulnutzung zu vereinen. Die äußere Gestalt präsentiert sich als monolithischer Kubus mit sandgrauem Klinker, der durch großzügige Verglasungen gegliedert wird. Im Inneren offenbart sich den Besuchern eine vielfältige räumliche Differenzierung – geprägt von heller Atmosphäre und modernen Lernräumen. Ein identitätsstiftendes Graffitiprojekt an der Aufzugskonstruktion ermöglichte die Teilhabe der Schüler während der Bauphase und darüber hinaus.
Die technische Erneuerung der haustechnischen Anlagen erfolgte im laufenden Betrieb und integriert Wärmepumpen sowie Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung. Die Flachdachfläche bietet zusätzlich die Möglichkeit zur Integration einer Photovoltaikanlage.
Der Teilneubau ist das Ergebnis einer engagierten Zusammenarbeit aller Beteiligten und Ausdruck einer klaren Vision für die Bildungseinrichtung. Er schafft nicht nur architektonisch ansprechende Räume, sondern auch ein Umfeld, das Schülern und Lehrern ermöglicht, sich wohlzufühlen und kreativ zu entfalten. Für seine gestalterische Qualität wurde das Projekt mit einer Anerkennung beim BDA Preis Mecklenburg-Vorpommern 2024 ausgezeichnet, worauf die Architekten sehr stolz sind. 🏆🙌

© Leifels Architekten BDA

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!