© HANSA
© HANSA

© HANSA
© HANSA
© HANSA
© HANSA

 

HANSA

Smarte Armaturen von HANSA für mehr Hygiene im Health & Care Bereich

Entscheider im Gesundheits- und Pflegebereich kennen sich nur allzu gut mit den Gesundheitsrisiken durch Bakterien und Viren aus. In Krankenhäusern muss auf die Eindämmung von Krankenhausinfektionen (HAIs) und Kreuzkontaminationen geachtet werden während Altenpflegeheime gleichermaßen auf die allgemeinen Schutz der Gesundheit ihrer Bewohner bedacht sind.

Nicht ohne Grund hat Handhygiene in diesen Einrichtungen höchste Priorität. Auf unseren Händen befinden sich Milliarden von Mikroben. Bei unzureichender Sorgfalt beim Händewaschen können Krankheiten durch Berührung übertragen werden.

Verbesserte Hygiene durch SMARTE berührungslose Armaturen von HANSA

Wie eine im Juni 2013 im Canadian Journal of Microbiology veröffentlichte Studie zeigt, erhöhen berührungslose Armaturen die Handhygiene im Vergleich zu manuellen Armaturen deutlich. Die Studie untersuchte das Vorkommen von Mikroben an zwei verschiedenen SMART Armaturen im Vergleich mit manuellen Armaturen.

Die berührungslosen Armaturen wiesen ein deutlich geringeres mikrobielles Wachstum auf, was ein Hinweis darauf ist, dass ohne Berührung weniger Mikroben übertragen wurden. Auf der Oberfläche von berührungslosen Armaturen befinden sich außerdem kaum Fugen. Mikroben werden somit keine Verstecke geboten und die Reinigung wird vereinfacht.

Die Konfiguration der Bluetooth®-fähigen HANSA SMART Armaturen erfolgt komfortabel über die HANSA Connect App am Smartphone. Zusätzlich zu einer vereinfachten Überwachung und Einstellung bietet die App einen Schutz vor Legionellen.


Um den vollständigen Artikel zu lesen, sind nur 3 Schritte notwendig:

  1. Trage Deinen Namen und Deine E-Mail-Adresse in das untenstehende Formular ein

  2. Wähle Deine gewünschten Informationen aus

  3. Sende das Formular mit einem Klick auf “KOSTENLOS ANFORDERN” ab

Wir schicken Dir anschließend den Artikel von HANSA in Form eines PDF-Dokuments zu!


 

index.png

Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Elena

WirliebenBau.de
Edith-Stein Straße 2
97084 Würzburg

Add address

Werde kostenlos ein Teil vom Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!