FLEXSTAR Wärmepumpenrohr: Effizienz und Flexibilität für moderne Heizsysteme

In Zeiten steigender Energiekosten und eines wachsenden Umweltbewusstseins gewinnen Wärmepumpensysteme, insbesondere Luft-Wasser-Wärmepumpen, zunehmend an Bedeutung. Ein entscheidender Faktor für deren Effizienz ist die Auswahl der passenden Komponenten, insbesondere der Rohrleitungen. Das FLEXSTAR Wärmepumpenrohr von BRUGG Pipes bietet hier eine optimale Lösung, die durch hohe Flexibilität, hervorragende Dämmwerte und einfache Installation überzeugt.

Mitarbeiter vor BRUGG Pipes Gebäude mit FLEXSTAR Rohrsystem.
© BRUGG Pipes

Marktübersicht und Verbreitung von Luft-Wasser-Wärmepumpen

Luft-Wasser-Wärmepumpen dominieren den Wärmepumpenmarkt in Deutschland. Im Jahr 2023 wurden insgesamt etwa 356.000 Wärmepumpen verkauft, wobei Luft-Wasser-Wärmepumpen mit rund 330.000 Geräten den größten Anteil ausmachten. Dies entspricht einem Marktanteil von über 90 % innerhalb der Wärmepumpentechnologien.

Der Absatz von Luft-Wasser-Wärmepumpen stieg in den letzten Jahren signifikant an. Während im Jahr 2022 etwa 236.000 Wärmepumpen verkauft wurden, was einem Anstieg von 53 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, setzte sich dieser Trend 2023 mit einem weiteren Wachstum fort.

Diese Zahlen verdeutlichen den zunehmenden Trend hin zu nachhaltigen Heizlösungen und die wachsende Akzeptanz von Wärmepumpentechnologien im deutschen Markt.​

Effizienz von Luft-Wasser-Wärmepumpen

Die Effizienz von Wärmepumpen wird durch die Jahresarbeitszahl (JAZ) ausgedrückt, die das Verhältnis von abgegebener Wärmeenergie zu eingesetzter elektrischer Energie über ein Jahr hinweg angibt. In Feldtests erreichten Luft-Wasser-Wärmepumpen in Neubauten durchschnittliche JAZ-Werte zwischen 2,6 und 3,3, während in Altbauten Werte zwischen 2,4 und 3,0 beobachtet wurden.

Moderne Systeme zeigen jedoch eine kontinuierliche Verbesserung der Effizienz. Aktuelle Luft-Wasser-Wärmepumpen erreichen mittlerweile JAZ-Werte von etwa 4, was bedeutet, dass sie aus einer Kilowattstunde Strom vier Kilowattstunden Wärme erzeugen können.

Diese Effizienzsteigerungen tragen dazu bei, den Energieverbrauch und die Betriebskosten von Heizsystemen weiter zu reduzieren.​

FLEXSTAR Wärmepumpenrohr: Die ideale Ergänzung

Das FLEXSTAR Wärmepumpenrohr wurde speziell für den Anschluss von Luft-Wasser-Wärmepumpen entwickelt und bietet folgende Vorteile:​

    • Hervorragende Dämmung: Mit einem Lambda-Wert von 0,024 W/m·K minimiert FLEXSTAR Wärmeverluste und maximiert die Effizienz des gesamten Heizsystems.
    • Hohe Flexibilität: FLEXSTAR, bestehend aus hoch aus hochflexiblen PE-Xa-Mediumrohren, dem elastischen PUR-Schaum sowie dem designoptimierten Aussenmantels ermöglicht enge Biegeradien, was die Installation in beengten Platzverhältnissen erleichtert.
    • Einfache Installation: Geliefert als kompakte Ringe, ermöglicht FLEXSTAR eine schnelle und unkomplizierte Verlegung ohne zusätzliche Kompensatoren oder Schweißarbeiten.
    • Langlebigkeit: Die Kombination aus korrosionsbeständigen Materialien und hochwertiger Verarbeitung gewährleistet eine lange Lebensdauer des Rohrsystems.

Durch die Kombination von hocheffizienten Luft-Wasser-Wärmepumpen mit dem FLEXSTAR Wärmepumpenrohr können Hausbesitzer und Installateure ein Heizsystem realisieren, das sowohl energetisch als auch wirtschaftlich überzeugt.​

© BRUGG Pipes

Fazit

Die steigende Verbreitung und Effizienz von Luft-Wasser-Wärmepumpen in Deutschland unterstreichen die Bedeutung hochwertiger Komponenten für deren optimale Funktion. Das FLEXSTAR Wärmepumpenrohr von BRUGG Pipes stellt hierbei eine ideale Ergänzung dar, um die Vorteile dieser Heiztechnologie voll auszuschöpfen und einen Beitrag zu nachhaltigem und kosteneffizientem Heizen zu leisten.​

Die BRUGG Pipes konzentriert sich auf die Produktion und den Vertrieb von Rohrsystemen für den sicheren und effizienten Transport von Flüssigkeiten, Gasen und Wärme und das weltweit.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!