Hochbau

Architekten im Bereich Hochbau sind für die Planung und Gestaltung von Gebäuden verantwortlich, die über der Erdoberfläche liegen. Da sich der Hochbau auf verschiedene Gebäudetypen wie Bürogebäude, Industriegebäude und öffentliche Einrichtungen bezieht, erfolgt häufig eine Unterteilung auf Basis des späteren Nutzungszwecks der Immobilie. Eine weitere Unterscheidung erfolgt hinsichtlich der eingesetzten Bauweise, die von der traditionellen Massivbauweise bis hin zu modernen Methoden wie der Modulbauweise und Systembauweise reicht.

Auf dieser Seite findest Du alle wichtigen Informationen und Tipps unserer Partner, die Dir bei der Arbeit als Architekt im Bereich Hochbau helfen. Hier findest Du Neuigkeiten, Best Practices und bewährte Methoden, um Deine Projekte erfolgreich umzusetzen.

Großer Neubau mit Holz-Beton-Hybriddecke und arbeitenden Bauleuten, daneben ein roter Kreis mit dem Hinweis auf neue Vorgaben für F60-B und F90-B sowie passende Lösungen.

Bekleidungen für Holzbalkendecken

Bekleidungen für Holzbalkendecken Nutzen Sie Promat-Konstruktionen mit Nachweis! © Promat (Etex Building Performance GmbH) Alle Infos – Prospekt sofort runter laden! Ihre Vorteile auf einen Blick Geprüfte Konstruktionen: Für die Feuerwiderstandsklassen F60-B und F90-B gemäß

Weiterlesen »
Detailaufnahme einer Holztür mit Edelstahlgriff und Schließzylinder von ASSA ABLOY, im Hintergrund Briefkastenanlage eines Mehrfamilienhauses.

Moderne Schließtechnik für zukunftsfähige Quartiere

Moderne Schließtechnik für zukunftsfähige Quartiere © ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH Bezahlbarer Wohnraum, moderne Architektur und ein lebendiges Quartierskonzept: Mit dem Regensburger Viertel hat das Siedlungswerk Nürnberg ein Vorzeigeprojekt geschaffen, das Wohnen, Arbeiten und Leben klug

Weiterlesen »
Moderner Heizkörper in Olivgrün von Zehnder – elegantes Bad mit warmen Farbakzenten und harmonischer Raumgestaltung.

Mehr Farbe, mehr Freude

Mehr Farbe, mehr Freude Farbige Zehnder Design-Heizkörper mit Zubehör in Heizkörperfarbe für moderne Badezimmer Für den täglichen Frischekick sind attraktive Farben in ihrem Einfluss auf gute Laune im Badezimmer nicht zu unterschätzen. Kreative Formen und

Weiterlesen »
Außenansicht des kompakten Kirchenneubaus mit Betonfassade, kreisrunden Fenstern und Solarlux Glas-Faltwand aus Holzprofilen.

Raffinierter Zweckbau mit Mehrwert für den Ort

Raffinierter Zweckbau mit Mehrwert für den Ort Energiezentrale in Freising mit Trafostation und Quartierscafé Die Kreisstadt Freising gehört zur Boom-Region im Norden von München und verzeichnet seit Jahren ein stetiges Bevölkerungswachstum. Im Süden der Kleinstadt

Weiterlesen »
Außenansicht der Mohammed Bin Rashid Library in Dubai mit markanter geometrischer Dachform und klarer Linienführung vor tiefblauem Himmel.

Mohammed Bin Rashid Library, Dubai

Mohammed Bin Rashid Library, Dubai Eine Form, die Bedeutung trägt asp Architekten aus Stuttgart entwarfen die Mohammed Bin Rashid Library als skulpturales Bauwerk in Form einer „Rahle“, dem traditionellen Lesepult für den Koran. Am Dubai

Weiterlesen »

Jetzt neu: MOGAT-Gründachgenerator

Jetzt neu: MOGAT-Gründachgenerator Mit wenigen Klicks, einfach und schnell zum individuellen Gründach! Gründächer sind nicht nur schön anzuschauen und schaffen mehr Lebensqualität, sie leisten zudem einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung der biologischen Vielfalt, speichern Regenwasser,

Weiterlesen »
Mehrere Personen sitzen an einem Tisch und besprechen technische Zeichnungen zu einem PRIORIT-Projekt für Brandschutzlösungen.

Unternehmensfilm PRIORIT AG

Unternehmensfilm PRIORIT AG © PRIORIT AG/MovyngMedia Wir freuen uns, unseren neuen Film zu präsentieren. Fast acht Monate lang haben wir gemeinsam mit dem großartigen Team von MovyngMedia an unserem neuen Unternehmensfilm gearbeitet. Entstanden ist eine

Weiterlesen »
Handwerker verlegt Estrichziegel-Elemente mit Kleberfugen auf vorbereiteter Fläche – detailgenaue Montage im Trockenbauverfahren.

Alles unter einem Dach

Alles unter einem Dach Estrichziegel von Leipfinger-Bader für hybrid genutzten Neubau Kindertagesstätte im Erdgeschoss, in den oberen Etagen acht Wohnungen: In Landshut ist ein moderner, nachhaltiger Neubau entstanden, der die Region in vielfacher Hinsicht stärkt.

Weiterlesen »
Fußgängerbrücke aus Carbonbeton mit rotem Geländer im Grünen in Oldenburg, aufgenommen im warmen Sonnenlicht eines Waldwegs.

Brücke in die Zukunft

Nachhaltigkeit von Anfang an – mit Holcim als Zementlieferant Holcim baut in Oldenburg die erste Modulbrücke Deutschlands aus Carbonbeton. Im niedersächsischen Oldenburg hat Holcim eine extrem tragfähige Geh- und Radwegbrücke errichtet. Die erste in Deutschland

Weiterlesen »
lick über die begrünten Dachflächen eines Frankfurter Wohnhauses mit Solarmodulen, im Hintergrund die Skyline mit EZB-Turm.

Deutschland stockt auf

Deutschland stockt auf Der Wunsch nach urbanem Wohnen ist ungebrochen. Doch die zunehmende Verdichtung von Städten braucht kreative Lösungen, um neuen Wohnraum zu schaffen. Die Umnutzung von Nichtwohngebäuden und die Aufstockung bestehender Gebäude sind dabei

Weiterlesen »
Kulturscheune [zamma]

Kulturscheune [zamma]

Das Projekt [zamma] – Sanierung und Umnutzung einer 300 Jahre alten Scheuer Die 300 Jahre alte Scheuer in der Dorfmitte wurde in zweijähriger Bauzeit saniert und zu einem einzigartigen Ort für Kultur umgebaut. Ursprünglich diente

Weiterlesen »

Atelier Wolfshof

Atelier Wolfshof Der Ort Auf einer sanften Anhöhe mitten im Tal, mit imposantem Rundumblick auf die Weinberge des Remstals, wählte um das Jahr 1850 der Landwirt Wolf den Bauplatz. Er ließ dort von Handwerkern in

Weiterlesen »
Straßenansicht des Gebäudes mit rostfarbener Fassade und integrierter Bepflanzung.

„Grüner Wohnen“ in Singen am Hohentwiel.

„Grüner Wohnen“ in Singen am Hohentwiel. Ein visionäres Architekturprojekt mit intensiver Begrünung und durchdachtem Regenwassermanagement. Mitten im Herzen von Singen am Hohentwiel wurde auf visionäre Weise ein ehemaliger Parkplatz und das Dach einer C&A-Filiale in

Weiterlesen »
Zwei Fachkräfte prüfen ein begrüntes Flachdach mit elektronischem Leckageortungssystem.

Hautpflege – beim Flachdach!

Hautpflege – beim Flachdach! Wir alle wissen, wie wichtig die richtige Pflege für unsere Haut ist. Sonnencreme, ausreichend Flüssigkeit und eine ausgewogene Ernährung schützen sie vor Umwelteinflüssen, verlangsamen die Alterung und erhalten ihre Spannkraft. Aber

Weiterlesen »
Großbaustelle mit Kran inmitten moderner Bürogebäude in München

New Ganghofer – Gelungene Transformation

New Ganghofer – Gelungene Transformation © Schüco In einem prominenten Bürokomplex in München entstehen unter dem Namen „New Ganghofer“ moderne Bürolandschaften mit flexibel konfigurierbaren Arbeitsplätzen, grünen Dachterrassen und attraktiven Erschließungszonen samt öffentlichem Work Café. Eine

Weiterlesen »
Drei Fachleute bei einer Dachinspektion auf einem Flachdach mit Lichtkuppeln im Gespräch.

Alte Flachdächer müssen nicht immer neu.

Alte Flachdächer müssen nicht immer neu. Regenerieren statt sanieren. © Remmers Gruppe AG Flachdächer sollten in regelmäßigen Abständen inspiziert und gewartet werden, denn – so viel ist klar – auch die beste Flachdachabdichtung muss irgendwann

Weiterlesen »
Ingenieur arbeitet am Computer mit 3D-BIM-Modellen auf zwei Monitoren.

Lichtplanung mit BIM

Lichtplanung mit BIM © TRILUX GmbH & Co. KG Building Information Modeling (BIM) verändert die Art und Weise, wie Gebäude und Lichtprojekte geplant und umgesetzt werden – effizienter, transparenter und mit deutlich höherer Qualität. Schon

Weiterlesen »
Paneldiskussion über nachhaltiges Design im Showroom, sechs Personen im Gespräch vor Publikum.

Kaldewei gibt Luxstainability® eine Bühne

Kaldewei gibt Luxstainability® eine Bühne Podiumsdiskussion in Zürich vermittelt Impulse für die Branche Im Rahmen eines hochkarätig besetzten Podiumsgesprächs diskutierten Expertinnen und Experten aus Architektur, Design und Hotellerie über die zukunftsweisende Verbindung von hochwertigem Interieur,

Weiterlesen »
Großzügige Sporthalle mit hellen Deckenstrahlplatten und moderner Beleuchtung.

Neue Einblicke in energieeffiziente Gebäudetechnik

Neue Einblicke in energieeffiziente Gebäudetechnik Virtuelle 360°-Touren durch spannende Zehnder Referenzobjekte machen Deckenstrahlplatten im Praxiseinsatz erlebbar Zehnder Deckenstrahlplatten sorgen in zahllosen Gebäuden für behagliches und energieeffizientes Raumklima – sei es in Turn- oder Lagerhallen, Produktionsstätten,

Weiterlesen »
Zwei Silos mit den Logos von maxit und Saint-Gobain Weber vor einem Wohngebäude.

Neuer Mörtel-Riese

Neuer Mörtel-Riese maxit Gruppe übernimmt Trockenmörtel- und Fassadenaktivitäten von Saint-Gobain Weber in Deutschland Mit Wirkung zum 1. Oktober übergibt die Saint-Gobain Weber GmbH (Düsseldorf) ihr Trockenmörtel- und Fassadenge­schäft in Deutschland in die Verantwortung des Gemeinschaftsunternehmens

Weiterlesen »
Smartphone mit geöffneter Umwelt-Produktdeklaration (EPD) von ACO Passavant GmbH für Flachdach- und Balkonabläufe.

Neue Umwelt-Produktdeklarationen von ACO Haustechnik

Neue Umwelt-Produktdeklarationen von ACO Haustechnik Umwelt-Produktdeklarationen (engl. Environmental Product Declaration, kurz EPD) stellen qualifizierte Informationen mit Umweltbezug aus dem Lebensweg eines Produktes zur Verfügung. Anhand von EPDs lassen sich umweltbezogene Vergleiche zwischen unterschiedlichen Produkten gleicher

Weiterlesen »
Innenansicht einer Etage im Wohnhaus Zürich mit Sichtbetonwand, grauer Tür und farbigem Wandfeld als Orientierungselement.

Kunst am Bau – mit Brandschutz gestalten

Kunst am Bau – mit Brandschutz gestalten „Als Architekten sind wir der Überzeugung, dass Kunst und Architektur zusammengehören und sich gegenseitig ergänzen. Die Kunst vollendet das Gesamtwerk“Sabrina Maniglio, Architektin von Galli Rudolf Architekten In Zürich-Altstetten

Weiterlesen »
Fassade des MSCP Central Quay in Cardiff bei Nacht, beleuchtet in kräftigem Violett.

Parken mit Wow-Effekt

Parken mit Wow-Effekt In Cardiff, Wales, erleuchtet ein Parkhaus seit Dezember 2024 bei einsetzender Dunkelheit seine Umgebung: Das vom europaweit tätigen Bau- und Dienstleistungsunternehmen GOLDBECK fertiggestellte Parkhaus Central Quay ist ein echter Blickfang. Dafür sorgt

Weiterlesen »
Drei Männer vor dem GEZE-Firmensitz halten zwei EPD-Urkunden für nachhaltige Türsysteme in den Händen.

Neue EPD-Zertifizierungen für GEZE Türlösungen

Neue EPD-Zertifizierungen für GEZE Türlösungen Nachhaltigkeit ist längst ein zentraler Bestandteil moderner Architektur. Bauherren und Architekten stehen zunehmend vor der Aufgabe, ökologische Aspekte bereits in der Planungsphase zu berücksichtigen. Umso wichtiger ist es, dass auch

Weiterlesen »
Modernes Einfamilienhaus mit integrierter Indax-Photovoltaikanlage auf dem Dach und Terrasse im Grünen.

PV Indax – das Solarsystem ohne Kompromisse

Komplett integriert in jedes Dach und jedes Budget: PV Indax – das Solarsystem ohne Kompromisse Photovoltaik liegt im Trend, bei Bauherren, bei Architekten und auf Deutschlands Dächern. Bereits über zwei Millionen PV-Anlagen sind hierzulande installiert,

Weiterlesen »
Innenhof des Kemmeriboden-Bads mit Sitzplätzen, Pflanzen und Bergkulisse.

Hotel spart jährlich Tausende Liter Heizöl

Hotel spart jährlich Tausende Liter Heizöl Abwärmenutzung mit der eXergiemaschine: Hotel Landgasthof Kemmeriboden Bad konnte Energiebilanz erheblich verbessern Abwärme der Kälteanlagen liefert die Energie zur Warmwasserbereitung Nacherhitzen mit der „eXergiemaschine“ macht die Abwärmenutzung effizienter Generalsanierung

Weiterlesen »
Handwerker bearbeitet ein organisch geformtes Sandsteinelement für einen Pavillon aus Naturstein im Bamberger Natursteinwerk.

Massive Baukonstruktionen mit Naturstein

Massive Baukonstruktionen mit Naturstein In Zeiten zunehmender Umweltbewusstheit und strengerer Nachhaltigkeitsstandards gewinnen massive Baukonstruktionen mit Naturstein immer mehr an Bedeutung. Im Interview mit Nina Graser vom Bamberger Natursteinwerk Hermann Graser erfahren Sie, welche Vorteile massive

Weiterlesen »
Detailaufnahme einer gefliesten Wandnische mit Seifenspender und Stein im Badezimmer.

Organisches Baddesign – aber sicher

Organisches Baddesign – aber sicher © wedi Die sozialen Medien befeuern den Trend: Fließende Formen halten Einzug in immer mehr Bädern. Doch die Nassräume mit modernen Linienführungen müssen verlässlich abgedichtet und zeitsparend umgesetzt werden. Die

Weiterlesen »
Büroerweiterung in der Scheinerstraße mit moderner Holzfassade, großen Fenstern und überdachtem Gehweg.

Moderne Aufstockung schafft neue Büroflächen

Moderne Aufstockung schafft neue Büroflächen KLEUSBERG hat ein bestehendes Universitätsgebäude durch eine Aufstockung um ein zusätzliches Geschoss erweitert. Die eingeschossige Erweiterung in moderner Holzbauweise bietet rund 630 m² zusätzliche Bruttogrundfläche und schafft neue Büroflächen in

Weiterlesen »
Neubau der KiTa in Hilchenbach – Helberhausen

KiTa in Hilchenbach – Helberhausen

KiTa in Hilchenbach – Helberhausen „Ein Gebäude, dass alle Kinder einlädt, ist für uns die schönste Form von Architektur.“ Den Neubau der KiTa in Hilchenbach – Helberhausen. Dabei handelt es sich um eine 4-gruppige, barrierefreie

Weiterlesen »
Grafik zur Wasserdichtigkeit von MOGAT LIQUID SOLO 1K mit MAB+, geprüft bis 10.000 mm Wassersäule

Dichtigkeit geprüft: bis 10 m Wassersäule!

Dichtigkeit geprüft: bis 10 m Wassersäule! MOGAT LIQUID SOLO 1K – der Flüssigkunststoff für die Bauwerksabdichtung MOGAT LIQUID SOLO 1K hat sich in der Bauwerksabdichtung als einkomponentige Flüssigkunststofflösung für komplexe Anschlüsse und Details bestens bewährt.

Weiterlesen »
Handwerker beim Einbau eines REHAU RAU-FIPRO Fensterrahmens

Bauen im Bestand: Fenstertausch statt Ertüchtigung

Bauen im Bestand: Fenstertausch statt Ertüchtigung Fenster im Bestand: zentrale Herausforderung für Architekten und Planer Bei der Sanierung von Bestandsgebäuden spielen Fenster eine entscheidende Rolle. Alte Verglasungen, beschädigte Rahmen oder mangelhafte Dichtungen führen zu hohen

Weiterlesen »
Smart Flow Irrigation SFI 40 – rechteckiges Gehäuse aus Edelstahl mit Anschlüssen für die Bewässerungstechnik.

Retentionsdach mit Smart Flow Irrigation SFI 40.

Retentionsdach mit Smart Flow Irrigation SFI 40. Intelligentes Regenwassermanagement und eine ressourcenschonende Bewässerungslösung in einem System. Mit der zunehmenden Nachverdichtung städtischer Quartiere rückt die multifunktionale Flächennutzung immer stärker in den Fokus der Stadtplanung. Dachflächen werden

Weiterlesen »
Stilvoll renovierter Altbau mit dunklem Zehnder Charleston Heizkörper vor großen Fenstern.

Bequemes Renovieren mit Zehnder

Bequemes Renovieren mit Zehnder Zehnder Charleston als perfekte Lösung für einen sauberen Heizkörper-Austausch Zehnder Charleston: Die ideale Wahl für einen sauberen Heizkörper-Austausch. Sein zeitloses Design fügt sich nahtlos in ein moderneres wie traditionelles Ambiente ein

Weiterlesen »
Luftaufnahme der Grindelhäuser in Hamburg mit umliegenden Grünflächen und Fernsehturm im Hintergrund.

Nachhaltige Sanierung unter Denkmalschutz: Kastenfenster als maßgeschneiderte Fensterlösung für die Grindelhochhäuser

Nachhaltige Sanierung unter Denkmalschutz: Kastenfenster als maßgeschneiderte Fensterlösung für die Grindelhochhäuser Die Modernisierung denkmalgeschützter Gebäude erfordert Fingerspitzengefühl. Historische Architektur soll erhalten bleiben, während gleichzeitig heutige Ansprüche an Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz erfüllt werden müssen. Bei

Weiterlesen »
Bürogebäude im Businesspark mit umlaufender Keramikfassade und Eckverglasung.

Nachhaltiger Businesskubus

Nachhaltiger Businesskubus Leipfinger-Bader stattet Businesspark in Landshut mit langlebiger Tonality-Keramikfassade aus In zentraler Lage ist in Landshut ein neuer Businesspark entstanden. Im Inneren hell und großzügig gestaltet, trägt das neue Gebäude seine moderne Präsenz auch

Weiterlesen »
In die Dachfläche eingearbeitete PV Premium Module von BMI Braas – elegante Verbindung von Design und Photovoltaik.

Stilvoll in die Zukunft

Braas PV Premium: Stilvoll in die Zukunft Photovoltaik ist bekannt als zentraler Baustein für nachhaltiges Bauen und als eine Lösung, mit der sich Hausbesitzer vor steigenden Energiepreisen schützen können. Doch gerade für Architekten mit hohen

Weiterlesen »
Außenansicht eines modernen Gebäudes mit schwarzer Metallfassade und bepflanztem Innenhof mit Hochbeeten.

Praktische Stehfalzlösung mit Durchblick

Praktische Stehfalzlösung mit Durchblick Perforierte Fassaden versprechen ein spannendes Spiel mit Licht und Schatten, doch sie sind viel mehr als nur ein gestalterisches Element in der Architektur. Gelochte Stehfalzprofile haben auch zahlreiche praktische Eigenschaften, wie

Weiterlesen »
Komplettes Montageset des Promat-Revisionsflügels bestehend aus Türblatt, Rahmen und Zubehörteilen.

Promat®-Revisionsflügel

Promat®-Revisionsflügel Der neue Maßstab im Revisionsabschluss – Promat®-Revisionsflügel 30M und 90M © Promat (Etex Building Performance GmbH) Alle Infos – Prospekt sofort runter laden! Einfache Montage. Schnelle Verfügbarkeit. – Promat®-Revisionsflüge Der Promat®-Revisionsflügel besteht aus ein

Weiterlesen »
Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!