Energieversorgung ohne auf Tageslicht zu verzichten
Die nachhaltige Erzeugung von Strom mittels Photovoltaik-Systemen auf dem Dach ist ein relevanteres Thema bei Neubau und Dachsanierungen. Mit speziell entwickelten Eindeckrahmen lassen sich Dachfenster in unterschiedliche Photovoltaik-Indach-Systeme integrieren.
So ist eine nachhaltige Nutzung des Dachs möglich, ohne auf Wohnqualität durch Tageslicht und natürliche Lüftung zu verzichten.
Kombination von Photovoltaik-Anlagen mit Dachfenstern
Bei Aufdach-Photovoltaik-Systemen werden die Module mittels eines Schienensystems auf die Ziegel montiert. Dies ist aktuell die am meisten verbreitete Lösung. Da die Dachfenster nicht direkt mit dem Aufdach-PV-System verbunden werden, können grundsätzlich alle VELUX Dachfenster und Lichtlösungen mit den üblichen Eindeckrahmen in das Dach integriert werden. Gleiches gilt für Photovoltaik-Anlagen, bei denen Solarziegel anstelle der Dachziegel verwendet werden.
© VELUX Deutschland GmbH
Eine weitere Variante sind direkt in das Dach integrierte Photovoltaik-Systeme. Diese dienen neben der Stromgewinnung zugleich auch als Dacheindeckung, übernehmen die Funktion der Dachhaut und schützen vor wetterbedingten Einflüssen. Bei der Kombination mit Dachfenstern helfen hier neue Produkte von Velux: Die Eindeckrahmen „ODL“ und „ODN“ wurden speziell dafür entwickelt, Velux Fenster mit einer Vielzahl von Indach-Photovoltaik-Modulen unterschiedlicher Hersteller verbinden zu können. So ist eine einfache, schnelle, sichere und nahtlose Integration in das System von Photovoltaik-Modulen sichergestellt. Die optimale Einheit zwischen den Dachfenstern und den sie umgebenden Photovoltaik-Modulen bietet auch eine dauerhafte Wind- und Regen- Dichtigkeit.
© VELUX Deutschland GmbH
Hohe Kompatibilität
Um eine optimale Positionierung der Solarmodule und des Dachfensters zu gewährleisten, ermöglicht das Design der Seitenteile eine seitliche Flexibilität von bis zu 25 mm. Der Eindeckrahmen ODL ermöglicht mit den Befestigungssystemen von GSE die Kombination mit den meisten in Deutschland angebotenen Photovoltaik-Indach-Modulen.
Die verfügbaren Größen der Eindeckrahmen sind auf die jeweiligen Modulgrößen der PV-Hersteller abgestimmt. Sie sind in den Farben Grau und Schwarz für die Fenstergrößen 78 x 118 cm, 78 x 140 cm, 94 x 140 cm und 114 x 160 cm erhältlich. Insgesamt besteht so eine Kompatibilität mit circa 90 Prozent der auf dem Markt existierenden PV-Module.
Gemeinsam mit unseren Partnern VELUX und Ennogie veranstalten wir am 10.Oktober 2023 eine online Fortbildung zum Thema “Solardächer und Tageslicht”.
Nähere Informationen