Architekturstolz

MarktQuartier Recklinghausen

MarktQuartier Recklinghausen Als Architekten und Planer liegt für die AIP Unternehmensgruppe die Verantwortung darin, neue kreative Lösungen zu finden, um dem Leerstand und dem befürchteten Trading-Down-Effekt auf die Innenstädte entgegenzuwirken. Die AIP hat sich in den vergangenen Jahren intensiv mit dieser Problematik befasst und zeitgemäße Lösungen zur Stadtreparatur entwickelt. Auch das Karstadt-Warenhaus in Recklinghausen musste […]

MarktQuartier Recklinghausen Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Umbau und Aufstockung einer Berufsschule

Umbau und Aufstockung einer Berufsschule Das Hauptgebäude wurde 1950 gebaut und 1972 mit einem westlichen Anbau ergänzt. 2018 wurden diese beiden Gebäudeteile im Zuge der energetischen Sanierung gestalterisch zusammengefasst und aufgestockt. Um das zusätzliche Gewicht des neuen Geschosses auf den Altbau ablasten zu können wurde die Konstruktion als Leichtbauweise ausgeführt, die aus vorgefertigten Holztafelelementen besteht.

Umbau und Aufstockung einer Berufsschule Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Haus der Planer, Doblerstraße 21 Tübingen

Haus der Planer, Doblerstraße 21 Tübingen Das ehemalige tübinger Verwaltungsgebäude aus den 60ern wurde zu einem Wohn- und Geschäftshaus umgebaut und erweitert. Das alte Gebäude blieb hierbei weitgehend erhalten um die graue Energieblianz zu optimieren. Die oberen zwei Geschosse sind als Holzbaukonstruktion aufgestockt und bieten zusätzlichen Wohnraum. Neben dem Altbau wurde ein mehrgeschossiges Wohn- und

Haus der Planer, Doblerstraße 21 Tübingen Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Wohngebäude in Andernach

Wohngebäude in Andernach Der Entwurf basiert auf einer Anordnung von 7 modular aufsteigenden Baukörpern oberhalb eines gemeinsamen Erdgeschosses, die auf einer Grundform von ca. 10, x 20,0 m zzgl. eines aufgeweiteten Treppenhauskonzeptes basieren und jedes für sich autark ein eigenständiges Modul darstellt mit einem Treppenhaus und Aufzugskern. Die innere Struktur des Modules ist so gewählt,

Wohngebäude in Andernach Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Eventgastronomie

Eventgastronomie Eine Eventgastronomie mal anderes… So bietet das Gebäude den Gästen überdachte Parkplätze mit einem wunderbaren Gastraum sowie einen 360 Grad Blick über die ganze Landschaft. Mosel Rhein Koblenz © Seelbach + Schäfer GmbH Website Instagram    

Eventgastronomie Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nieuw Amsterdam

Nieuw Amsterdam Das Einfamilienhaus „Nieuw Amsterdam“ auf dem Schloßberg Tübingen war bereits vor Entwurfsbeginn im Stil des holländischen offenen Wohnens von den Amsterdamer Bauherren gewünscht. Besondere Qualität des steilen Hanggrundstückes ist der Blickbezug nach Süden ins Grüne und nach Norden ins Tal auf die Tübinger Innenstadt. Die landschaftsarchitektonische Ausrichtung in einer Nord-Süd-Achse zieht sich vom

Nieuw Amsterdam Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Kellerei Fernand Cina

Kellerei Fernand Cina Ziel war, es einen Kubus zu schaffen, welcher sich ideal in die bestehende Reblandschaft integriert. Die Aluminiumprofile stellen die Sarment dar, welches jedes eine andere Form und Länge hat. Identisch mit dem Wachsen der Sarment. Im unteren Bereich sind vereinzelte Stösse, welche sich in der Höhe vervielfältigen. Die Natur bildet mit dem

Kellerei Fernand Cina Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Heimatufer

Heimatufer Rheinpromenade Wohnensemble Ludwigshafen 2016-2021 “Am südlichen Rhein-Ufer in Ludwigshafen sieht das städtebauliche Konzept ein urbanes Quartier mit 1.000 Wohnungen und bis zu 3.500 Arbeitsplätzen vor. Eine hochwertige, moderne Gebäudearchitektur und ein aus Promenaden, Plätzen und Privatgärten bestehendes Freiflächenkonzept sollen für maritimes Flair und frischen Wind an der Rhein-Promenade sorgen. Das von Eike Becker_Architekten gestaltete

Heimatufer Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Güntzelstraße 32

Güntzelstraße 32 Der Beitrag zeigt die Güntzelstraße 32 als urbanen Rückzugsort im schönen Berlin-Wilmersdorf. ARCH x TECTURE hat den Dachgeschossausbau dieses Jugendstilaltbaus aus dem Jahr 1898 entworfen. Zusätzlich hat das Büro den Anbau eines Aufzuges, einer Balkonanlage und ein begrüntes Dach mit Aufdachterrasse geplant. Durch den Entwurf ist nicht nur eine neue Wohnung im Gebäude

Güntzelstraße 32 Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!