Architekturstolz

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Außenansicht Max Zöllner Viertel

Max Zöllner Viertel Weimar

Max Zöllner Viertel Weimar Das Zöllner Viertel in Weimar war ein Pilotprojekt des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) initiierten Förderprogramms „Energieeffiziente Stadt“. Projektbezeichnung: Modellhaftes innerstädtisches Gebiet „Altes Zöllnerviertel“ Weimar. Unter Einsatz und Vernetzung innovativer Technologien und Vorgehensweisen wurde hier ein Maximum an Energieeffizienzsteigerung und damit CO2-Minimierung in Stadtgebieten erreicht. Die SIGMA PLAN ®

Max Zöllner Viertel Weimar Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses in Frankfurt-Rödelheim

Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses in Frankfurt-Rödelheim

Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses in Frankfurt-Rödelheim In Frankfurter Stadtteil Rödelheim, in der Thudichumstraße 17-19 wurde ein Mehrfamilienhaus mit insgesamt 18 Wohneinheiten und einer Tiefgarage fertiggestellt. Das Gebäude verfügt über 2- und 3-Zimmerwohnungen, sowie zwei Penthousewohnungen mit je 4 Zimmern und einer Dachterrasse, während das extensiv begrünte Flachdach den Abschluss bildet. Website Instagram    

Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses in Frankfurt-Rödelheim Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Außenansicht eines Wohnhauses aus dem Jahr 1903

Sanierung eines denkmalgeschützen Wohnhauses aus dem Jahr 1903

Sanierung eines denkmalgeschützen Wohnhauses aus dem Jahr 1903 Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um eine Kernsanierung eines denkmalgeschützten Wohnhauses, welches 1903 in Wiesbaden errichtet wurde. Das Gebäude verfügt über drei Geschosse mit je einer Wohnung, die kernsaniert und von der Raumaufteilung neu strukturiert wurden. Die vorhandene historische Bausubstanz, wie die Holz-Bauteile wurde dabei bewusst

Sanierung eines denkmalgeschützen Wohnhauses aus dem Jahr 1903 Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Neubau Feuerwehr Ochsenhausen

Neubau Feuerwehr Ochsenhausen Das bestehende Feuerwehrhaus im Gewerbegebiet wurde zu klein und entsprach nicht mehr den aktuellen Vorgaben und so entschied sich die Stadt Ochsenhausen für einen Neubau am Ortseingang. Der rechteckige Kompaktbau in Hanglage integriert alle Hauptfunktionsbereiche von Fahrzeughalle, Einsatzabwicklung, Wartung, Fortbildung und Florianstube. Die klare Grundrissstruktur und der direkte Zugang vom Alarmparkplatz erlauben

Neubau Feuerwehr Ochsenhausen Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Neubau Mehrfamilienhäuser, Dietsch / Meier

Neubau Mehrfamilienhäuser, Dietsch / Meier An schöner und sonniger Lage am Dorfrand von Zizers werden zwei moderne Mehrfamilienhäuser mit je zwei Wohneinheiten realisiert. Der Grundriss ist grosszügig und archetektonisch sinnvoll gestaltet. Zudem besticht der Grundriss durch einen Wohnungsmix aus attraktiv gestalteten 3½ und 4½ Zimmer-Wohnungen und jeder der Wohnung hat einen grosszügigen Balkon. Dank der

Neubau Mehrfamilienhäuser, Dietsch / Meier Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

MarktQuartier Recklinghausen

MarktQuartier Recklinghausen Als Architekten und Planer liegt für die AIP Unternehmensgruppe die Verantwortung darin, neue kreative Lösungen zu finden, um dem Leerstand und dem befürchteten Trading-Down-Effekt auf die Innenstädte entgegenzuwirken. Die AIP hat sich in den vergangenen Jahren intensiv mit dieser Problematik befasst und zeitgemäße Lösungen zur Stadtreparatur entwickelt. Auch das Karstadt-Warenhaus in Recklinghausen musste

MarktQuartier Recklinghausen Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Umbau und Aufstockung einer Berufsschule

Umbau und Aufstockung einer Berufsschule Das Hauptgebäude wurde 1950 gebaut und 1972 mit einem westlichen Anbau ergänzt. 2018 wurden diese beiden Gebäudeteile im Zuge der energetischen Sanierung gestalterisch zusammengefasst und aufgestockt. Um das zusätzliche Gewicht des neuen Geschosses auf den Altbau ablasten zu können wurde die Konstruktion als Leichtbauweise ausgeführt, die aus vorgefertigten Holztafelelementen besteht.

Umbau und Aufstockung einer Berufsschule Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Haus der Planer, Doblerstraße 21 Tübingen

Haus der Planer, Doblerstraße 21 Tübingen Das ehemalige tübinger Verwaltungsgebäude aus den 60ern wurde zu einem Wohn- und Geschäftshaus umgebaut und erweitert. Das alte Gebäude blieb hierbei weitgehend erhalten um die graue Energieblianz zu optimieren. Die oberen zwei Geschosse sind als Holzbaukonstruktion aufgestockt und bieten zusätzlichen Wohnraum. Neben dem Altbau wurde ein mehrgeschossiges Wohn- und

Haus der Planer, Doblerstraße 21 Tübingen Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!