Architekturstolz

Gesamtansicht des Büro- und Forschungsbeibaus

SummIT

SummIT Hauberg trifft Hightech, Tradition trifft auf Moderne. Auf dem Papier gehören die vier Siegener Unternehmen GIB mbH, pmdtechnologies ag, QOSIT Informationstechnik GmbH und TiSC AG schon seit Mitte 2016 zusammen. 2017 wird der Grundstein gelegt, um sie auch unter einem Dach zu vereinen. Im Gewerbegebiet Martinshardt entsteht das wohl größte Hightech-Zentrum Südwestfalens. Vier Siegener […]

SummIT Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Perspektice Außen vom Bürogebäude

Cosinex

Cosinex Für das, auf elektronische Vergabemanagement spezialisierte, IT-Unternehmen Cosinex wurde auf dem Baufeld 1 des neu erschlossenen Gesundheitscampus Süd ein neuer Firmensitz realisiert. Auf 55.000m² bietet der Campus Unternehmen aus den Bereichen der Gesundheitswirtschaft einen innovativen und zentralen Standort mitten in Bochum. Als optisches Leitbild wurde das X, mit Bezug auf den Firmennamen, gewählt. Es

Cosinex Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Empfang im MBA Office

MBA Office 4TH Generation

MBA Office 4TH Generation Umbau von drei Bürogeschossen Für ein in Hamburg verwurzeltes Ingenieurbüro mit über 40 Mitarbeiter*innen hat nentwig.notbohm Architekten PartG mbB zentral in Altona neue Räumlichkeiten geplant. Durch Umbau, Renovierung und Zusammenlegung von drei Bürogeschossen konnte eine maßgeschneiderte Arbeitswelt mit Corporte Identity geschaffen werden. Der Wunsch der Bauherren “Ab jetzt muss es Spaß machen” steht

MBA Office 4TH Generation Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Außenansicht Max Zöllner Viertel

Max Zöllner Viertel Weimar

Max Zöllner Viertel Weimar Das Zöllner Viertel in Weimar war ein Pilotprojekt des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) initiierten Förderprogramms „Energieeffiziente Stadt“. Projektbezeichnung: Modellhaftes innerstädtisches Gebiet „Altes Zöllnerviertel“ Weimar. Unter Einsatz und Vernetzung innovativer Technologien und Vorgehensweisen wurde hier ein Maximum an Energieeffizienzsteigerung und damit CO2-Minimierung in Stadtgebieten erreicht. Die SIGMA PLAN ®

Max Zöllner Viertel Weimar Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses in Frankfurt-Rödelheim

Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses in Frankfurt-Rödelheim

Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses in Frankfurt-Rödelheim In Frankfurter Stadtteil Rödelheim, in der Thudichumstraße 17-19 wurde ein Mehrfamilienhaus mit insgesamt 18 Wohneinheiten und einer Tiefgarage fertiggestellt. Das Gebäude verfügt über 2- und 3-Zimmerwohnungen, sowie zwei Penthousewohnungen mit je 4 Zimmern und einer Dachterrasse, während das extensiv begrünte Flachdach den Abschluss bildet. Website Instagram    

Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses in Frankfurt-Rödelheim Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Außenansicht eines Wohnhauses aus dem Jahr 1903

Sanierung eines denkmalgeschützen Wohnhauses aus dem Jahr 1903

Sanierung eines denkmalgeschützen Wohnhauses aus dem Jahr 1903 Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um eine Kernsanierung eines denkmalgeschützten Wohnhauses, welches 1903 in Wiesbaden errichtet wurde. Das Gebäude verfügt über drei Geschosse mit je einer Wohnung, die kernsaniert und von der Raumaufteilung neu strukturiert wurden. Die vorhandene historische Bausubstanz, wie die Holz-Bauteile wurde dabei bewusst

Sanierung eines denkmalgeschützen Wohnhauses aus dem Jahr 1903 Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Neubau Feuerwehr Ochsenhausen

Neubau Feuerwehr Ochsenhausen Das bestehende Feuerwehrhaus im Gewerbegebiet wurde zu klein und entsprach nicht mehr den aktuellen Vorgaben und so entschied sich die Stadt Ochsenhausen für einen Neubau am Ortseingang. Der rechteckige Kompaktbau in Hanglage integriert alle Hauptfunktionsbereiche von Fahrzeughalle, Einsatzabwicklung, Wartung, Fortbildung und Florianstube. Die klare Grundrissstruktur und der direkte Zugang vom Alarmparkplatz erlauben

Neubau Feuerwehr Ochsenhausen Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Neubau Mehrfamilienhäuser, Dietsch / Meier

Neubau Mehrfamilienhäuser, Dietsch / Meier An schöner und sonniger Lage am Dorfrand von Zizers werden zwei moderne Mehrfamilienhäuser mit je zwei Wohneinheiten realisiert. Der Grundriss ist grosszügig und archetektonisch sinnvoll gestaltet. Zudem besticht der Grundriss durch einen Wohnungsmix aus attraktiv gestalteten 3½ und 4½ Zimmer-Wohnungen und jeder der Wohnung hat einen grosszügigen Balkon. Dank der

Neubau Mehrfamilienhäuser, Dietsch / Meier Read More »

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!