Als Grundierung sorgt das Wecryl 130 dabei zuverlässig für hervorragende Haftungseigenschaften zwischen dem Betonuntergrund und der Flüssigkunststoffabdichtung. Das Abdichtungsharz Wecryl 240 bringt zudem seine besonderen starken rissüberbrückenden Eigenschaften in das System ein – und erweist sich sogar bei Temperaturen von bis zu -30 °C als höchst tieftemperaturflexibel. Den absolut sicheren Haftverbund zwischen der Abdichtung und der Nutzschicht garantiert das Wecryl 890 Tack Harz, das ebenfalls auf Basis von Methylmethacrylat entwickelt wurde.
Einzigartige Werte bei Haftverbund, Schubfestigkeit und Rissüberbrückung
„Mit diesen Komponenten bleibt der gesamte Systemaufbau in einer Bindemittelgruppe“, erklärt Dennis Weitz. „Dies trägt auch dazu, dass wir im System so einzigartige Werte beim Haftverbund zum Untergrund und Asphalt, der Schubfestigkeit und der Rissüberbrückung erzielen.“
So liegt die statische Rissüberbrückung beispielsweise bei > 8,0 mm (Klasse A5), die dynamische
Rissüberbrückung erreicht die Klassen B 4.2 und A5 (-30 °C) nach DIN EN 1062-7. Und die optimierten Scher- und Haftzugsfestigkeiten zwischen Guss- oder Walzasphalt und Flüssigabdichtung verleihen dem Abdichtungssystem seine lange Lebensdauer.
„Die Abdichtungsmembrane wird ohne Gewebeeinlage einlagig ausgebildet – und bei Stahluntergründen kann sogar die Grundierung entfallen“, erklärt Dennis Weitz. „So führen die spezifischen Eigenschaften dieses leistungsfähigeren Abdichtungsharzes zu kurzen Sperrzeiten und optimierten Verbräuchen und damit auch zu mehr Wirtschaftlichkeit.“
Mit dem WestWood® Wecryl Abdichtungssystem unter Asphalt bietet sich also eine Brückenabdichtung mit höchsten Leistungseigenschaften, die optimal auf die Besonderheiten der komplexen Bauwerkskonstruktionen von Brücken ausgerichtet ist – was das neue Prüfzeugnis ETAG 033 belegt und bestätigt.
Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.
Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.
Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!
Login
Du hast noch kein Konto? Dann erstelle Dir hier ein kostenloses Konto und profitiere von zahlreichen Vorteilen.