Bürogebäude

Die Bedürfnisse der Menschen ändern sich ständig und das betrifft auch die Arbeitsumgebung. Jüngere Generationen bevorzugen flexible Arbeitsplatzkonzepte und Remote Work. Daher müssen Büroflächen effizient genutzt werden, um den Bedürfnissen der Mitarbeiter gerecht zu werden. Flexible Arbeitsplatzmodelle, Co-Working Spaces, Teambereiche und digitale Kollaborationswerkzeuge sind gefragt.

In unserem Bereich für Bürobau zeigen wir Dir die neuesten Trends und Neuigkeiten unserer Partner aus der Baubranche.

Du vermisst Dein Objekt beim Bautyp Büros? Dann nimm jetzt an unserer Kampagne teil und veröffentliche kostenlos Deine Objekte! Klicke für weitere Informationen einfach auf den Button:

Architekt arbeitet mit BIM-Software am Computer, im Hintergrund Baustelle mit Kränen und Gebäuden.

BIM – Building Information Modeling

BIM – Building Information Modeling BIM-Familien für die Promat Systemlösung 476.77 – COMBI-PROMADUCT® © Promat (Etex Building Performance GmbH) Alle Infos – BIM bei Promat Vervollständigung unserer BIM-Bibliothek Durch die Erweiterung unserer BIM-Bibliothek um die

Weiterlesen »
Drei Männer vor dem GEZE-Firmensitz halten zwei EPD-Urkunden für nachhaltige Türsysteme in den Händen.

Neue EPD-Zertifizierungen für GEZE Türlösungen

Neue EPD-Zertifizierungen für GEZE Türlösungen Nachhaltigkeit ist längst ein zentraler Bestandteil moderner Architektur. Bauherren und Architekten stehen zunehmend vor der Aufgabe, ökologische Aspekte bereits in der Planungsphase zu berücksichtigen. Umso wichtiger ist es, dass auch

Weiterlesen »
Detailaufnahme einer gefliesten Wandnische mit Seifenspender und Stein im Badezimmer.

Organisches Baddesign – aber sicher

Organisches Baddesign – aber sicher © wedi Die sozialen Medien befeuern den Trend: Fließende Formen halten Einzug in immer mehr Bädern. Doch die Nassräume mit modernen Linienführungen müssen verlässlich abgedichtet und zeitsparend umgesetzt werden. Die

Weiterlesen »
Büroerweiterung in der Scheinerstraße mit moderner Holzfassade, großen Fenstern und überdachtem Gehweg.

Moderne Aufstockung schafft neue Büroflächen

Moderne Aufstockung schafft neue Büroflächen KLEUSBERG hat ein bestehendes Universitätsgebäude durch eine Aufstockung um ein zusätzliches Geschoss erweitert. Die eingeschossige Erweiterung in moderner Holzbauweise bietet rund 630 m² zusätzliche Bruttogrundfläche und schafft neue Büroflächen in

Weiterlesen »
UNG KNX RF Taster an einer Wand neben einem Smartphone mit App zur Steuerung von Licht, Heizung und Rollläden

Intelligente Lichtsteuerung mit DALI-2

Intelligente Lichtsteuerung mit DALI-2 DALI (Digital Addressable Lighting Interface) ist ein international etablierter Standard zur Steuerung von Beleuchtung. Die Technologie wird heute vielfach eingesetzt – etwa in öffentlichen Gebäuden, Büros oder Hotels. Mit DALI-2 steht

Weiterlesen »
Grafik zur Wasserdichtigkeit von MOGAT LIQUID SOLO 1K mit MAB+, geprüft bis 10.000 mm Wassersäule

Dichtigkeit geprüft: bis 10 m Wassersäule!

Dichtigkeit geprüft: bis 10 m Wassersäule! MOGAT LIQUID SOLO 1K – der Flüssigkunststoff für die Bauwerksabdichtung MOGAT LIQUID SOLO 1K hat sich in der Bauwerksabdichtung als einkomponentige Flüssigkunststofflösung für komplexe Anschlüsse und Details bestens bewährt.

Weiterlesen »
Handwerker beim Einbau eines REHAU RAU-FIPRO Fensterrahmens

Bauen im Bestand: Fenstertausch statt Ertüchtigung

Bauen im Bestand: Fenstertausch statt Ertüchtigung Fenster im Bestand: zentrale Herausforderung für Architekten und Planer Bei der Sanierung von Bestandsgebäuden spielen Fenster eine entscheidende Rolle. Alte Verglasungen, beschädigte Rahmen oder mangelhafte Dichtungen führen zu hohen

Weiterlesen »
Smart Flow Irrigation SFI 40 – rechteckiges Gehäuse aus Edelstahl mit Anschlüssen für die Bewässerungstechnik.

Retentionsdach mit Smart Flow Irrigation SFI 40.

Retentionsdach mit Smart Flow Irrigation SFI 40. Intelligentes Regenwassermanagement und eine ressourcenschonende Bewässerungslösung in einem System. Mit der zunehmenden Nachverdichtung städtischer Quartiere rückt die multifunktionale Flächennutzung immer stärker in den Fokus der Stadtplanung. Dachflächen werden

Weiterlesen »
Stilvoll renovierter Altbau mit dunklem Zehnder Charleston Heizkörper vor großen Fenstern.

Bequemes Renovieren mit Zehnder

Bequemes Renovieren mit Zehnder Zehnder Charleston als perfekte Lösung für einen sauberen Heizkörper-Austausch Zehnder Charleston: Die ideale Wahl für einen sauberen Heizkörper-Austausch. Sein zeitloses Design fügt sich nahtlos in ein moderneres wie traditionelles Ambiente ein

Weiterlesen »
Luftaufnahme der Grindelhäuser in Hamburg mit umliegenden Grünflächen und Fernsehturm im Hintergrund.

Nachhaltige Sanierung unter Denkmalschutz: Kastenfenster als maßgeschneiderte Fensterlösung für die Grindelhochhäuser

Nachhaltige Sanierung unter Denkmalschutz: Kastenfenster als maßgeschneiderte Fensterlösung für die Grindelhochhäuser Die Modernisierung denkmalgeschützter Gebäude erfordert Fingerspitzengefühl. Historische Architektur soll erhalten bleiben, während gleichzeitig heutige Ansprüche an Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz erfüllt werden müssen. Bei

Weiterlesen »
Geschäftsfrau sitzt lächelnd mit Laptop und Notizbuch am Schreibtisch, Ankündigung Knowledge-November 04.–20.11.2025.

Knowledge-November: Kostenlose Webinar-Reihe

Knowledge-November: Kostenlose Webinarreihe Vom 04. – 20. November präsentieren wir Ihnen in 9 Vorträgen topaktuelles und praxisrelevantes Klimatechnik-Know-how. Seien Sie ab dem 04. November dabei – unsere jährliche Webinarreihe zu aktuellen Themen der Branche bietet

Weiterlesen »
Bürogebäude im Businesspark mit umlaufender Keramikfassade und Eckverglasung.

Nachhaltiger Businesskubus

Nachhaltiger Businesskubus Leipfinger-Bader stattet Businesspark in Landshut mit langlebiger Tonality-Keramikfassade aus In zentraler Lage ist in Landshut ein neuer Businesspark entstanden. Im Inneren hell und großzügig gestaltet, trägt das neue Gebäude seine moderne Präsenz auch

Weiterlesen »
In die Dachfläche eingearbeitete PV Premium Module von BMI Braas – elegante Verbindung von Design und Photovoltaik.

Stilvoll in die Zukunft

Braas PV Premium: Stilvoll in die Zukunft Photovoltaik ist bekannt als zentraler Baustein für nachhaltiges Bauen und als eine Lösung, mit der sich Hausbesitzer vor steigenden Energiepreisen schützen können. Doch gerade für Architekten mit hohen

Weiterlesen »
Außenansicht eines modernen Gebäudes mit schwarzer Metallfassade und bepflanztem Innenhof mit Hochbeeten.

Praktische Stehfalzlösung mit Durchblick

Praktische Stehfalzlösung mit Durchblick Perforierte Fassaden versprechen ein spannendes Spiel mit Licht und Schatten, doch sie sind viel mehr als nur ein gestalterisches Element in der Architektur. Gelochte Stehfalzprofile haben auch zahlreiche praktische Eigenschaften, wie

Weiterlesen »
Komplettes Montageset des Promat-Revisionsflügels bestehend aus Türblatt, Rahmen und Zubehörteilen.

Promat®-Revisionsflügel

Promat®-Revisionsflügel Der neue Maßstab im Revisionsabschluss – Promat®-Revisionsflügel 30M und 90M © Promat (Etex Building Performance GmbH) Alle Infos – Prospekt sofort runter laden! Einfache Montage. Schnelle Verfügbarkeit. – Promat®-Revisionsflüge Der Promat®-Revisionsflügel besteht aus ein

Weiterlesen »

Gen360: Der smarte Aufzug von Otis

Gen360™​: Der smarte Aufzug von Otis Die Smart City ist in aller Munde. Urbane Lebensräume sollen noch effizienter und nachhaltiger werden und die Lebensqualität durch intelligente Technologien verbessern. Im Fokus steht dabei die Frage: Wie

Weiterlesen »
Rundes EcoVadis-Siegel mit Gold-Rand, Aufschrift „Gold | Top 5 %, Sustainability Rating Juni 2025“.

EcoVadis Goldstatus für OBO

EcoVadis Goldstatus für OBO Ausgezeichnete Nachhaltigkeitsleistungen EcoVadis, die international anerkannte Plattform zur Bewertung der Nachhaltigkeitsleistungen von Unternehmen, hat OBO Bettermann mit dem Goldstatus ausgezeichnet. Für OBO ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg in eine nachhaltigere

Weiterlesen »
Aluminium-Profilsysteme im Detail, präzise zugeschnitten für den Einsatz im Fassaden- und Fensterbau.

Verantwortung beginnt beim Material

Verantwortung beginnt beim Material Als Architekt gestalten Sie nicht nur Gebäude, sondern auch die Zukunft. Mit Cradle-to-Cradle-zertifizierten Aluminiumsystemen von Schüco setzen Sie dabei auf Materialien, die den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft folgen. Sie ermöglichen nach dem

Weiterlesen »
Schematische Darstellung des Optigrün Retentionsdachs mit Einleitbeschränkung durch Drossel sowie der Wasserführung über Kapillarbrücken.

Wenn Retentionsdächer gegen die Hitze arbeiten.

Wenn Retentionsdächer gegen die Hitze arbeiten. Optigrün präsentiert neue Forschungsergebnisse und zeigt, wie Wasserverfügbarkeit und Verdunstung zur Klimaanpassung beitragen. Die Überflutungsvorsorge ist längst nicht mehr das einzige Ziel moderner Retentionsdächer. In Zeiten zunehmender Hitzeereignisse braucht

Weiterlesen »
Das SKOffice bietet Raum für effizientes Arbeiten und Freiraum für kreative Ideen.

SKOffice: Klare Kanten für das Büro der Zukunft

SKOffice: Klare Kanten für das Büro der Zukunft Für die HARPEN-Unternehmensgruppe, ein Dortmunder Investor-Developer, hat das europaweit tätige Bau- und Dienstleistungsunternehmen GOLDBECK das Büroensemble SKOffice in Dortmund realisiert. Nach einem Entwurf von TCHOBAN VOSS Architekten

Weiterlesen »

Ökodesign 2.0

Ökodesign 2.0 Zehnder Elektro-Heizkörper entsprechen den aktualisierten Nachhaltigkeitskriterien der EU Seit dem 1. Juli 2025 gelten in der EU neue Anforderungen an das Ökodesign energieverbrauchsrelevanter Produkte. Die Ökodesign-Richtlinie 2.0 ersetzt die bisherige Verordnung 2015/1188 und

Weiterlesen »

Umweltproduktdeklarationen (EPDs) bei Otis

Umweltproduktdeklarationen (EPDs) bei Otis Intelligent und nachhaltig bewegen © OTIS GmbH & Co. OHG Umweltproduktdeklarationen (Environmental Product Declarations, EPDs) helfen unseren Kunden bei der Auswahl nachhaltiger Produkte für ihre Gebäude. Wir sind entschlossen, unsere ESG-Ziele

Weiterlesen »
3D-Schnittdarstellung einer Deckenheiz- und Kühllösung mit Rohrleitungen, Trägersystem und Betondecke.

Die Vorteile der Deckenkühlung

Die Vorteile der Deckenkühlung Extreme Hitzeperioden erschweren in Deutschland mehr und mehr das Arbeits- und Privatleben. Aber wie lassen sich Gebäude bestmöglich runterkühlen und gleichzeitig die Energiekosten niedrig halten? Die Lösung: Passive Kühlungen über die

Weiterlesen »
Moderne Dusche mit schwarzer Regendusche, Glasabtrennung und hellem Fliesendesign.

Referenzprojekt Frida Hotel & Café Bremen

Referenzprojekt Frida Hotel & Café Bremen Einblicke in Partnerschaften MODERN. LIEBEVOLL. UNGEZWUNGEN. Mit 26 individuell eingerichteten Zimmern und Suiten, einem gemütlichen Frühstückscafé und einem modernen Konferenzbereich lädt Frida zum Verweilen ein. Dieses Boutique-Hotel ist ein

Weiterlesen »

Dream-Team Energieeffizienz

Dream-Team Energieeffizienz Erklärvideo zeigt perfektes Zusammenspiel von Wärmepumpe und Niedertemperatur-Heizkörper Zehnder Nova Neo Gerade in der Renovierung – und besonders im Altbau – reicht allein der Austausch der Heizungsanlage oft nicht aus, um bestmögliche Energiekosteneinsparungen

Weiterlesen »
Detailansicht einer Holz-Variantzarge, sichtbar ist die Schichtbauweise mit Türdichtung

Zargen von neuformtür

Zargen von neuformtür Türrahmen aus Holz, Aluminium und Stahlblech Die Zarge ist das Bindeglied zwischen Türblatt und Wand und damit sowohl technisch als auch optisch von grundlegender Bedeutung. Zargen von neuformtür binden das Türblatt optimal

Weiterlesen »
Großzügiges Bad mit schwellenfreier Dusche, Doppelwaschplatz und Badewanne.

Schwellenfreie Duschen: Stolpern war gestern

Schwellenfreie Duschen: Stolpern war gestern © wedi Jung, gesund und anspruchsvoll: Schwellenfreie Duschen sind längst nicht mehr nur von Älteren oder Menschen mit Einschränkungen gefragt. Besonders, wenn die Bäder damit richtig gut aussehen – z.B.

Weiterlesen »
Nahaufnahme der TYTAN Steel LED-Hallenleuchte mit klarer Gehäuse- und Optikstruktur.

Tytan Steel LED

Tytan Steel LED Es handelt sich um eine effiziente (169 lm/W) hermetische Leuchte, die innovative technologische Lösungen und eine sehr gute Lichtleistung mit ökologischem Verantwortungsbewusstsein für die Umwelt verbindet. Die Leuchte zeichnet sich durch ihre

Weiterlesen »
Zwei Eimer PROMASTOP®-CC Brandschutzbeschichtung von Promat in 5 kg und 12,5 kg Ausführung mit grünem Deckel.

PROMASTOP®-CC

PROMASTOP®-CC Brandschutzbeschichtung PROMASTOP®-CC ist eine ablative Brandschutzbeschichtung mit überwiegend endotherm wirkenden Pigmenten. Das Produkt ist gebrauchsfertig angemischt, kann jedoch bei Bedarf vor der Anwendung mit sauberem Wasser verdünnt werden, um die Viskosität anzupassen. © Promat

Weiterlesen »
Visualisierung des Optigrün Solar TOP Systems mit aufgeständerten PV-Modulen auf einer extensiven Dachbegrünung.

Optigrün-Solar TOP.

Optigrün-Solar TOP. Die perfekte Solaraufständerung zur nachträglichen Installation auf Dachbegrünungen. Die Energiewende macht auch vor dem Dach nicht halt: Der Bedarf an Photovoltaiklösungen für Flachdächer steigt − nicht nur im Neubau, sondern vor allem im

Weiterlesen »
Gruppe von Fachleuten in Warnwesten bei einer Schulung zur Bauschadenbewertung, ein Trainer erklärt die Anwendung eines Messgeräts, eingeblendet ist ein DEKRA-Zertifikat.

DEKRA Bauschadenseminar 2025

DEKRA Bauschadenseminar 2025 10.11. – 14.11.25 Jetzt anmelden DEKRA zertifizierter Sachverständiger für Bauschadenbewertung Das Seminar „DEKRA zertifizierter Sachverständiger Bauschadenbewertung“, das die Xella Technologie- und Forschungsgesellschaft mbH zusammen mit der Xella Deutschland GmbH durchführt, bietet einen

Weiterlesen »
Moderner Innenraum mit großformatigen Fliesen im PCI-Bodensystem, gleichmäßiges Fugenraster und hochwertige Optik.

Unsichtbare Bewegungsfugen im Fliesenbelag

Unsichtbare Bewegungsfugen im Fliesenbelag Ästhetisch anspruchsvoller Fliesenbelag ohne sichtbare, störende Bewegungsfugen. © PCI Augsburg GmbH Moderne, große Fliesen sind prädestiniert für große Flächen, doch je nach Raumgeometrie und -größe müssen im Estrich Bewegungsfugen vorgesehen werden.

Weiterlesen »
Heller Empfangsbereich mit Natursteinwänden, großen Rundbögen und moderner Schienenbeleuchtung.

TRILUX Rail – Das flexible Stromschienensystem

TRILUX Rail – Das flexible Stromschienensystem Mit TRILUX Rail lassen sich moderne Büroflächen optimal beleuchten und inszenieren. Das innovative 230-Volt-Stromschienensystem bietet eine vielseitige Auswahl an Lichtmodulen für jede Anforderung – von atmosphärischem Ambiente über gezielte

Weiterlesen »

Du vermisst Dein Objekt beim Bautyp Büros? Dann nimm jetzt an unserer Kampagne teil und veröffentliche kostenlos Deine Objekte! Klicke für weitere Informationen einfach auf den Button:

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!