Zeichen für Meeresschutz: Künstliches Riff stärkt Ozeangesundheit

Holcim leistet Pionierarbeit für die Regeneration der Ozeane und hat in einem Pilotprojekt in Kiel-Friedrichsort, Schleswig-Holstein, ein circa 20 Meter langes künstliches Riff installiert.

© Holcim (Deutschland) GmbH

Die Stadt Kiel bot als maritimer Knotenpunkt und Startpunkt des bevorstehenden The Ocean Race Europe die idealen Bedingungen für das Projekt. Anlässlich dieses Ereignisses  spendet Holcim die verwendeten Betonelemente und Steine samt deren Anlieferung und Einbau. Damit  zeigt das Unternehmen, wie innovative Lösungen mit Beton einen direkten Beitrag gegen den Verlust mariner Biodiversität infolge der Erwärmung von Gewässern leisten können.

Holcim Deutschland ist eines der führenden Unternehmen in Deutschland für innovative, nachhaltige und digitale Bau-Produkte und -Lösungen.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!