Kermi X-Well D13 Pendellüfter: Einfache Planung und Montage für dezentrale Wohnraumlüftung
Dezentrale Wohnraumlüftung bezieht sich auf Lüftungssysteme, die in einzelnen Wohnräumen installiert werden und unabhängig voneinander arbeiten. Diese Systeme regulieren die Luftzufuhr und -abfuhr durch spezielle Filter und Ventilatoren, die für eine kontinuierliche Frischluftzufuhr sorgen und gleichzeitig Feuchtigkeit und Schadstoffe aus der Raumluft entfernen.
Dezentrale Wohnraumlüftungssysteme haben den Vorteil, dass sie eine flexible Installation ermöglichen und auch für den Nachrüstungsbereich geeignet sind. Zudem verbrauchen sie im Vergleich zu zentralen Lüftungssystemen weniger Energie und sind daher kosteneffizienter.
Die Besonderheit bei x-well D13: Die Lüftungsgeräte müssen nicht aufwendig miteinander verdrahtet bzw. verkabelt werden – die jeweils im Pendelprinzip korrespondierenden Lüfter kommunizieren per Funk. Eine übliche Spannungsversorgung von 230 Volt pro Gerät ist ausreichend.
Belüftung und Entlüftung von Wohnungen
Mit kontinuierlichem Luftaustausch und gefilterter Luft sorgt die dezentrale Wohnraumlüftung für ein gesundes, angenehmes Raumklima und einen nachhaltigen Schutz der Bausubstanz. Geräuscharm im Betrieb und mit einer wirkungsvollen Wärmerückgewinnung ausgestattet.
Einfach, schnell und kostengünstig in Planung, Einbau und Wartung. Durch ihre Bauweise ohne Lüftungskanäle ideal für Renovierungen geeignet.
Geringer Planungsaufwand und einfacher Einbau machen die dezentrale Wohnraumlüftung zur idealen Lösung. Durch permanente Lüftung wird der Erhalt der Bausubstanz verbessert und Schimmelbildung vermieden.
Zudem ist sie kostengünstig in Einbau und Wartung. Die gefilterte Luft ist besonders gut für Allergiker und steigert den Wohlfühlfaktor durch frische Luft. Diese Lösung ist auch als Fenster-Laibungsvariante erhältlich und bietet mit einem Montagestein eine einfache Rohbauinstallation.
Effiziente und leise Lüftung mit x-well D13: Innovative Merkmale und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Durch das geringe Einbaumaß von 20 cm ist x-well D13 auch für das Fertighaussegment und die Holzständerbauweise gut geeignet. Für die Installation im Rohbau steht ein Montagestein zur Verfügung, zudem ist eine Fenster-Laibungsvariante erhältlich.
Die Design-Innenblende aus Kunststoff mit Verschlussklappe und Filter sorgt für eine optimale und geräuscharme Strömung der Luft. Ein reversierbarer Axialventilator mit Laufrichtungswechsel und ein Vorwärmeübertrager aus speziellem Kunststoff gewährleisten einen effizienten und leisen Luftaustausch. Zudem bietet der Keramik-Wärmeübertrager mit hocheffizienter Wabenstruktur eine herausragende Wärmerückgewinnung von 87 % gemäß EN 13141-8. Die Außenblende in Edelstahl, weiß oder anthrazit fügt sich dabei harmonisch in jede Fassade ein.
Mehr zu den x-well Pendellüftern.
Zur Playlist “Kermi Wohnraumlüftung“.
Für mehr Informationen klicken Sie hier.
Effiziente, geräuscharme dezentrale Wohnraumlüftung mit Kermi X-Well D13 Pendellüfter: einfache Planung & Montage.