Whitepaper zum Thema nachhaltiges Gebäudemanagement dank Gebäudeautomation
Rund 30 Prozent des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland entfallen auf Gebäude. Gebäudeautomation kann nicht nur den Gebäudebetrieb effizienter gestalten und den Komfort erhöhen, sondern auch den Energieverbrauch und die damit verbundenen Kosten senken. Durch eine verbesserte Energieeffizienz, z.B. durch intelligentere Nutzung von Lüftung und Heizung aber auch Fenstern und Türen, kann der CO2-Ausstoß eines Gebäudes minimiert werden. Neben der Energieeinsparung profitieren Gebäudebetreiber von optimierten Wartungszyklen, Störungsmanagement und der daraus resultierenden Langlebigkeit der Gebäudesysteme und sorgen so für mehr Nachhaltigkeit.
Der Bausektor spielt damit eine Schlüsselrolle für Nachhaltigkeitsziele. Gebäudeautomation ist die Lösung für energieeffiziente und ressourcenschonende Planung, Betrieb und Sanierung. Erfahren Sie in unserem Whitepaper, was genau man unter Gebäudeautomation versteht, welches Einsparpotenzial dadurch möglich ist, wie Smart Buildings zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen und welche Produkte und Services GEZE für die smarte Vernetzung anbietet.