Webinar: Frischwassertechnik hygienisch & effizient einsetzen

Titelbild des Online-Webinars von varmeco zur hygienischen und energieeffizienten Trinkwassererwärmung mit Referent Peter Köster, Experte für Frischwassertechnik.
© varmeco GmbH & Co.KG

Warmwasserbereitung neu gedacht

Die Warmwasserbereitung gehört zu den sensibelsten Bereichen moderner Gebäudetechnik. Für Planer und Betreiber geht es um eine Balance zwischen höchster Trinkwasserhygiene und maximaler Energieeffizienz. Klassische Speicherlösungen stoßen hier schnell an Grenzen: Stagnationswasser, Legionellenrisiken und hohe Wärmeverluste sind typische Probleme.

Die Frischwassertechnik von varmeco setzt auf das Durchflussprinzip – Warmwasser wird nur dann erzeugt, wenn es tatsächlich gebraucht wird. Das reduziert nicht nur die Gefahr einer Keimbildung, sondern senkt auch die Speicherverluste erheblich. Gleichzeitig sorgt die Technik dafür, dass auch bei schwankenden Abnahmemengen zuverlässig hygienisch sauberes und energieeffizient erwärmtes Trinkwasser zur Verfügung steht.

Mehr zur Technik und Ihren Vorteilen? Besuchen Sie das kostenfreie Webinar: Frischwassertechnik hygienisch s effizient einsetzen

Im Online-Seminar von varmeco erhalten Fachplaner und Heizungsbauer einen kompakten und praxisnahen Überblick über die Technik:

    • Teil 1: Frischwasser, Leistung und Hygiene – Unterschiede zur Speichertechnik, hygienische Vorteile und Anforderungen der Normen.
    • Teil 2: Frischwasser – energetische Betrachtung – Effizienzpotenziale, Integration regenerativer Energien, Einbindung in Fernwärme und „Low-Ex“-Netze.

Besonderes Augenmerk liegt auf der Frage, wie sich Systeme stabil, effizient und hygienisch betreiben lassen – auch bei stark schwankender Nutzung.

varmeco-Produkte im Fokus

Das Webinar zeigt praxisnah, wie Planer und Heizungsbauer mit den varmeco-Lösungen arbeiten können:

    • VARIO fresh-nova: Frischwassererwärmer für kleine bis mittelgroße Anwendungen – komfortabel, hygienisch und energiesparend.
    • VARIO fresh-nova Kaskade: Kaskadierte Geräte mit bis zu 410 l/min Leistung, ideal für Mehrfamilienhäuser oder Hotels.
    • VARIO fresh-nova Kaskade ExOpt: Exergieoptimierte Variante mit getrennten Erwärmungswegen für Trink- und Zirkulationswasser – ermöglicht die niedrigsten Rücklauftemperaturen im Markt.
    • FWE basic: Kompaktes Einstiegsmodell für Ein- und kleine Mehrfamilienhäuser.

Alle Systeme nutzen einen sehr geringen Wasserinhalt und vermeiden dadurch Stagnation. Dank integrierter Regelung (VarCon211) lassen sich Zirkulationspumpen steuern und Schnittstellen zu moderner Gebäudeautomation nutzen

Ihr Mehrwert als Planer und Heizungsbauer:

Nach dem Webinar wissen Sie,

    • wie Sie die Frischwassertechnik von varmeco hygienisch sicher und normgerecht einsetzen,
    • wie sich Speicherverluste minimieren lassen,
    • wie Sie mit exergieoptimierten Kaskaden die Rücklauftemperaturen drastisch senken,
    • und welche Effizienzvorteile sich bei Kombination mit Wärmepumpen, Solarthermie oder Fernwärme ergeben.

Damit verschaffen Sie Ihren Projekten nicht nur einen technischen Vorteil, sondern sichern auch wirtschaftliche Betriebskosten für Betreiber.

Zielgruppe & Teilnahme

Das Webinar richtet sich an TGA-Fachplaner, Heizungsbauer und Planungsbüros, die ihre Kenntnisse in der Frischwassertechnik erweitern oder vertiefen möchten.

Die Teilnahme ist kostenfrei – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz:

Varmeco Logo
Das seit 1983 bestehende Unternehmen mit Hauptsitz in Kaufbeuren, Planungs- und Projektierungsbüro in Arnsberg und Vertriebsbüros in Villingen/Schwenningen und Alsfeld ist der Spezialist für das intelligente Wärmemanagement.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!