Von der Kaugummifabrik zum Bürogebäude

Die Revitalisierung von Bestandsgebäuden ist ein Thema von großer Aktualität, das nicht nur die Architekturschaffenden in Deutschland umtreibt. Auch in den Niederlanden widmet man sich verstärkt der Sanierung und Umnutzung von verwaisten Büroflächen oder brachliegenden Industriearealen. Neben der Schaffung dringend benötigten Wohnraumes liegt hierbei das Augenmerk auf der Integration nachhaltiger Bauweisen zur sukzessiven Umstellung auf eine Kreislaufwirtschaft.

Die grundlegende Transformation der Lagerhalle der ehemaligen Kaugummifabrik Amsterdam von NEXT architects ist ein schönes Beispiel für eine gelungene Revitalisierung. Bei der Umnutzung in ein Bürogebäude wurde auf nachhaltige Baumaterialien gesetzt. Eine besonders widerstandsfähige EPDM-Abdichtungsbahn mit einer Gebrauchsdauer von über 50 Jahren schützt dabei die Dachflächen, die als Retentions- und Gründächer sowie Aufstellort für PV-Module fungieren.

Vorderansicht des KBF Warehouse mit großflächigen Glasfassaden, begrünten Balkonen und markanter Stahlkonstruktion.
Die ehemalige Produktionshalle der stillgelegten Amsterdamer Kaugummifabrik (KBF) präsentiert sich heute als modernes und rundum zirkuläres Bürogebäude. © NEXT architects Jeroen Musch
Außenansicht des transparenten Treppenhauses und der angrenzenden begrünten Büroetagen des KBF Warehouse.
Das Treppenhaus ist mit transluzenten Polycarbonat-Elementen verkleidet. Diese lassen Tageslicht ins Gebäudeinnere, gewähren aber keine Ausblicke. Umso überraschender ist es, wenn man dann die offenen Büroetagen betritt! © NEXT architects Jeroen Musch
Nahaufnahme der begrünten Balkone mit Glasfassade und vertikal geführten Rankpflanzen am KBF Warehouse.
Rund um das Gebäude steigen Pflanzen an vertikal verlaufenden Rankhilfen aus Drahtseil empor und ermöglichen so zusätzliche Verschattung und Kühlung. © NEXT architects Jeroen Musch
Seit mehr als 50 Jahren bietet die CARLISLE® CM Europe Gruppe hochwertige und äußerst leistungsfähige Abdichtungssysteme für Dach, Bauwerk und Fassade.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!