VILVIF Hamburg - Generationsgerechtes & barrierefreies Service-Wohnen

Residential - Exklusive Service-Residenz in der Hamburger HafenCity

Komfort-Wohnen in traumhafter Lage direkt an der Elbe – die exklusive Service-Residenz VILVIF Hamburg bringt ein modernes, generationengerechtes Wohnumfeld mit einer lebenswerten Stadtgestaltung in Einklang. Dank einer Symbiose aus Barrierefreiheit, Gemeinschaft und städtischem Leben gibt das prestigeträchtige Projekt in der HafenCity eine innovative Antwort auf aktuelle gesellschaftliche und städtebauliche Entwicklungen und Trends. Ein zentraler Aspekt ist dabei die größtmögliche Eigenständigkeit im Alter – auch in den hochwertigen Badezimmern, die mit funktionalen und zugleich ästhetisch ansprechenden Sanitärelementen von Villeroy & Boch ausgestattet sind.

© siehe Bilder

Service-Wohnen im Überseequartier

VILVIF Hamburg wurde von der Garbe Immobilien-Projekte GmbH barrierefrei in Anlehnung an DIN 18040 Teil 2 auf einer Bruttogeschossfläche von 21.400 Quadratmetern realisiert. Dazu hatte das Berliner Architekturbüro léonwohlhage sein primäres Konzept für einen modernen Gewerbe- und Büroblock zu einem Komplex mit 186 Wohnungen für Best-Ager weiterentwickelt. Die Wohneinheiten mit Grundrissen von 40 bis 180 Quadratmetern befinden sich oberhalb der Retailflächen. Zusätzlich sind in der zweiten Etage Service- und Gemeinschaftsflächen vorhanden, darunter ein öffentliches Restaurant, ein Salon, ein Kaminzimmer und ein Atelier sowie ein Spa- und Fitnessbereich. Eine Dachterrasse mit Dachgarten, vollständig begrünte Dachflächen und ein begrünter Innenhof bringen nachhaltige Naturkomponenten in die Gesamtarchitektur ein. Abgerundet wird das Ensemble durch eine Tiefgarage, in der rund 100 Stellplätze für die Mieterinnen und Mieter zur Verfügung stehen. Eine U-Bahn-Station in unmittelbarer Nähe und angrenzende Buslinien ermöglichen zusätzlich eigenständige Mobilität.

© Villeroy&Boch

Komfort und Design im barrierefreien Bad

Alle Wohnungen im VILVIF zeichnen sich durch eine intelligente Raumgestaltung, ein elegantes Interior Design und barrierefreien Komfort aus. Die Einrichtung erfüllt modernste Wohnansprüche mit hochwertigen Materialien und Ausstattungselementen. Dementsprechend wurde auch in den Badezimmern höchster Wert auf eine adäquate Ausstattung gelegt. Die Wahl fiel auf Sanitärelemente aus der Badkollektion Subway 2.0 von Villeroy & Boch – in 96 Wohneinheiten wurden 60 cm breite Waschbecken sowie wandhängende, spülrandlose DirectFlush WCs inkl. WC-Sitzen verbaut, die hinsichtlich Ästhetik und Funktionalität gleichermaßen punkten. Mit dem klaren, zeitlosen Design lässt sich Subway 2.0 harmonisch und stilsicher in jede Badplanung integrieren und bildet die perfekte Basis für individuelle Raumkonzepte. Die rechteckigen Waschbecken zeigen eine feine, filigrane Formensprache und bieten mit ihrer breiten Hahnlochbank eine große, keramische Ablagefläche. Ausgestattet mit der schmutzabweisenden Oberfläche CeramicPlus sind sie zudem pflegeleicht und reinigungsfreundlich.

Auch die wandhängenden WCs überzeugen mit nutzerfreundlichen Hygiene- und Komfortfeatures. Über die CeramicPlus-Veredelung hinaus sind sie mit der antibakteriellen Glasur AntiBac versehen, die das Wachstum von Bakterien um mehr als 99,9 % reduziert. Ein weiteres Hygiene-Plus ist die spülrandlose Ausführung, bei der eine intelligente Wasserführung die flächendeckende, überspritzungsfreie Bespülung des Innenbeckens sicherstellt. Mit dem einfach abzunehmenden WC-Sitz, der sich dank Absenkautomatik sanft und leise schließt, wird die moderne Toilette komplett.

Raum für ein aktives Leben

Die 186 Service-Wohnungen im 2. bis 7. Obergeschoss des Gebäudes verteilen sich auf einen Nord- und einen Südflügel mit sechs bzw. fünf Wohngeschossen. Zur Wahl stehen verschiedene Wohnungstypen für unterschiedliche Wohnbedürfnisse – von teilmöblierten, großzügigen Studios über Zwei- und Dreizimmerwohnungen bis hin zu weitläufigen Vierzimmerwohnungen, die alle über eine Einbauküche und ein bodengleiches Duschbad verfügen. Zum flexiblen Servicekonzept gehören Grundleistungen wie moderne Kommunikationstechnik mit Videogegensprechanlage, ein 24-Stunden-Hilferuf und ein Service-Team. Darüber hinaus können zahlreiche Zusatzservices, beispielsweise Hauswirtschaftsleistungen, Wellness-Anwendungen, ein Freizeitprogramm und ein hochwertiges kulinarisches Angebot, gebucht werden.

Auch die wandhängenden WCs überzeugen mit nutzerfreundlichen Hygiene- und Komfortfeatures. Über die CeramicPlus-Veredelung hinaus sind sie mit der antibakteriellen Glasur AntiBac versehen, die das Wachstum von Bakterien um mehr als 99,9 % reduziert. Ein weiteres Hygiene-Plus ist die spülrandlose Ausführung, bei der eine intelligente Wasserführung die flächendeckende, überspritzungsfreie Bespülung des Innenbeckens sicherstellt. Mit dem einfach abzunehmenden WC-Sitz, der sich dank Absenkautomatik sanft und leise schließt, wird die moderne Toilette komplett.

© Villeroy&Boch

Bautafel

VILVIF Hamburg

Hamburg, Deutschland

Garbe Immobilien-Projekte GmbH

léonwohlhage

Architektonischer Gesamt-Entwurf

Subway 2.0: Waschbecken, Wand-WC DirectFlush, WC-Sitz SoftClosing

Seit der Gründung 1748 hat sich der Keramikproduzent zu einer internationalen Lifestyle-Marke entwickelt.

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Kollegen:

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!