Viessmann Climate Solutions treibt mit moderner Weiterbildung die Wärmewende voran

Viessmann Climate Solutions begegnet den Herausforderungen der Energie- und Wärmewende mit großem Trainings- und Schulungsangebot ● Viessmann Akademie in Allendorf seit mehr als 25 Jahren führend in der SHK-Branche ● Weltweit mehr als 100.000 Teilnehmer:innen vor Ort und online ● Schulungen und Trainings werden durch erfolgreiche Live- und Video-Formate ergänzt

Die Viessmann Akademie, das Bildungszentrum von Viessmann Climate Solutions, begegnet dem gestiegenen Bedarf an Fachkräften und dem Strukturwandel mit einem umfangreichen Trainings- und Schulungsangebot für ihre Fachpartner und Mitarbeiter:innen. Denn das umfassende Viessmann Climate Solutions Angebot für Energie und Wärme, Kühlung und Lüftung entwickelt sich für mehr Klimaschutz ständig weiter. Dadurch wachsen auch die Anforderungen an die Weiterbildung von Mitarbeiter:innen und Handwerks-Partnern der SHK-Branche.

Die Viessmann Akademie setzt bei der Vermittlung von Lerninhalten verstärkt auf digitale Möglichkeiten. Teilnehmer:innen können über die Lernplattform die Inhalte ortsunabhängig und jederzeit nach Bedarf abrufen. © Viessmann

Um den notwendigen Wandel von fossilen zu regenerativen Energien im Gebäudesektor aktiv zu begleiten und voranzutreiben, wurden am Hauptsitz in Allendorf (Eder) die bereits großzügigen Trainingsmöglichkeiten stark erweitert und ausgebaut: Auf 8.500 Quadratmetern Nutzfläche und vier Etagen können Partner jetzt noch tiefer und umfangreicher in die Klimatechnologie einsteigen und sich fortbilden – an über 100 installierten Geräten und Systemen kann in Trainingsszenarien praktisch gelernt und auf alle technischen Tipps und Tricks mit Hilfe der erfahrenen Referenten eingegangen werden. Dies erleichtert die spätere Umsetzung in der Praxis. Das Angebot umfasst dabei die komplette fachliche Palette des Heizungs- und Klimahandwerks: Angefangen von der Planung und Auslegung, über die Inbetriebnahme und Montage bis hin zu Service und Wartung. Auch für die Zertifizierung zur Arbeit mit modernen klimaschonenden Kältemitteln (sog. “Kälteschein”) stehen speziell eingerichtete Schulungsräume auf 400 Quadratmetern zur Verfügung.

Auch flexible Viessmann-Akademie-Formate vor Ort und virtuelle live Schulungen mit mehreren Kameraperspektiven, bspw. für die Inbetriebnahme von Wärmepumpen und Systemen finden in der Branche immer mehr Interesse: Im ersten Halbjahr 2024 durchliefen über 1.500 Teilnehmer:innen die virtuellen Live-Trainings, die auch eine direkte Interaktion mit den Referenten ermöglichen. Eine große Rolle spielen darüber hinaus die Schulungen vor Ort in den Verkaufsniederlassungen in Deutschland, die von den Partnern in der Region u.a. zu den Themen “Wärmepumpe”, “Systeme” und “Digitalisierung” stark frequentiert werden.

Abgerundet werden die Lernangebote der Akademie durch das Online-Portal “Viessmann.Live”, bei dem es neben Tech-Talks wie Produktvorstellungen auch Neuigkeiten sowie Hilfestellungen rund um das Heizungsgesetz “GEG” und Förderungen gibt. Neu ist dort das umfangreiche Angebot an praxisnah produzierte Technik-Videos zu Wartung und Service von Viessmann-Lösungen, die dabei helfen, die wichtigsten Handgriffe an den Geräten schnell und sicher durchzuführen

Hier geht es zu den Videos

Ob vor Ort in der Firmenzentrale in Allendorf (Eder), an einem der 30 Niederlassungsstandorte in Deutschland und 200 Schulungsstandorten weltweit oder über die digitale Weiterbildungsplattform, dem Lernraum: Mit seinen Schulungsaktivitäten ist Viessmann Climate Solutions bereits seit Jahrzehnten erfolgreich und ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Arbeit der Partner aus dem Fachhandwerk.

Viessmann Climate Solutions bietet umfassende Schulungen und Trainings für Fachpartner und Mitarbeiter, um die Wärmewende voranzutreiben. Mit der Viessmann Akademie in Allendorf und digitalen Lernplattformen wird der Wissenstransfer ortsunabhängig und praxisnah ermöglicht.

Das über 100 Jahre alte Familienunternehmen entwickelt und produziert nahtlose Klima- und Energielösungen.

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Kollegen:

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!