Typensporthalle des Lily-Braun-Gymnasiums in Berlin

© HÖRMANN KG Verkaufsgesellschaft
Wer im Unterricht nicht immer schön aufpasst, der bleibt irgendwann sitzen. Beim Schulbau ist es nicht anders. Und weil die Berliner Kulturpolitik über Jahrzehnte hinweg nicht einmal den Gebäudebestand ordentlich pflegte, muss sie nun nachsitzen – und Typensporthallen bauen. Für die Berliner Typensporthalle 60 – in diesem Fall für das Lily-Braun-Gymnasium – liefert Schörghuber die Türen im Umkleidetrakt. Alle Türen sind stumpf einschlagend, mit einem schwarzen HPL-Schichtstoff und einer – überwiegend dreiseitigen, in den Nassräumen vierseitigen – angegossenen PU-Kante ausgestattet. Die Türen wurden in zwei verschiedenen Größen geliefert: Zum einen mit einer Höhe von 2100 Millimetern, zum anderen mit großzügigen 2400 Millimetern. Je nach Größe und entsprechendem Gewicht werden sie von zwei oder drei Bändern gehalten. Nicht nur die Schallschutztüren haben eine Türblattstärke von 70 Millimetern, auch die Vollspantüren sind in dieser Stärke ausgeführt. Gestalterischer Hintergrund: Die Türblätter sollen auf der Bandgegenseite flächenbündig sein. Die Tür­blätter der Nassräume sind dagegen 50 Millimeter dick. Um sie möglichst langlebig zu halten, sind sie komplett frei von Holzwerkstoffen. Zudem wurden noch zwei Brandschutztüren verbaut, die über mörtelfreie Stahlzargen in der Wand eingelassen sind. Sie haben den Vorteil, dass sie ohne große Vorbereitung direkt in der Wand verschraubt werden können.

© HÖRMANN KG Verkaufsgesellschaft

Zum Katalog
Hörmann Zufahrtskontrollsysteme
Die Hörmann Gruppe ist Europas Nr. 1 für Türen und Tore.

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Kollegen:

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!