Trotz Neubau das Klima schonen
Nördlich von Münster entsteht derzeit ein Anbau für das Feuerwehrhaus in Metelen. Mit 350 Quadratmetern ist das Gebäude kein großes Bauvorhaben, doch zum ersten Mal verwendet die Gemeinde klimafreundlichen Beton von Holcim. Und das ist erst der Anfang.
Neubau ja, aber klimaschonend
In der Planungsphase setzte sich insbesondere die Fraktion der GRÜNEN dafür ein, dass der Neubau möglichst klimaschonend erstellt wird. „Die Feuerwehr braucht das Gebäude. Ein Neubau war daher notwendig. Aber die Einflüsse auf die Umwelt sollten trotzdem minimiert werden. Daher haben wir dem Bauausschuss vorgeschlagen, klimaneutralen Beton zu verwenden.“, blickt Andreas Weßling, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN in Metelen, zurück.