St. Vinzenz Haus - Sanierung eines ehem. Mutterhauses für klinische psychiatrische Nutzung

Das denkmalgeschützte Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in der Münchner Innenstadt wurde umfassend saniert, energetisch modernisiert und für die Nutzung durch das Klinikum der Universität München umgebaut. Heute beherbergt das nun „St. Vinzenz Haus“ genannte Gebäude Ambulanzen, Tageskliniken, Arzt-, Büro- und Therapieräume der LMU Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, das Institut für Allgemeinmedizin sowie Lehrräume der Carl-August-Heckscher-Schule. Der ehemalige Kirchenraum dient jetzt als multifunktionaler Veranstaltungsraum (Friedrich von Gärtner-Saal). Historische Bauelemente wie der Kreuzgang und originale Fenster wurden erhalten, sodass der Charakter des denkmalgeschützten Gebäudes trotz moderner klinischer Nutzung bewahrt bleibt. Die Sanierung erfolgte zwischen 2018 und 2022, nachdem das Gebäude seit 2007 weitgehend leer stand.

©Kai Otto Architekten GmbH / Ines Jenewein, Hilton Ashta

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Kollegen:

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!