Schullüftung: unterschätzte Gesundheitshilfe

© Swegon Germany GmbH

Immer noch behilft man sich in den meisten Bildungseinrichtungen mit Fensterlüftung, weil es keine gesetzlichen Vorgaben für eine mechanische Lüftung gibt. Dabei ist ein gesundes Raumklima eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass Lehrende und Lernende nicht nur konzentriert und leistungsfähig sein können, sondern vor allem gesund bleiben und keinen Schadstoffen und Allergenen ausgesetzt sind. Dieses Ziel ist mit einer mechanischen Lüftung einfach zu erreichen. Im Hinblick auf diese Hilfe für die Gesundheit in Schulen hat Schweden eine Vorbildfunktion.

Der aus Schweden stammende Haustechnik-Konzern gehört zu den weltweiten Marktführern für produktives, gesundes und anwendungsorientiertes Raumklima in Wohn- und Nichtwohngebäuden.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!