Schullüftung: unterschätzte Gesundheitshilfe

Immer noch behilft man sich in den meisten Bildungseinrichtungen mit Fensterlüftung, weil es keine gesetzlichen Vorgaben für eine mechanische Lüftung gibt. Dabei ist ein gesundes Raumklima eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass Lehrende und Lernende nicht nur konzentriert und leistungsfähig sein können, sondern vor allem gesund bleiben und keinen Schadstoffen und Allergenen ausgesetzt sind. Dieses Ziel ist mit einer mechanischen Lüftung einfach zu erreichen. Im Hinblick auf diese Hilfe für die Gesundheit in Schulen hat Schweden eine Vorbildfunktion.