Quest LED Evo XS

Die neueste Version des bewährten Modells Quest in kleinerer Größe erreicht eine Lichtausbeute von über 170 lm/W. Die Konstruktion des Produkts ermöglicht die Montage in jeder Position, eine Drehung um 360° und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen starke Windböen, was es deutlich von der Konkurrenz abhebt. Verschiedene Arten von Optiken, insbesondere asymmetrische, bieten eine große Freiheit bei der Auswahl der für die jeweilige Lösung geeigneten Variante.
Die Quest LED Evo XS und ihre Anbauversionen Quest LED Evo HB NT sind kompakte und dennoch äußerst effiziente Flutlichtstrahler und Premium-HBs, die in Polen hergestellt werden. 

Charakteristik

Quest LED Evo XS Scheinwerfer und ihre Aufbauversionen Quest LED Evo XS HB NT sind kompakte, aber äußerst effiziente Premium-Scheinwerfer und HBs, die in Polen hergestellt werden. Ihr Gehäuse besteht aus Aluminiumdruckguss der Korrosivitätsklasse C5, pulverbeschichtet, ohne externen Kühlkörper oder Rippen, die die Wartung erschweren. Der Diffusor besteht aus gehärtetem Glas, darunter befinden sich LEDs mit höchstem Wirkungsgrad. Die verschiedenen Optiken, insbesondere die asymmetrischen Optiken, bieten eine große Wahlfreiheit für eine spezifische Lösung. Dank der höchsten Schutzart auf dem Markt (IP67) und der maximalen Stoßfestigkeit (IK10) bewähren sich die Scheinwerfer unter allen Bedingungen – unabhängig von Wetter und Standort. Die neue Version des etablierten und bewährten Modells QUEST bietet eine noch bessere Lichtleistung und erreicht eine Effizienz von mehr als 170 lm/W. Quest LED Evo XS erfüllt die Anforderungen der Norm PN-EN 60598-2, Teil 5, die eine Einstufung als Beleuchtungsprojektor ermöglicht, so dass er in jeder Position installiert werden kann, um 360° drehbar ist und auch starkem Wind standhält. Ein zusätzlicher Vorteil für Bauunternehmer ist die versiegelte Schnellverbindung – eine innovative Lösung, die herkömmliche, zeitraubende Verbindungsmethoden überflüssig macht. Dank eines intuitiven, farbcodierten Ratschensystems wird die Montage des Anschlusses einfach, schnell und werkzeuglos. Die Version HB NT ist für die Aufputzmontage als Hochregal mit speziellen Halterungen konzipiert. Der Zubehörsatz umfasst Halterungen für die Mastmontage, einen Rahmen für die Unterputzmontage (z. B. in Schuppen), Blenden zur Reduzierung der Lichtverschmutzung und Schutzgitter in zwei Farben mit unterschiedlichem Grad der Lichtreduzierung (weiß RAL7016: 4 %, Körperfarbe RAL7016: 8 %). Es gibt auch Modelle mit integriertem Bewegungs- und Dämmerungssensor (RCR auf Fernbedienung) und in der Version ENDURA, die gegen erhöhte Umgebungstemperaturen von bis zu 50°C beständig ist. Darüber hinaus ist eine Version für RGB+W-Beleuchtung und für die hängende Montage als Highbay erhältlich.

© Lena Lighting S.A.

Anwendungsbereiche

Quest LED Evo XS Fluter und ihre Anbauversionen Quest LED Evo XS HB NT werden häufig in der Beleuchtung von Bildungs- und Verwaltungsgebäuden, Hallen, Garagen, Durchgängen, Lagerhallen, Geschäften sowie in der Lebensmittelindustrie und in lebensmittelbezogenen Einzelhandels- und Dienstleistungseinrichtungen eingesetzt. Sie sind ideal für die Beleuchtung von Gebäuden, kleinen Sportplätzen, Freiflächen und Parkplätzen. Sie können als Flutlichtstrahler an Masten, an der Fassade von Gebäuden oder als Aufbaustrahler (Version HB NT) montiert werden. Dank der Möglichkeit der Unterputzmontage sind sie ideal für Schutzhütten. Die HB-Version ermöglicht die Aufbaumontage direkt in einer Trennwand. Quest LED Evo XS und HB NT sind die perfekte Wahl für Fabriken und Produktionshallen sowie für große Lagerhallen.

Lena Lighting S.A. ist einer der führenden Hersteller hochwertiger Beleuchtungssysteme und Beleuchtungskörper, die mit einer Lichtquelle in Form eines LED-Panels integriert sind.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!