KLEUSBERG GmbH & Co. KG
KLEUSBERG GmbH & Co. KG
KLEUSBERG GmbH & Co. KG
Ansprechpartner: Heidi Regnauer
Schwerpunkt: Bildungseinrichtungen, Büros, Gesundheits- und Betreuungseinrichtungen, Hotels und Gastronomie, Industrie, Gewerbe und Handel, Öffentliche Einrichtungen, Wohnbau, Hochbau
Mitarbeiter: 50-999
Adresse:

Lehrer-Wirth-Str. 2
81829 München

Telefon: 015111834846

Nachhaltiger Modulbau: Effizient, Wiederverwendbar, Zukunftsorientiert

Nachhaltiger Modulbau: Effizient, Wiederverwendbar, Zukunftsorientiert KLEUSBERG setzt beim Modularen Bauen auf Nachhaltigkeit und Wiederverwendbarkeit. Ein Beispiel ist das neue Verwaltungsgebäude in Solingen, das in nur vier Monaten fertiggestellt wurde. Das Gebäude erhielt eine DGNB-Zertifizierung in Silber sowie eine QNG-Förderung, begünstigt durch die Verwendung nachhaltiger Baumaterialien, eine hohe Energieeffizienz erhielt. © KLEUSBERG Perfekte Raumaufteilung, ästhetische Das zweigeschossige,

Weiterlesen »

Nachhaltigkeit trifft auf architektonische Flexibilität: DGNB Gold für den neuen Bürokomplex

Nachhaltigkeit trifft auf architektonische Flexibilität: DGNB Gold für den neuen Bürokomplex Der Neubau der Harzwasserwerke GmbH in Hildesheim setzt neue Maßstäbe in nachhaltiger Architektur. In KLEUSBERG Modul-Hybrid-Bauweise errichtet, wurde der moderne Bürokomplex mit dem DGNB-Nachhaltigkeitszertifikat in Gold ausgezeichnet – ein Beleg für höchste ökologische, ökonomische und funktionale Qualität. DGNB Gold: Ein Vorbild für nachhaltiges Bauen

Weiterlesen »

Flexible Nutzung dank KLEUSBERG Modulbau

Flexible Nutzung dank KLEUSBERG Modulbau Die Stadt Wuppertal hat mit Unterstützung von KLEUSBERG ein neues, modernes Ausweichquartier für das Ganztagsgymnasium Johannes Rau errichtet. Das Modulgebäude, das Platz für etwa 650 Schüler:innen und 75 Lehrkräfte bietet, wurde in einer winkelförmig erbaut und umfasst eine beeindruckende Bruttogeschossfläche (BGF) von 6.500 m². Das Ausweichquartier wird zunächst das Ganztagsgymnasium

Weiterlesen »
Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!