Organisches Baddesign – aber sicher

Die sozialen Medien befeuern den Trend: Fließende Formen halten Einzug in immer mehr Bädern. Doch die Nassräume mit modernen Linienführungen müssen verlässlich abgedichtet und zeitsparend umgesetzt werden. Die Lösung von wedi: Abdichtung und Design trennen – für höchste Gestaltungsfreiheit, Sicherheit und Verarbeitungseffizienz.
Wände, Duschen, Elemente: alles individuell
Sie machen tagtäglich aus Bädern eine „runde Sache“, auf die Sie stolz sein können. Darum wissen Sie, dass sich viele Bauherren Bäder wünschen, die Funktionalität mit individuellem Designvorstellungen verbinden. Der neueste Trend: sanft geschwungene Wände, Duschen und Sitzflächen.
Doch das wirft praktische Fragen auf, die in den Beiträgen in den sozialen Medien gerne unbeantwortet bleiben:
- Wie lässt sich die Abdichtung sicher und normgerecht gestalten?
- Welche Systemlösungen sind verlässlich und durchdacht?
- Wie können Sie den Arbeitsaufwand in Grenzen halten?
Die intelligenten Systemlösungen wedi sind die Antwort auf alle drei Fragen.
Gestaltungsfreiheit und Sicherheit: die smarte wedi-Lösung
© wedi
Erst Sicherheit, dann Form – auf diesem Herangehen basieren die wedi Lösungen.
- Erst die Pflicht: Zuerst kommt die klassische wedi Abdichtung. Das Gesamtsystem ist zu 100 Prozent wasserdicht, umfassend geprüft und einfach auszuführen.
- Dann die (kreative) Kür: Auf dieser sicheren Grundlage eröffnen sich vielfältige gestalterische Freiräume. Auch dank bewährter Materialien – wie die wedi Construct Bauplatten.
Die Bausteine für organisches Baddesign
- Mit wedi Construct Bauplatten lassen sich gebogene Wände, geformte Nischen oder sanft geschwungene Wellen exakt nach Kundenwunsch formen. Dank der werkseitig vorgeschnittenen Längs- oder Quereinschnitte sind die gewünschten Radien möglich.
- Im Anschluss werden die Stöße mit dem wasserfesten Dichtstoff wedi 610
- Für größere freistehende Konstruktionen wie Trennwände oder Raumteiler sind die wedi Bauplatten XL und XXL eine ideale Ergänzung.
Modernes Design und zeitgemäße Energieeinsparung vereint
Naturnahe Formen und ein geringer Energieverbrauch: Vielen Bauherren wünschen sich Lösungen, die beides vereinen.
Gut, dass Design und Nachhaltigkeit kein Widerspruch sind. Denn die wedi Bauplatten haben eine hohe Dämmwirkung. Daher können Sie auch bei den Energiekosten zur Entspannung beitragen.
- Je nach Außenwand sinkt der Wärmeverlust um bis zu 50 Prozent …
- … und die Reaktionszeit von Heizsystemen verbessert sich um bis zu 70 Prozent.
- Aufs Jahr gerechnet sind so Einsparungen von mehreren hundert Euro möglich – bei mehr Komfort.
Detaillierte Berechnungen zu den möglichen Einsparungen durch eine nachträgliche Innendämmung finden Sie hier.
Designwettbewerb für kreative Bäder
Ob klare Linien oder weiche Formen: Wenn Ästhetik auf Funktion trifft, entsteht etwas ganz Besonderes. Sie haben ein solches Badprojekt realisiert? Dann reichen Sie doch Ihr Referenzobjekt ab 15. Oktober 2025 beim wedi Designwettbewerb ein. Wir freuen uns auf Ihre durchdachte Raumlösung, die durch anspruchsvolles Design und handwerkliches Geschick überzeugt und mit Produkten aus dem wedi System umgesetzt wurde.
„Private Spa“ gestalten: aktueller Seminartipp
Kennen Sie schon die wedi EXPERTS Schulungsakademie? Dort finden Sie regelmäßig spannende Angebote: teils online, teils vor Ort, stets praxisnah und auf den Punkt.
Organische Formen ergänzen auch das Wachstumsthema „Private Spa“ perfekt. Dazu steht am 1. / 2.12.2025 ein Seminar steht auf dem Programm: vor Ort bei wedi in Emdsdetten.