Auf folgende Inhalte kannst Du Dich freuen:
Vertiefe Dein Wissen rund um Lüftung, Brandschutz und technische Lösungen – sei bei unserer Fortbildung dabei!
Lerne alles Wichtige von Promat zu Strömungsmechanik, L90-Leitungen, Hygiene nach VDI 6022, Schallschutz und flexiblen Konstruktionsvarianten. Promat zeigt Dir Tools, Services und technische Details – für sichere, saubere und leise Lüftungsanlagen.
Im Laufe der Fortbildung:
-
- Strömungsmechanik und Druckverluste – Optimierung der Luftführung
- Fertigung von L90-Leitungen – Sicherheit und Normen im Fokus
- Hygiene nach VDI 6022 – Gesundheit und Sauberkeit in Lüftungsanlagen
- Schallschutz – Reduzierte Geräuschentwicklung mit L90-Leitungen
- Konstruktionsvarianten & besondere Anwendungen – Flexibilität für jedes Gebäude
- Tools & Services – Unterstützung für Planung und Umsetzung
- System im Detail – Vertiefende technische Kenntnisse
Unsere Referenten behandeln beispielsweise folgende Fragestellungen:
- Was zeichnet eine normgerechte L90-Leitung aus?
L90-Leitungen müssen strengen Brandschutzanforderungen genügen. In der Fortbildung erfährst du, wie sie fachgerecht gefertigt werden und welche Normen dabei zu beachten sind – für maximale Sicherheit im Gebäude.
- Wie trägt Schallschutz mit L90-Leitungen zur Aufenthaltsqualität bei?
Lüftungsanlagen sollen nicht nur sicher, sondern auch leise sein. Die Fortbildung zeigt, wie du mit L90-Leitungen die Geräuschentwicklung deutlich reduzierst – für spürbar mehr Komfort in Gebäuden.
- Was sind Konstruktionsvarianten und wann kommen besondere Anwendungen zum Einsatz?
Nicht jedes Gebäude ist gleich – darum lernst du verschiedene Konstruktionslösungen kennen, die auf spezielle bauliche Anforderungen zugeschnitten sind. So bleibst du flexibel in Planung und Umsetzung.
Melde Dich jetzt zur kostenlosen online Fortbildung an und freue Dich auf Experten aus der Bauindustrie, deren Lösungen und lebhafte Diskussionen!
Das sind Deine Profis:
- WirliebenBau
- Eventmanagement
Diese Veranstaltung wurde bereits von diesen Kammern und Agenturen anerkannt:
Bundesland | Punkte/Unterrichtseinheiten |
---|---|
Baden-Württemberg | In Prüfung |
Bayern | – |
Berlin | 2 |
Brandenburg | In Prüfung |
Bremen | In Prüfung |
Hamburg | Grundsätzlich anerkannt |
Hessen | In Prüfung |
Mecklenburg-Vorpommern | In Prüfung |
Niedersachsen | In Prüfung |
Nordrhein-Westfalen | In Prüfung |
Rheinland-Pfalz | In Prüfung |
Saarland | In Prüfung |
Sachsen | In Prüfung |
Sachsen-Anhalt | – |
Schleswig-Holstein | In Prüfung |
Thüringen | In Prüfung |
Bundesland | Punkte/Unterrichtseinheiten |
---|---|
Baden-Württemberg | In Prüfung |
Bayern | In Prüfung |
Berlin | – |
Brandenburg | Möglicherweise anerkannt |
Bremen | – |
Hamburg | – |
Hessen | In Prüfung |
Mecklenburg-Vorpommern | Möglicherweise anerkannt |
Niedersachsen | In Prüfung |
Nordrhein-Westfalen | In Prüfung |
Rheinland-Pfalz | In Prüfung |
Saarland | In Prüfung |
Sachsen | In Prüfung |
Sachsen-Anhalt | In Prüfung |
Schleswig-Holstein | In Prüfung |
Thüringen | In Prüfung |
Bundesland | Punkte/Unterrichtseinheiten |
---|---|
Bundesgebiet Deutschland | In Prüfung |