Auf folgende Inhalte kannst Du Dich freuen:
Vertiefe Dein Wissen rund um Tageslicht, Raumklima und Dachfensterlösungen – Sei bei unserer Fortbildung dabei!
Erhalte in dieser Fortbildung von VELUX Deutschland GmbH einen fundierten Überblick zur normgerechten Tageslichtplanung, aktuellen bauphysikalischen Anforderungen und fachgerechten Anschlüssen – inklusive PV-Integration, Dämmung, Luftdichtheit und Sanierungslösungen. Lerne die Grundlagen der Dachfensterplanung kennen – von Fenstertypen und -anordnung bis zur passenden Sonnenschutzlösung. Ergänzt wird das Programm durch moderne Flachdachlösungen und digitale Planungstools.
Im Laufe der Fortbildung:
Tageslichtplanung
Bauphysik & Raumklima
|
Fachgerechte Anschlüsse
Grundlagen der Dachfensterplanung
Flachdachlösungen Vorstellung von Services und Tools zur Unterstützung der Planer |
Unsere Referenten behandeln beispielsweise folgende Fragestellungen:
- Warum ist eine normgerechte Tageslichtplanung so wichtig?
Tageslicht beeinflusst nicht nur die Energieeffizienz, sondern auch das Wohlbefinden und die Gesundheit. Mit normgerechter Planung lassen sich Helligkeit, Blendung und Wärmeeintrag optimal steuern – und Anforderungen von Zertifizierungssystemen wie DGNB erfüllen.
- Welche bauphysikalischen Herausforderungen bestehen beim Einbau von Dachfenstern?
Neben winterlichem und sommerlichem Wärmeschutz sind Wärmebrücken, Luftdichtheit und Lüftung entscheidend. Fachgerechte Anschlüsse stellen sicher, dass die Bauphysik auch langfristig funktioniert.
- Wie gelingt die Integration von Dachfenstern mit Photovoltaik-Anlagen?
VELUX bietet abgestimmte Lösungen, bei denen Dachfenster, Dämmung, Luftdichtheit und PV-Systeme perfekt ineinandergreifen. So entstehen energetisch optimierte Dächer ohne Kompromisse bei Funktion und Design.
Melde Dich jetzt zur kostenlosen online Fortbildung an und freue Dich auf Experten aus der Bauindustrie, deren Lösungen und lebhafte Diskussionen!
Das sind Deine Profis:
- WirliebenBau
- Eventmanagement
- VELUX Deutschland GmbH
- Vertrieb & Services Architekten/Planer
Diese Veranstaltung wurde bereits von diesen Kammern und Agenturen anerkannt:
Bundesland | Punkte/Unterrichtseinheiten |
---|---|
Baden-Württemberg | 1 |
Bayern | – |
Berlin | 2 |
Brandenburg | 2 |
Bremen | 2 |
Hamburg | Grundsätzlich anerkannt |
Hessen | 1 |
Mecklenburg-Vorpommern | 2 |
Niedersachsen | 2 |
Nordrhein-Westfalen | 1 |
Rheinland-Pfalz | 1 |
Saarland | 2 |
Sachsen | 2 |
Sachsen-Anhalt | – |
Schleswig-Holstein | 2 |
Thüringen | In Prüfung |
Keine Akkreditierung
Keine Akkreditierung