Auf folgende Inhalte kannst Du Dich freuen:
Entdecke, wie Regenwasser zur wertvollen Ressource wird – Sei bei unserer Fortbildung dabei!
Lerne von Wavin GmBH, wie sich Niederschläge intelligent speichern, aufbereiten und nutzen lassen. Integriere dezentrale Bewirtschaftung clever in Deine Planung und erfahre, wie smarte Bewässerungssysteme und blau-grüne Infrastruktur Städte klimaresilient und grün gestalten.
Im Laufe der Fortbildung:
- Grundlagen der urbanen Klimaresilienz und deren Bedeutung für die Planungspraxis
- Bedeutung und Potenziale von Regenwasser als Ressource in Städten
- Techniken und Systeme zum Auffangen, Speichern, Aufbereiten und Nutzen von Regenwasser
- Dezentralisierte Regenwasserbewirtschaftung: Retention, Versickerung, Verdunstung, Rückhaltung
- Regenwassernutzung für Bewässerungskonzepte, insbesondere:
- Tröpfchenbewässerung: ressourcenschonende und zielgerichtete Wasserverteilung
- Kapillarbewässerungssysteme: passive, wartungsarme Lösungen für Stadtgrün und Fassadenbegrünung
- Integration von blau-grüner Infrastruktur in die Freiraum- und Gebäudeplanung
- Praxisbeispiele und Best-Practice-Projekte aus verschiedenen Städten
Unsere Referenten behandeln beispielsweise folgende Fragestellungen:
- Warum ist Regenwasser in der Stadtplanung relevant?
Weil zunehmende Starkregenereignisse und lange Trockenphasen Städte vor große Herausforderungen stellen. Regenwasser bietet als natürliche Ressource enormes Potenzial – zur Entlastung von Kanalisation, zur Begrünung urbaner Räume und zur lokalen Kühlung.
- Was bedeutet „urbane Klimaresilienz“ konkret für Planende?
Es geht darum, Stadtstrukturen so zu gestalten, dass sie auf klimatische Veränderungen flexibel reagieren können – z. B. durch wassersensible Gestaltung, dezentrale Rückhaltung und Begrünungskonzepte.
- Welche Vorteile bieten Tröpfchen- und Kapillarbewässerungssysteme?
Sie sparen Wasser, sind wartungsarm und versorgen Pflanzen punktgenau mit Feuchtigkeit – ideal für Stadtgrün, Hochbeete oder Fassadenbegrünung. Besonders in Trockenzeiten ein echter Gewinn für Kommunen und Immobilienbetreiber.
Melde Dich jetzt zur kostenlosen online Fortbildung an und freue Dich auf Experten aus der Bauindustrie, deren Lösungen und lebhafte Diskussionen!
Das sind Deine Profis:
- Wavin GmbH
- 2023 Commercial Manager für urbane Klimaresilienz in der DACH-Region
- WirliebenBau
- Eventmanagement
Diese Veranstaltung wurde bereits von diesen Kammern und Agenturen anerkannt:
Bundesland | Punkte/Unterrichtseinheiten |
---|---|
Baden-Württemberg | In Prüfung |
Bayern | – |
Berlin | In Prüfung |
Brandenburg | In Prüfung |
Bremen | In Prüfung |
Hamburg | Grundsätzlich anerkannt |
Hessen | In Prüfung |
Mecklenburg-Vorpommern | In Prüfung |
Niedersachsen | In Prüfung |
Nordrhein-Westfalen | In Prüfung |
Rheinland-Pfalz | In Prüfung |
Saarland | In Prüfung |
Sachsen | In Prüfung |
Sachsen-Anhalt | – |
Schleswig-Holstein | In Prüfung |
Thüringen | In Prüfung |
Keine Akkreditierung
Keine Akkreditierung