neuform-Türen in der Freien Waldorfschule Uhlandshöhe in Stuttgart
Türen sind mehr als nur Zugangslösungen – sie spielen eine entscheidende Rolle in der Funktionalität und Gestaltung von Bildungsgebäuden. Bei neuformtür haben wir uns darauf spezialisiert, individuelle Lösungen zu entwickeln, die nicht nur technischen und gesetzlichen Anforderungen entsprechen, sondern auch den spezifischen Bedürfnissen von Schulen und anderen Bildungseinrichtungen gerecht werden.
Gerade in Schulen müssen Türelemente eine Vielzahl von Funktionen erfüllen: Sie müssen Brandschutz- und Schallschutzanforderungen gerecht werden, eine hohe Langlebigkeit aufweisen und je nach Einsatzbereich auch besondere Eigenschaften wie Feuchtraumeignung oder Barrierefreiheit bieten. Unsere Expertise in diesem Bereich basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung und einer klaren Ausrichtung auf Qualität und Innovation.
Ein Beispiel aus der Praxis für durchdachte Türenlösungen im Bildungswesen ist unser Beitrag zur Freien Waldorfschule Uhlandshöhe in Stuttgart. Diese Schule ist nicht nur die weltweit erste Waldorfschule, sondern auch ein Ort, an dem Tradition und moderne Architektur aufeinandertreffen.
Die Freie Waldorfschule Uhlandshöhe wurde 1919 gegründet und gilt als die erste ihrer Art weltweit. Inspiriert von den pädagogischen Konzepten Rudolf Steiners, kombiniert sie bis heute eine ganzheitliche Bildung mit künstlerischen und handwerklichen Elementen. Ihr Standort auf der Uhlandshöhe in Stuttgart ist nicht nur zentral, sondern auch landschaftlich reizvoll, was zu einer inspirierenden Lernumgebung beiträgt. Neue Gebäude für Oberstufe, Naturwissenschaften und Kunst wurden so gestaltet, dass sie den anthroposophischen Prinzipien entsprechen und gleichzeitig zeitgemäßen Ansprüchen genügen. Diese Kombination aus Tradition und Innovation macht die Freie Waldorfschule Uhlandshöhe zu einem einzigartigen Bildungsort.
Für dieses Projekt haben wir über 100 Türelemente geliefert, die speziell an die Anforderungen der Gebäude angepasst wurden. Die Bandbreite reicht von robusten Brandschutztüren über Schallschutztüren bis hin zu feuchtraumgeeigneten Objekttüren. Eine besondere Herausforderung war die Integration verschiedener Anforderungen in ein stimmiges Gesamtkonzept.
Unsere Türen tragen dazu bei, das Gebäude optimal zu nutzen und eine angenehme Lernumgebung zu schaffen. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass unsere Produkte nicht nur höchsten technischen Standards entsprechen, sondern auch langlebig und nachhaltig sind.
Wenn auch Sie auf der Suche nach individuellen Türenlösungen für Ihre Projekte sind, sprechen Sie uns gerne an. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen.
© Thomas Möller Behnisch Architekten