Natürliche Lüftung und Nachtauskühlung für das Schulhaus Lindenbüel in Volketswil
Das Schulhaus Lindenbüel in Volketswil zeigt, wie intelligente Fensterautomation mit GEZE Slimchain und IQ box KNX nachhaltige Gebäudekonzepte unterstützt. Das Ergebnis: mehr Komfort, bessere Luft und ein deutlich reduzierter Energieverbrauch – ein Vorzeigeprojekt für moderne Lernumgebungen.
Sanierung mit System: GEZE Slimchain und IQ box KNX schaffen ein gesundes Raumklima und steigern die Energieeffizienz
Im Rahmen der umfassenden Sanierung des Schulhauses Lindenbüel in Volketswil (Schweiz) wurde das Gebäude für die Zukunft fit gemacht. Ziel war es, die Räume energieeffizient, komfortabel und nachhaltig zu gestalten. Durch die Nachrüstung mit elektrischen Fensterantrieben von GEZE profitiert das Schulhaus heute von einer automatisierten natürlichen Lüftung und Nachtauskühlung – mit spürbar verbessertem Raumklima und optimierter Energiebilanz.
Nachhaltige Sanierung für ein zukunftsfähiges Schulgebäude
Die Anforderungen an nachhaltige Bildungseinrichtungen steigen – sowohl im Hinblick auf Energieeffizienz als auch auf Komfort und Klimaschutz. Durch die Integration automatisierter Fensterantriebe wurde im Schulhaus Lindenbüel ein zentrales Ziel der Sanierung erreicht: ein optimales Raumklima bei gleichzeitig ressourcenschonendem Gebäudebetrieb.
Elektrische Antriebe ermöglichen eine gezielte Steuerung der Fenster, sodass die natürliche Lüftung und Nachtauskühlung effizient genutzt werden können. Besonders in Zeiten zunehmender Hitzebelastung sind solche Systeme ein entscheidender Faktor für die Zukunftsfähigkeit von Bildungsbauten.
Energetische Fassade: Nachhaltigkeit durch smarte Automation
Angesichts gesetzlicher Vorgaben wie dem Klimaschutzgesetz oder dem European Green Deal rückt die Sanierung bestehender Gebäude zunehmend in den Fokus. Automatisierte Fassadenlösungen leisten hierbei einen wesentlichen Beitrag zur Energieeinsparung – ohne dass die gesamte Fassade erneuert werden muss.
Die einfache Nachrüstung vorhandener Fenster mit elektrischen Antrieben, etwa dem GEZE Slimchain, ermöglicht eine deutliche Verbesserung der Energieeffizienz. Über die IQ box KNX können die Antriebe direkt in die Gebäudeautomation integriert werden – für komfortable Steuerung und smarte Nutzung.
© Lorenz Frey / GEZE GmbH
Vorteile der automatisierten natürlichen Lüftung
Im Schulhaus Lindenbüel zeigen sich die Vorteile deutlich:
- Verbessertes Raumklima durch präzise Steuerung über Smart-Building-Systeme
- Automatische Nachtauskühlung für angenehmere Temperaturen am Morgen
- Energieeffizienz durch bedarfsgerechtes Lüften
- Sicherheit und Barrierefreiheit dank moderner Fenstertechnik
- Reduzierte Betriebskosten durch automatisierte Abläufe
Diese Faktoren machen die Kombination aus GEZE Slimchain und IQ box KNX zu einer zukunftsweisenden Lösung – gerade für öffentliche Gebäude mit hohen Anforderungen an Komfort und Nachhaltigkeit.
Intelligente Gebäudesteuerung mit KNX
Im Schulhaus Lindenbüel erfolgt die Steuerung der Fensterantriebe über das bauseitige KNX-System. Die Intelligenz des Systems liegt dabei nicht im Antrieb selbst, sondern im zentralen Schaltschrank – wo die GEZE IQ box KNX integriert ist. So lassen sich Öffnungs- und Schließbefehle präzise umsetzen und logische Szenarien, wie automatisches Schließen bei Regen oder Lüften bei Hitze, einfach programmieren.
Die Lösung bietet vielfältige Möglichkeiten:
- Sensorbasierte Steuerung
- Zeit- und Szenenprogramme
- Integration in Sicherheits- und Brandschutzsysteme
Vom Pilotprojekt zur umfassenden Umsetzung
Zu Beginn der Sanierung wurde zunächst ein Musterfenster mit dem Kettenantrieb GEZE Slimchain und dem IQ Windowdrive getestet. Nach einer erfolgreichen Messphase über den Sommer fiel die Entscheidung, das gesamte Schulhaus umzurüsten. Insgesamt 121 Antriebe wurden installiert – in zwei Etappen und bei laufendem Schulbetrieb.
Die Projektumsetzung übernahm die GEZE Schweiz AG – von der Beratung über die Installation bis zur Einweisung des technischen Dienstes. Das Ergebnis überzeugt: spürbar bessere Luftqualität, geringerer Energieverbrauch und ein durchdachtes Automationskonzept für die Zukunft.
Sanieren im laufenden Betrieb – mit GEZE als Partner
Besonders bei Gebäuden, die nur schwer stillgelegt werden können, ist eine Sanierung im laufenden Betrieb oft der einzige Weg. GEZE begleitet solche Projekte von Beginn an, um Planung, Abläufe und Umsetzung optimal zu koordinieren.










