MOGAT-Hochwertbahnen –

leistungsstark, langlebig, jahrzehntelang bewährt

Ob Flach- oder Steildach, ob Industrie- oder Gründach, ob Neubau oder Sanierung – mit den Hochwertbahnen von MOGAT sind Sie stets auf der sicheren Seite. Die leistungsstarken Polymerbitumenbahnen bieten einen optimalen Schutz und tragen so – vom Keller bis zum Dach – zum langfristigen Werterhalt Ihres Bauwerks bei. Dies rückt auch angesichts des Klimawandels und zunehmender meteorologische Extremereignisse immer stärker in den Fokus. Denn: Schließlich sollen Hitzewellen, Hagel, Stürme oder Starkregen nicht zum „Zahltag“ für vorherige Versäumnisse in der Dach- oder Bauwerksabdichtung führen.

Was zeichnet MOGAT-Hochwertbahnen aus?

Ob APOLLO O5T, RUTEX Flora, ALLIGATORHAUT AS5, PrimoSan 65 oder MOGAFIX KSK-U 35 –  MOGAT Hochwertbahnen überzeugen allesamt mit hohen Leistungswerten, die weit über den Anforderungen für genormte Standardbahnen liegen. Sie verfügen über einen hohen Widerstand gegen thermische und mechanische Belastungen und zeichnen sich durch eine hohe Wärmestandfestigkeit, Kälteflexibilität und Langlebigkeit aus. Eben: Sicherheit für Generationen.

Die MOGAT-Hochwertbahnen: APOLLO O5T, RUTEX Flora, ALLIGATORHAUT AS5, PrimoSan 65 und MOGAFIX KSK-U 35. © MOGAT-Werke

APOLLO O5T – die Oberlage für langlebige Hochwert-Dachsysteme

APOLLO O5T ist eine TOP-Elastomerbitumen-Schweißbahn für mehrlagige Abdichtungen. Ober- und unterseitig kommt dabei eine speziell entwickelte Polymerbitumenmasse zum Einsatz. Deren Vorteil: Sie vereint die vom APP-Bitumen bekannte, hervorragende Wärmestandfestigkeit mit der bewährten, extremen Kälteflexibilität des SBS-Bitumens. Zudem ist der Kombinationsträger mit überwiegendem Polyesteranteil und Glasarmierung isotropisch aufgebaut, dadurch fängt er alle Zugkräfte – egal aus welcher Richtung sie wirken – ermüdungsfrei auf. Alle Leistungswerte liegen weit über den Mindestanforderungen der Normen. Zur optimalen Verarbeitung ist die gesamte Unterseite mit einer optischen Schnitthilfe versehen. So können individuelle Formstücke präzise und schnell zugeschnitten werden. APOLLO O5T ist in der Standardfarbe schwarz oder grün-weiß sowie in weiteren Sonderfarben zur kreativen Dachgestaltung erhältlich.

RUTEX Flora – die wurzelfeste Oberlage für Gründächer

Ist ein Gründach geplant, empfiehlt sich RUTEX Flora, das wurzelfeste Pendant zu APOLLO O5T. Die TOP-Polymerbitumen-Schweißbahn kommt als Oberlage für mehrlagige Dachabdichtungen bei Gründächern oder in der Bauwerksabdichtung zum Einsatz. Alle Leistungswerte liegen auch hier über den Mindestanforderungen der Normen.

ALLIGATORHAUT AS5 – jahrzehntelang bewährt

Mit der ALLIGATORHAUT AS5 stellt MOGAT eine TOP-Polymerbitumen-Schweißbahn für mehrlagige Abdichtungen bereit – millionenfach verlegt und seit Jahrzehnten in der Praxis bewährt.
Wie bei allen MOGAT-Hochwertbahnen liegen auch hier die Leistungswerte weit über den Mindestanforderungen der Normen. Die ALLIGATORHAUT AS5, wie auch ihr einlagiges Pendant ALLIGATORHAUT AS5-E, überzeugen mit hervorragenden Verlegeeigenschaften, ganz gleich ob im Winter oder Sommer.

Über 25 Jahre ohne Nachbesserung, zu hundert Prozent dicht – das MOGAT-Industriedach, hier mit ALLIGATORHAUT AS5-E. © MOGAT-Werke

PrimoSan 65 – die Regenerationsbahn für Bestandssicherung und Werterhalt

Geht es um die fachgerechte Regeneration eines Daches, stehen Bestandssicherung und Werterhaltung im Fokus. Die Top-Polymerbitumen-Oberlagsbahn PrimoSan 65 eignet sich dabei ideal für den einlagigen, zu regenerierenden Dachaufbau, gemäß DIN SPEC 20000-201. Dabei ist PrimoSan 65 Oberlage und Ausgleichsschicht in einer Bahn. Schnell und sicher zu verarbeiten, ermöglichen definierte Verklebungsflächen einen integrierten und voll funktionstüchtigen Dampfdruckausgleich.

PrimoSan 65: Oberlage und Ausgleichsschicht in einer Bahn – schnell und sicher zu verarbeiten. © MOGAT-Werke

MOGAFIX KSK-U 35 – die sichere Behelfsabdichtung mit thermischem Nahtverschluss

MOGAFIX KSK-U 35 ist eine kaltselbstklebende Elastomerbitumen-Unterlagsbahn. Die Abdichtungslage mit thermischer Nahtverklebung ist in den Bereichen DIN 18531 und DIN 18533 einsetzbar. Sie entspricht dem Produktdatenblatt für Bitumenbahnen der „Fachregeln Abdichtungen des ZVDH“ und muss thermisch aktiviert werden. Dank ihrer oberseitigen Schnitthilfe können Maße und Winkel leicht bestimmt und Detailausbildungen schnell und präzise umgesetzt werden.

Weitere Informationen zu den MOGAT-Hochwertbahnen finden Sie hier oder kontaktieren Sie direkt Ihren Fachberater.

MOGAT steht für qualitativ hochwertige Produkte und zukunftsorientierte Systemlösungen rund um die Dach- und Bauwerksabdichtung.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!