Moderne Schließtechnik für zukunftsfähige Quartiere

Detailaufnahme einer Holztür mit Edelstahlgriff und Schließzylinder von ASSA ABLOY, im Hintergrund Briefkastenanlage eines Mehrfamilienhauses.
© ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH

Bezahlbarer Wohnraum, moderne Architektur und ein lebendiges Quartierskonzept: Mit dem Regensburger Viertel hat das Siedlungswerk Nürnberg ein Vorzeigeprojekt geschaffen, das Wohnen, Arbeiten und Leben klug verbindet. Über 380 Wohnungen in 31 Häusern, dazu eine Kita, ein Familienzentrum, Gewerbeflächen und Parkmöglichkeiten – ein urbaner Mikrokosmos mit vielfältigen Ansprüchen an Zugang und Sicherheit.

Installiert wurde das elektronische Schließsystem eCLIQ der Marke IKON. Rund 320 Schließzylinder und 2.000 Schlüssel sichern Eingänge, Technikräume und Parkbereiche – individuell programmierbar mit der Verwaltungs-Software CLIQ® Local Manager. Zutrittsberechtigungen lassen sich damit flexibel anpassen oder im Bedarfsfall sofort entziehen – etwa bei einem Schlüsselverlust oder Nutzerwechsel. Die Energieversorgung erfolgt über die Schlüssel selbst, bauliche Eingriffe mit aufwendiger Verkabelung waren also nicht erforderlich. Auch bei Ästhetik und Langlebigkeit punktet die wartungsarme Schließlösung, fügen sich die kompakten und ohne überstehende Elemente gefertigten Zylinder doch unauffällig in die Wohnanlage ein und bieten somit keine Angriffsfläche bei möglichem Vandalismus.

Ein smartes Plus für Wohnungsunternehmen, die zukunftsfähige Lösungen suchen.

Die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH steht für Sicherheit, Schutz und Komfort in privaten, gewerblichen und öffentlichen Gebäuden.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!