Moderne Aufstockung schafft neue Büroflächen

KLEUSBERG hat ein bestehendes Universitätsgebäude durch eine Aufstockung um ein zusätzliches Geschoss erweitert. Die eingeschossige Erweiterung in moderner Holzbauweise bietet rund 630 m² zusätzliche Bruttogrundfläche und schafft neue Büroflächen in unterschiedlichen Zuschnitten sowie zentral gelegene Sanitärbereiche, die über das bestehende Treppenhaus erschlossen werden.

Büroerweiterung in der Scheinerstraße mit moderner Holzfassade, großen Fenstern und überdachtem Gehweg.
© KLEUSBERG

Nachhaltige Materialien für ein modernes Erscheinungsbild

Das äußere Erscheinungsbild wird durch eine vorvergraute, hinterlüftete Holzfassade geprägt, die in Kombination mit einer neuen Stehfalzfassade am Betonaufbau einen klaren architektonischen Akzent setzt. Eine großzügige Dachterrasse mit extensiver Begrünung ergänzt das Ensemble. Innen schaffen sichtbare Holzoberflächen eine hochwertige Atmosphäre und ein behagliches Raumklima.

Auch technisch ist die Erweiterung zukunftsorientiert ausgestattet: Sonnenschutz, moderne Beleuchtungs- und Belüftungssysteme sowie eine Photovoltaikanlage gehören ebenso dazu wie eine umfassende Gebäudeautomation. Trotz der besonderen Herausforderungen – Bau im laufenden Universitätsbetrieb und eingeschränkte innerstädtische Platzverhältnisse – konnte das Projekt erfolgreich umgesetzt werden. Gleichzeitig wurden hohe Standards in Wärme-, Schall- und Brandschutz realisiert.

Seit vielen Jahrzehnten realisiert das 1948 gegründete Unternehmen KLEUSBERG Bauvorhaben für Industrie, Handel, Gewerbe, öffentliche Auftraggeber sowie die Bauindustrie. Unser Ziel ist es, Bewährtes stetig zu verbessern, neue innovative Lösungen zu entwickeln, um daraus nachhaltige, für den Kunden wirtschaftliche Gebäude zu verwirklichen.
Seit vielen Jahrzehnten realisiert das 1948 gegründete Unternehmen KLEUSBERG Bauvorhaben für Industrie, Handel, Gewerbe, öffentliche Auftraggeber sowie die Bauindustrie. Unser Ziel ist es, Bewährtes stetig zu verbessern, neue innovative Lösungen zu entwickeln, um daraus nachhaltige, für den Kunden wirtschaftliche Gebäude zu verwirklichen.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!