Marmoleum von Forbo Flooring – Klimapositiv nachgewiesen

© Forbo Flooring

Marktführer Forbo Flooring ist mit dem „klimapositiv“- Nachweis für die Linoleumkollektion Marmoleum ein weiterer wichtiger Schritt gelungen, um die eigenen Nachhaltigkeitsziele auszubauen. Eine unabhängige, auf Ökobilanzen (LCA) fußende Umweltproduktdeklaration (EPD) bestätigt, dass Marmoleum nach dem anerkannten Cradle-to-Gate-Prinzip klimapositiv ist und so zu einer Minimierung der Treibhausgasemissionen beiträgt. Dies wird ohne Kompensationsmaßnahmen erreicht.

Mehr Transparenz, mehr Klimaschutz

© Forbo Flooring

„Dieser Nachweis unterstreicht die Vorreiterrolle von Marmoleum in der Branche und spornt uns an, die Grenzen der Nachhaltigkeit weiter zu verschieben“, erläutert der Produktmanager Linoleum von Forbo Flooring Systems. Kunden, die sich für diesen Artikel entscheiden, haben die Gewissheit, dass ihr Linoleumboden nicht nur höchsten Qualitätsansprüchen genügt, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz liefert. Jeder Quadratmeter Marmoleum entzieht der Atmosphäre 446 Gramm Kohlendioxid – mehr, als während des Herstellungsprozesses freigesetzt wird.

Schnell nachwachsende Rohstoffe, eine energieeffiziente Produktion, ein intelligentes Transportmanagement sowie konsequentes Recycling und Vermeiden von Abfällen sind die entscheidenden Bausteine, mit denen Forbo klimapositive Produkte auf dem Markt etabliert.

Weitere Informationen

 


Als Hersteller elastischer und textiler Bodenbeläge bietet Forbo Flooring vielseitige Bodenlösungen für unterschiedlichste Anwendungen im öffentlichen/gewerblichen Objekt- und Wohnungsbau.

 

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Kollegen:

Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Elena

WirliebenBau.de
Edith-Stein Straße 2
97084 Würzburg

Add address

Werde kostenlos ein Teil vom Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!