Keramik von Villeroy & Boch – Das weiße Gold
Zertifiziertes Architekten-Event mit Gastreferent Hannes Bäuerle
Zusammen mit Hannes Bäuerle, Geschäftsführer der Materialagentur raumprobe in Stuttgart und aktiver Referent der Architect@Work, eröffnen wir einen neuen Blick auf den Werkstoff Keramik in all ihrer Vielfalt, der Geschichte sowie den Designmöglichkeiten und ihren Stärken.
Wir empfangen Sie herzlich am 14. September 2022 ab 16.00 Uhr in den Räumen von THE STUDIOS GMBH | Hongkongstraße 2, 20457 Hamburg.
Das Event findet hybrid statt, an dem Sie in Präsenz oder online teilnehmen können. Für einen sicheren und reibungslosen Ablauf der Veranstaltung bitten wir um eine verbindliche Anmeldung unter pro.villeroy-boch.com/dasweissegold Dort finden Sie alle Informationen zum Inhalt und Ablauf des Events.
Ihr Referenz Hannes Bäuerle
Dipl.-Ing. (FH) Hannes Bäuerle ist 1974 in Stuttgart geboren. Nach Schulbildung, anschließender Weltreise und einem Grundstudium Maschinenbau erfolgte der Wechsel zum Studium der Innenarchitektur in Trier und Stuttgart, abgeschlossen mit Diplom zum Dipl.-Ing. (FH) Innenarchitektur.
Belohnt mit Punkten von den Architektenkammern
Mitglieder der Architektenkammer in Deutschland erhalten für die Teilnahme an dieser Veranstaltung Fortbildungspunkte.
Ablauf
-
ab 16:00 Uhr: Welcome & Get together
-
ab 16:30 Uhr: Referent Hannes Bäuerle:
Part 1: Geschichte & Historie der Keramik- Materialität von den Wurzeln bis hin zu aktuellen Innovationen -
ab 17:30 Uhr: Referent Hannes Bäuerle:
Part 2: Neue Anwendungsfelder & Materialeigenschaften mit all ihren Facetten -
ab 18:30 Uhr: Interaktiver Workshop mit Fokus auf Materialität
-
ab 19:00 Uhr: Networking & Flying Buffet
Keramik Part 1 > Materialkunde & Historie
45 Minuten
-
·Geschichte & Historie von Keramik
-
Der Werkstoff Keramik – eine kleine materialkunde
-
Rezepturen
-
-
Arten und Varianten von Keramik
-
Grobkeramik
-
Feinkeramik
-
Porzellan
-
Steingut
-
-
Anwendungsbeispiele
-
Sanitärkeramik
-
Architekturkeramik / Fliesen
-
Tischkultur
-
Technische Keramik
-
10 Minuten Interview
-
Erläuternde Fragen und Hintergründe im Diskurs
Keramik Part 2
45 Minuten
-
Keramik Ausblick
-
Titanceram
-
Glasuren
-
Farben
-
-
Ausblick
-
Sustainability – Verändert sich aktuell viel (Gas – zum Ofen anheizen)
-
“Wird nicht mehr so heiß gebrannt”
-
WC – weniger Wasser -> Spültechnologie “weniger Wasser – mehr wegspülen”
-
Langlebigkeit / Haltbarkeit
-
-
Materialqualität
-
Gesundheitsaspekte und Nachhaltigkeit
Diskussion mit den Teilnehmern
ca. 15 Minuten
Workshop – Hands On Ton
ca. 15 Minuten