Innovative Wärmeversorgung in Schmölln: Kaltes Nahwärmenetz mit Dimplex Wärmepumpen

Das Projekt in Schmölln ist ein Leuchtturm für klimafreundliche Quartierslösungen. Es zeigt, wie durch die Kombination aus erneuerbaren Energiequellen, intelligenter Technik und regionaler Zusammenarbeit eine nachhaltige Wärmeversorgung der Zukunft schon heute Realität wird.

Im Robert-Koch-Viertel in Schmölln entsteht eines der modernsten Wärmekonzepte Deutschlands: Ein kaltes Nahwärmenetz versorgt künftig rund 100 Haushalte klimafreundlich mit Wärme – durch die intelligente Nutzung von Abwärme aus der städtischen Kläranlage und einem nahegelegenen Industriebetrieb.

Projekt auf einen Blick

    • Ort: Schmölln, Thüringen
    • Fertigstellung: 2025
    • Versorgte Gebäude: 12 große Wohngebäude der VR-Bank Altenburger Land e.G.
    • Technologie: 21 hocheffiziente Sole/Wasser-Wärmepumpen von Dimplex
    • Netzlänge: ca. 1,7 km
    • Förderung: durch den Freistaat Thüringen als innovatives Pilotprojekt – erstes seiner Art mit Kläranlagenanbindung

Zielsetzung und Konzept

Die Stadtwerke Schmölln hatten eine klare Vision: ein zukunftsfähiges, umweltfreundliches Wärmesystem, das fossile Energieträger ersetzt. Die Lösung: Ein kaltes Nahwärmenetz, das Abwärme aus der Kläranlage sowie industrielle Abwärme nutzt und über Dimplex Wärmepumpen in nutzbare Heizenergie umwandelt.

Die 12 genossenschaftlichen Wohngebäude mit rund 100 Wohneinheiten werden über das 1,7 km lange Netz versorgt. Perspektivisch sollen auch das benachbarte Gymnasium und der kommunale Kindergarten angeschlossen werden.

Technische Umsetzung

In der Nähe der Kläranlage wurde eine Energiezentrale mit Pufferspeicher errichtet. Die Wärmequelle liefert eine Vorlauftemperatur von 10 °C / 6 °C. Zum Einsatz kommen:

    • 21 Sole/Wasser-Wärmepumpen, darunter:
      • 3× SIH 20 TE
      • 3× Kombination SIH 20 TE + SI 75 TU
      • 6× Kombination SIH 20 TE + SI 26 TU

Die Warmwasserbereitung erfolgt über eine der SIH 20 TE, die gleichzeitig die Heizung unterstützt. Eine zweite Wärmepumpe deckt die Heizlast ab.

Technische Highlights

    • Max. Vorlauftemperatur: bis zu 70 °C
    • COP-Werte: bis zu 5,4 bei B0/W35
    • Energieeffizienzklasse: A+++
    • Intelligente Steuerung: WPM Touch Master mit Fernzugriff und Gebäudeleittechnik-Anbindung

© siehe Bilder

Als international führender Hersteller von effizienten und komfortablen Lösungen für Wärme, Warmwasser und Lüftung ist Dimplex der perfekte Partner an Ihrer Seite.
Als international führender Hersteller von effizienten und komfortablen Lösungen für Wärme, Warmwasser und Lüftung ist Dimplex der perfekte Partner an Ihrer Seite.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!