Innovative Türsysteme für die Königliche Bibliothek Stockholm – barrierefrei im Denkmalschutz

Ein historischer Ort im Wandel: Die Königliche Bibliothek in Stockholm kombiniert klassisches Design mit modernen Anforderungen. GEZE hat präzise Türlösungen umgesetzt, die sowohl barrierefreien Zugang mit höchstenSicherheitsstandards vereinen als auch ästhetische Integrität für den Denkmalschutz gewährleisten – exakt die Themen, die Architekturbüros herausfordern.

Historische Fassade der Königlichen Bibliothek in Stockholm mit klassizistischer Architektur und Eingangsportal.
Die elegante Karusselldrehtür Revo.PRIME sorgt in der Ganzglas Variante für eine spektakuläre Optik. © PMAGI AB Foto & Film

Barrierefreiheit ohne optische Kompromisse

Beim beeindruckenden Lesesaal wurde eine Drehtür durch eine vollautomatische Automatiktür-Tür aus Aluminium ersetzt – identisch in Dimensionen und Erscheinungsbild zur ursprünglichen Tür aus den 1870er Jahren. Das Besondere: Die Holzimitation auf den Aluminiumteilen ist handbemalt, sodass der moderne und nun barrierefreie Eingang seinen historischen Look behält. Das gilt auch für den Automatiktürantrieb Slimdrive SL,  der mit seinen geringen Abmessungen von nur 7 cm Bauhöhe nahtlos und praktisch unsichtbar in den anschließend von Hand lackierten Türrahmen integriert werden konnte. Die Integration ins Türblatt sorgt für Komfort, Funktionalität und Bewahrung der Architektur.

Holzeingang mit Beschilderung „Stora läsesalen“ und „Forskarläsesal“ führt in den großen Lesesaal der Königlichen Bibliothek in Stockholm.
Barrierefreier Zutritt zum Lesesaal der Königlichen Bibliothek in Stockholm © PMAGI AB Foto & Film
Geöffnete Sicherheitstür in einer massiven Betonwand mit Blick auf das Treppenhaus der Königlichen Bibliothek Stockholm.
Barrierefrei und sensorgesteuert: Die halbrunde Schiebetür mit Rundschiebetürsystem Slimdrive SC © PMAGI AB Foto & Film

Spezielle Lösungen für das Schatzkammer-Ambiente

Ein weiteres Highlight ist die halbrunde Ganzglas-Schiebetür zur “Schatzkammer” der Bibliothek. Diese elegante Lösung schützt wertvolle Sammlungsteile klimatisch kontrolliert und bedient zugleich die Anforderungen an Design und Barrierefreiheit. Mit dem Slimdrive SC Rundschiebetürsystem erreicht GEZE eine 40 % größere Öffnungsweite im Vergleich zu linearen Systemen – bei nur 7 cm Bauhöhe.

Geöffnete Eingangstür aus Kupfer mit kunstvoll gestalteter blauer Wandverkleidung in der Königlichen Bibliothek Stockholm.
Die elegante Karusselldrehtür Revo.PRIME sorgt in der Ganzglas Variante für eine spektakuläre Optik. © PMAGI AB Foto & Film

Highlights:

    • Gestaltungsintegration: Automatische Türsysteme, die optisch vollständig in historische Architektur eingebunden sind.
    • Barrierefreiheit: Sensorgesteuerte Automatiktüren ermöglichen inklusiven Zugang, ohne das Erscheinungsbild zu verändern.
    • Maßgeschneiderte Technik: Slimdrive-Systeme in 7 cm Bauhöhe erfüllen technische Anforderungen mit minimalem Eingriff ins Baudenkmal.
    • Funktion trifft Design: Die Kombination aus Slimdrive SL und SC erlaubt flexible Lösungen für verschiedene Raumsituationen

Kontaktieren Sie die GEZE Architektenhotline um Lösungen für Ihre Herausforderungen zu finden: +49-7152-203-112

GEZE ist einer der führenden Anbieter von Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik mit weltweit mehr als 3.100 Mitarbeitern.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!