Halogenfreie OBO-Produkte sorgen für Sicherheit im Brandfall

Halogenfreie Produkte von OBO dienen dem Schutz von Menschen, Umwelt und Sachwerten. Diese Produkte bestehen aus hochwertigem PC / ABS (Polycarbonat / Acrylnitril-Butadien-Styrol). Dieses Material gehört zu den selbstverlöschenden Kunststoffen.

Gefährliche Rauchgase durch Kunststoffe

Kunststoffe besitzen gute Isoliereigenschaften und lassen sich einfach bearbeiten. Bei einem Brand können sie jedoch aggressive Gase entwickeln. Eine Gefahr für Menschen und Gebäudewerte. Um die Entzündlichkeit von PVC niedrig zu halten, werden Flammschutzmittel eingesetzt, basierend auf Halogenverbindungen wie Fluor, Jod, Chlor und Brom. Dieser eigentliche Sicherheitsaspekt wandelt sich bei einem Brand zu einem gefährlichen Nachteil: Es entstehen giftige Rauchgase wie Kohlendioxid und Kohlenmonoxid. Diese gefährden Menschen meist viel schneller als Flammen und Hitze. So trugen bei den Brandkatastrophen am Düsseldorfer Flughafen 1996 oder im Tauertunnel 1999 erhebliche Mengen verbrannter Kunststoffe zur Rauch- und Schadstoffbildung bei. Eine hochgiftige Mischung, die schon nach wenigen Atemzügen tödlich sein kann.

Halogenfreie Produkte wie der Rapid 80 Kanal von OBO verringern bei einem Brand den Anteil giftiger Rauchgase. © OBO Bettermann Holding GmbH & Co KG

Korrosive Brandgase

PVC setzt korrosives Chlorwasserstoffgas frei, das in Verbindung mit Feuchtigkeit Salzsäure bildet. Salzsäure wirkt stark ätzend auf die Atemwege. Als elektrisch leitfähige Substanz kann sie Kurzschlüsse verursachen und Geräte zerstören. Weitere korrosive Brandgas-Produkte sind Blausäure und Ammoniak. Zudem können extrem toxische Dioxine die Gebäudestruktur so sehr schädigen, dass die Rekonstruktion von Gebäudeteilen kostspielig oder gar unmöglich wird.

Auch der Verband der Sachversicherer schreibt für Gebäudebereiche, in denen sich viele Menschen aufhalten, halogenfreie Materialien vor. Der Begriff „halogenfrei“ schließt alle chlor- und bromorganischen Verbindungen aus.

Auch der Delta-Push® Steckdübel, hier in Kombination mit den OBO Quick Schellen, ist halogenfrei gefertigt. | © OBO Bettermann Holding GmbH & Co KG

Das Portfolio der halogenfreien OBO-Produkte

Zahlreiche Produkte aus dem OBO-Portfolio sind halogenfrei – von Unterputz- und Hohlwanddosen, Kabelabzweigkästen oder Bügelschellen bis hin zu Überspannungs- und Kombiableitern. Für eine sichere Leitungsführung bietet OBO halogenfreie Wand- und Deckenkanäle, Verdrahtungskanäle für den Schaltschrankbau sowie Geräteeinbaukanäle an. Auch die OBO Kunststoffdübel, wie der Delta-Push® mit seiner neuartigen Geometrie und seinen hohen Auszugswerten in verschiedenen Untergründen, sind halogenfrei. Gleiches gilt für die Kabel- und Rohrschellen aus der Quick-Serie für schnelle und unkomplizierte Aufputzinstallationen: Sowohl die Standard Quick Schellen als auch die Multi-Quick-Schellen und die proQuick Schellen sind halogenfrei.

OBO Bettermann ist einer der führenden Hersteller von Installationssystemen für die elektrotechnische Ausstattung von Gebäuden und Anlagen.

Du hast Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Nach oben scrollen

Werde kostenlos ein Teil vom WLB-Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!