Gen360: Der smarte Aufzug von Otis
Die Smart City ist in aller Munde. Urbane Lebensräume sollen noch effizienter und nachhaltiger werden und die Lebensqualität durch intelligente Technologien verbessern. Im Fokus steht dabei die Frage: Wie können urbane Lebensräume mithilfe moderner Technologie noch effizienter, klimaschonender und lebenswerter werden? Wie kann unser „Smart Elevator“, der Gen360™, dazu beitragen?
Rundum vernetzt dank IoT
Kennzeichnend für die neue Aufzuggeneration ist die umfassende Vernetzung mithilfe des Internet of Things (IoT) und Cloud-Technologie. Damit können Betreiber von Aufzugsanlagen anhand einer Standortkarte ihr gesamtes Portfolio nahezu in Echtzeit überblicken und Informationen jederzeit abrufen. Durch die Auswertung von Anlagendaten ist es zudem möglich, die Verfügbarkeit von Aufzügen insgesamt zu erhöhen und die Wartungsplanung zu optimieren. Ein weiterer Pluspunkt: Experten können bei Bedarf aus der Ferne auf den Aufzug zugreifen, um zum Beispiel den Anlagenstatus zu prüfen. Fahrgästen ist es wiederum möglich, den Aufzug vorab per App zurufen. Dadurch verkürzt sich die Wartezeit zu Stoßzeiten in stark frequentierten Gebäuden. Intelligente Zielwahlsteuerungssysteme erleichtern die Orientierung, während großzügige Kabinendisplays die Fahrgäste mit aktuellen Informationen versorgen.
Mehr Freiraum bei der Planung
Bei der Entwicklung des neuen Gen360 stand außerdem das Thema Raumeffizienz im Mittelpunkt: Durch ein neues Anlagendesign wird nicht nur die Förderkapazität erhöht, es entfallen auch der herkömmliche Schachtkopf und die Schachtgrube. Sperrige Dachaufbauten gehören damit der Vergangenheit an und es entsteht Raum für neue Konzepte der Dachnutzung. Denkbar sind zum Beispiel Dachbegrünungen oder -gärten sowie die Installation einer Photovoltaikanlage. Letzteres ist in Berlin seit 2023 verpflichtend bei Neubauten – unter Umständen auch bei Bestandsgebäuden. Die neue Aufzuggeneration von Otis steht für eine effiziente Nutzung der Ressource, die in modernen Metropolen immer wertvoller wird: Raum. Mit seiner intelligenten Vernetzung setzt der Gen360 zudem neue Standards in punkto Komfort und Sicherheit. Davon profitieren nicht nur Fahrgäste, sondern auch Verwalter und Eigentümer von Gebäuden. Der Aufzug trägt somit dazu bei, dass die Vision von der Stadt der Zukunft Realität wird: smarter, effizienter – und noch lebenswerter.
