Ein beeindruckendes Projekt: Neuform-Türelemente in der Ernst-Abbe-Bücherei in Jena

© Fotograf: Michael Meschede für neuformtür
Architekten: pbr Jena & stock landschaftsarchitekten

Mit der Eröffnung der neuen Bücherei am Engelplatz wurde in Jena ein moderner Ort für Kultur und Wissen geschaffen. Das Gebäude zählt zu den herausragenden Projekten des Jahres 2024 und setzt sowohl architektonisch als auch funktional Maßstäbe. Mit rund 50 Türelementen hat neuformtür maßgeblich zur Gestaltung der Innenräume beigetragen. Diese Vielfalt an Elementen umfasst unter anderem Feuchtraumtüren, Schallschutztüren bis Klasse 3, T30-Brandschutztüren sowie Türen mit Seitenteilen und eine Festverglasung, die den Bereich zwischen Bücherei und Bürgerservice optisch ansprechend trennt. Jede Tür wurde so gestaltet, dass sie den hohen funktionalen Anforderungen entspricht und gleichzeitig die architektonische Ästhetik des Gebäudes unterstreicht.

Ein besonderes Highlight ist der Helene-Petrenz-Saal, der nach der ersten Bibliothekarin der Bücherei benannt wurde. Ende des 19. Jahrhunderts setzte sich Helene Petrenz mit großem Engagement für die Förderung der öffentlichen Lesehalle ein und prägte damit die Bibliothekslandschaft der Stadt nachhaltig. Der Eingang zum Saal wird von einem eindrucksvollen, deckenhohen Türelement flankiert, das mit einer Höhe von 3,60 Metern einen imposanten Blickfang darstellt.

Die neue Bücherei am Engelplatz ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie hochwertige Produkte und durchdachte Architektur zusammenkommen können, um inspirierende Räume zu schaffen. Wir freuen uns, Teil dieses bedeutenden Projekts zu sein und damit zur kulturellen Landschaft Jenas beizutragen.

Ernst Abbe Bücherei Jena
© Fotograf: Michael Meschede für neuformtür
Architekten: pbr Jena & stock landschaftsarchitekten

Die neuform-Türenwerk Hans Glock GmbH & Co. KG entwickelt, produziert und vertreibt seit 1933 qualitativ hochwertige Türsysteme für die vielfältigen Anforderungen des Objektbaus.

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Kollegen:

Fragen zu diesem Beitrag?

Hast Du Fragen zu diesem Beitrag von unserem Partner? Dann kontaktiere uns gerne über das untenstehende Formular! Deine Ansprechpartnerin ist Elena.

Elena

WirliebenBau.de
Edith-Stein Straße 2
97084 Würzburg

Add address

Werde kostenlos ein Teil vom Netzwerk!

Wir informieren Dich regelmäßig über unser Fortbildungsangebot sowie die aktuellen Neuheiten aus der Baubranche.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in unserem Newsletter abbestellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos für diese Fortbildung anmelden!